Die meisten Analysten rechnen in den nächsten Quartalen mit einer weltwirtschaftlichen Abkühlung. Die Meinungen gehen jedoch auseinander, ob es sich dabei um einen milden oder scharfen Abschwung handelt. »Tatsächlich dürfte die Weltwirtschaft in eine Rezession schlittern – und die USA sollten sich d...
21.11.2022 /
» Weiterlesen
Um der Klimakrise Herr zu werden, zielt das 2016 unterzeichnete Pariser Abkommen auf Klimaneutralität bis 2050 ab, was einen Mindestanteil der erneuerbaren Energien von 25 Prozent am weltweiten Energiesystem voraussetzt.
21.11.2022 /
» Weiterlesen
Angesichts des Krieges, der Konjunkturverlangsamung und der deutlich steigenden Energiepreise rückten Nachhaltigkeitsbestrebungen in diesem Jahr tendenziell etwas in den Hintergrund. Die aktuellen
Probleme dürften die Energiewende letztendlich ungeachtet der momentanen Schwierigkeiten beschleunigen...
21.11.2022 /
» Weiterlesen
Das persönliche Treffen zwischen den Präsidenten der USA und Chinas, bei dem es um die Verbesserung der wichtigsten Beziehungen der Welt ging, ist als leicht positiv zu bewerten, insbesondere nachdem Xi auf dem Parteikongress im letzten Monat seine Macht in einem Maße konsolidiert hat, wie es seit d...
20.11.2022 /
» Weiterlesen
Anleger, die sich für einen nachhaltigen Ansatz entscheiden, orientieren sich an einigen der stärksten Wachstumstrends der Welt. Das kann aber auch die Diversifikation beeinträchtigen. Die Anwendung von Multi-Asset-Strategien kann diese Probleme lösen, indem sie die Portfoliorisiken ausbalanciert un...
19.11.2022 /
» Weiterlesen
Der DJE – Multi Asset & Trends gewinnt in der Kategorie „Mischfonds Global flexibel“ für die Schweiz Themenorientierter Fokus auf aktuelle und langlebige Trends mit globalem Anlageuniversum
18.11.2022 /
» Weiterlesen
Die Ratingagentur Scope etwa hat Allianz Global Investors zum wiederholten Mal mit den renommierten Scope Awards ausgezeichnet
18.11.2022 /
» Weiterlesen
Der Artikel 9-konforme Fonds bietet die Möglichkeit, in eine innovative Nachhaltigkeitsstrategie im Bereich Klimaschutz zu investieren. Der Fonds weist mit der Kombination aus hoher Taxonomie-Mindestquote (65 Prozent), ausgeprägter Diversifikation über viele grüne Wachstumsbereiche weltweit (100 Ak...
18.11.2022 /
» Weiterlesen
Die Scope Awards, die seit 2005 vergeben werden, sind die traditionsreichste und bedeutendste Auszeichnung für Fonds- und Asset Manager im deutschsprachigen Raum. Die jüngste Verleihung fand am 17. November 2022 statt.
18.11.2022 /
» Weiterlesen
In die abgelaufene Woche schwappte noch die gute Laune an den Kapitalmärkten aus der Woche davor rüber. Sie wurde inspiriert von der Hoffnung, die Inflationsentwicklung in den USA habe ihren Höchststand („Peak“) erreicht, und die Federal Reserve (Fed) könnte es nun gemütlicher angehen lassen. Tatsäc...
18.11.2022 /
» Weiterlesen
Könnte das Umfeld immer noch günstig für Aktienanlagen sein – angesichts der unsicheren Marktlage? Unsere Antwort lautet „Ja“, wenn Anleger drei Grundsätze beherzigen: Portfolio diversifizieren, sorgfältig auswählen und langfristig denken.
17.11.2022 /
» Weiterlesen
Der Energiesektor hat sich seit 2020 stark verändert. In diesem Video erläutert Matt Fleming, CFA, Co-Portfoliomanager und Research-Analyst im US-Value-Equity-Team von William Blair Investment Management, welche Bereiche des Energiesektors seiner Meinung nach derzeit besonders hervorstechen, welchen...
17.11.2022 /
» Weiterlesen
In den USA sind die Einzelhandelsumsätze für Oktober stark ausgefallen. Infolge des Wiederanstiegs der Benzinpreise fiel das Plus an den Tankstellen besonders deutlich aus. Auch im Autohandel und im Gastgewerbe stiegen die Umsätze spürbar. Andere Bereiche verzeichnen moderate Rückgänge. Die Entwickl...
17.11.2022 /
» Weiterlesen
Union Investment hat bei institutionellen Investoren in der am 31. Oktober zu Ende gegangenen Zeichnungsphase rund 390 Millionen Euro für einen neuen europäischen Fonds mit Fokus auf regenerativen Energien eingeworben. Der in Zusammenarbeit mit der EB – Sustainable Investment Management GmbH, einer...
17.11.2022 /
» Weiterlesen
Die von der People´s Bank of China und der CBIRC kürzlich vorgestellten 16 Maßnahmen zur Unterstützung des Immobiliensektors in China haben eine Anleihen- und Aktienrallye ausgelöst. In einem aktuellen Kommentar erklären Joyce Bing, Investment Manager of Fixed Income – Asia, und Alec Jin, Investment...
17.11.2022 /
» Weiterlesen
Menschen unterschätzen häufig die Dynamik von technologischem Wandel und das daraus resultierende Wachstum, da sie ihre Prognose an den Status Quo knüpfen. Laut einem aktuellen Marktbericht von Columbia Threadneedle Investments wird auch die Wachstumsdynamik erneuerbarer Energien noch stark untersch...
17.11.2022 /
» Weiterlesen
Die Oktoberdaten überraschten negativ und selbst Pekings Umschwenken in der COVID- und Immobilienpolitik wird dem Wachstum in den nächsten zwei Monaten nicht helfen. Die Einzelhandelsumsätze gingen zum ersten Mal seit sechs Monaten zurück und der offizielle Dienstleistungsindex gab das gesamte Wachs...
17.11.2022 /
» Weiterlesen
Die heftige Marktreaktion auf die Inflationszahlen vom Donnerstag könnte bedeuten, dass die Märkte mit einer Kehrtwende der Geldpolitik rechnen. Zu Recht?
17.11.2022 /
» Weiterlesen
„Die Zeit arbeitet für Risikoanlagen.“ Davon ist Dr. Frank Engels überzeugt, der im Vorstand von Union Investment das Portfoliomanagement für Wertpapiere verantwortet. „Der Jahresstart bleibt schwierig, aber im weiteren Verlauf wird 2023 ein besseres Jahr für chancenorientierte Anlagen werden“, fass...
16.11.2022 /
» Weiterlesen
Für Anleger in China ist es ein schwieriges Jahr. Die Null-Covid-Politik des Landes, der Schuldenabbau im Immobiliensektor, die Spannungen im Verhältnis zu Taiwan und die anhaltende Angst vor regulatorischem Druck belasten die Stimmung.
16.11.2022 /
» Weiterlesen