Archiv (Artikel 5821 bis 5840 von 14707)

M&G-Fondsmanager Woolnough: Warum der Anleihemarkt für uns derzeit sehr attraktiv aussieht

Obwohl wir es für falsch halten, dass die Zentralbanken die Abkehr von ihrer expansiven Geldpolitik so spät eingeleitet haben, sind wir weiterhin von ihrer Fähigkeit überzeugt, die Inflation zu bekämpfen. Wie hoch ist die Inflation? Und woher kommt sie? Richard Woolnough, Fondsmanager, erklärt, waru... 24.11.2022 / » Weiterlesen

Ernährungssicherheit rückt nachhaltige Nahrungsmittelproduktion in den Fokus

Die Lebensmittelpreise sind für viele Menschen 2022 dramatisch gestiegen. Zwar sind die Preise von den Höchstständen zu Beginn des Jahres gesunken, doch dürfte die Lage auch 2023 und darüber hinaus aufgrund sinkender Getreidelagerbestände, niedriger Rohstoffvorräte, hoher Düngemittel- und Energiepre... 24.11.2022 / » Weiterlesen

Chinas ESG-Strategie: Immer noch auf Kurs?

Das Engagement für ESG-Aspekte (Umwelt, Soziales und Governance) ist ähnlich wie bisher. Gleichzeitig sind im Hinblick auf den Dialog und die Offenlegung, die internationale Anleger wünschen, wachsende Erfahrungen und eine zunehmende Anerkennung auszumachen. Die Daten und ihre Offenlegung sind nach... 24.11.2022 / » Weiterlesen

AXA Investment Managers erweitert ETF-Plattform um Nasdaq 100 UCITS ETF

AXA Investment Managers (AXA IM) gibt heute die Lancierung des Nasdaq 100 UCITS ETF (Exchange Traded Fund) bekannt. Damit baut das Unternehmen seine im September 2022 aufgelegte ETF-Plattform weiter aus und bietet Anlegern einen hohen Grad an Transparenz und Liquidität sowie an Kosten-, und wegen se... 24.11.2022 / » Weiterlesen

Positive Effekte durch Anlagen in den Schwellenländern: Geht das?

Investitionen in diese Anlageklasse sind überdies Ausdruck von Zielen, die weit über den Wunsch nach finanzieller Performance hinausgehen. Denn durch ihre wirtschaftliche Situation bieten die Schwellenländer die konkrete Möglichkeit, positive Effekte zu erzielen. 23.11.2022 / » Weiterlesen

Chefstratege Chris Iggo: 2023 wird ein Anleihe-Jahr

Trotz aller Bedenken hinsichtlich Marktliquidität, Reduzierung der Notenbankbilanzen oder möglicher Zahlungsausfälle und Herabstufungen wird 2023 ein gutes Jahr für Anleihen werden. Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zur aktuellen Entwicklung der Finanzmärkte. 23.11.2022 / » Weiterlesen

Ostrum-Stratege Botte: Aktienmärkte unterschätzen Rezessionsgefahr

Inmitten einer allgemeinen Erholung an den Finanzmärkten erinnert Axel Botte, Marktstratege bei Ostrum Asset Management, an die Inversion der Renditekurven, die die noch immer ein sehr verlässlicher Indikator für die künftige Konjunkturentwicklung gewesen sei. 23.11.2022 / » Weiterlesen

DPAM-CEO Kolumne: Zeit, nach vorne zu schauen

Die Anleiheinvestoren mussten im laufenden Jahr einiges einstecken. Wenn wir die wichtigsten Indizes betrachten, sieht die Bilanz seit Jahresbeginn bis heute wie folgt aus: Europäische Staatsanleihen sind um 14,64% zurückgegangen, europäische IG-Unternehmensanleihen sind um 13,23% gefallen. Europäis... 23.11.2022 / » Weiterlesen

Investment Business Podcast // Thematisches Investieren: „Infrastruktur ist aus zweierlei Gründen interessant ...“

Breit gestreut, nie bereut – das wird am Aktienmarkt oft gepredigt. Es gibt aber auch einen anderen Ansatz: Thematic Investing. Damit stellt man sein Portfolio von heute auf die Bedürfnisse der Welt von morgen auf, indem man gezielt in Zukunft-Trends investiert. „Wichtig ist, dass das Thema einen st... 23.11.2022 / » Weiterlesen

"Elite Report": DJE erneut mit der Bestnote ausgezeichnet

Die DJE Kapital AG (DJE) hat vom Fachmagazin „Elite Report“ im Rahmen seiner jährlichen Auswertung zum 19. Mal in Folge das begehrte Prädikat „summa cum laude“ erhalten. Beim diesjährigen Testat hat DJE 765 von 950 möglichen Punkten erreicht. In ihrer Beurteilung würdigte die Jury unter anderem das... 23.11.2022 / » Weiterlesen

Jupiter ernennt Leiter für internationalen Vertrieb

Jupiter gibt die Ernennung von Mathias Müller zum Head of International Sales bekannt. Mathias Müller berichtet von Deutschland aus an den Global Head of Distribution, Warren Tonkinson, und ist für die Weiterentwicklung und Umsetzung der Wachstumsstrategie von Jupiter im globalen Vertriebsgeschäft (... 22.11.2022 / » Weiterlesen

Rezessionsrisiko im Fokus: Europa vs. USA

Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, das makroökonomische Umfeld und die Nachrichten, die die Märkte beherrschen. Diese Woche beschäftigt er sich mit dem gesunkenen Risiko einer Rezession. Die Arbeitslosigkeit ist in den meisten... 22.11.2022 / » Weiterlesen

Thematisches Investieren in Europa: Welche Sektoren lohnen sich?

Nach der Pandemie erlebten die Anleger, dass die Wirtschaft wieder in Schwung kam, die Verbrauchernachfrage anstieg und sich die wirtschaftlichen Bedingungen verbesserten. Während sich die Welt von der Pandemie erholte, haben jedoch Lieferkettenunterbrechungen zusammen mit einer rasant steigenden In... 22.11.2022 / » Weiterlesen

Fixed Income Update: Verbesserte Risikostimmung führt zu verengten Spreads

Die verbesserte Risikostimmung hat zu einer Verengung der Spreads in festverzinslichen Sektoren geführt, einschließlich Investment-Grade-Anleihen und Schwellenländeranleihen. Anderswo haben europäische Anleihen in jüngster Zeit eine Outperformance angesichts überdurchschnittlich warmer Temperaturen... 22.11.2022 / » Weiterlesen

Politik und hohe Energiepreise beschleunigen globale Energiewende

Angesichts des Anstiegs der Erdgas- und Kohlepreise sind saubere Energien heute bei der Inbetriebnahme neuer Kraftwerkskapazitäten weltweit die mit Abstand kostengünstigste Art der Stromerzeugung. „Die Verknappung fossiler Energieträger hat zu einer Beschleunigung der Investitionen in saubere Energi... 22.11.2022 / » Weiterlesen

M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund feiert Jubiläum // Video mit Fondsmanager Alex Araujo

Der M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund feierte im Oktober sein fünfjähriges Jubiläum. Fondsmanager Alex Araujo blickt auf ereignisreiche fünf Jahre zurück und gibt einen Ausblicke für den Fonds. 22.11.2022 / » Weiterlesen

PGIM-Experte über REITs: Steigende Nachfrage nach Mietwohnungen bietet Kaufgelegenheiten

In den letzten 25 Jahren haben börsennotierte REITs und außerbörsliche Immobilienfonds die gleiche jährliche Gesamtrendite erwirtschaftet: 8,9%. Beide Anlageklassen bieten auch Zugang zu Gewerbeimmobilien von institutioneller Qualität. Diese Gemeinsamkeiten haben jedoch nicht verhindert, dass REITs... 21.11.2022 / » Weiterlesen

Frank Fischer: An der Börse sind die Bullen wieder auf dem Vormarsch

Die Börse ist in den Zukunftsmodus zurückgekehrt. Das bedeutet nicht, dass die Krisen, die derzeit die Welt beherrschen, von einem auf den anderen Tag vergessen sind. Aber die Zukunft hat bereits begonnen. 21.11.2022 / » Weiterlesen

Raum für positive Überraschungen? Finanzmärkte noch zu sehr im Rezessionsszenario verhaftet

Nach Ansicht von Garrett Melson, Portfoliomanager bei Natixis Investment Managers, bestimmt derzeit nur eine Frage das Marktgeschehen: Wo die Fed in ihrem Kampf gegen die Inflation am Ende den Leitzins setzen wird. Alle anderen makroökonomischen Themen – wie etwa die anhaltenden Auswirkungen der Ene... 21.11.2022 / » Weiterlesen

Fidelity International Outlook 2023: Wege aus der Vielfachkrise

In diesem Jahr sind wir gleich mit mehreren Krisen konfrontiert, deren Auswirkungen auch im kommenden Jahr noch lange zu spüren sein werden, insbesondere die tragischen Folgen des Ukraine-Krieges. Auch an den Finanzmärkten gab es durchgreifende Veränderungen mit einem Kurswechsel in der Geldpolitik.... 21.11.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 291 292 293 ... 735 736