Archiv (Artikel 5801 bis 5820 von 14101)

Janus Henderson Multi-Asset-Chef: Rallyes ausblenden, Qualität erhöhen

Wer sich mit der Geschichte der Finanzmärkte befasst, wird von der Erholung des NASDAQ 100 Index im Juli nicht sonderlich überrascht gewesen sein: Es war das 15. Mal in Folge, dass der Index in dem Monat positive Renditen erzielte. Dennoch hatten nur wenige den Anstieg im Juli um 13 % vorausgesagt,... 03.08.2022 / » Weiterlesen

Mid-Cap Value: Wie können sich Fondsmanager differenzieren?

Anleger sind immer auf der Suche nach einem Wettbewerbsvorteil. Im Mid-Cap-Value-Bereich können ein konsistenter Research-Prozess und die Sektorexpertise der Analysten einen entscheidenden Vorteil bieten. 03.08.2022 / » Weiterlesen

KEPLER-FONDS KAG unterstützt SOS-Kinderdorf

Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft, Fondstochter der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ), ist in Österreich und Deutschland ein führender Anbieter von nachhaltiger Geldanlage. Auch als Unternehmen lebt KEPLER nachhaltige Grundsätze und unterstützt dabei bereits seit Jahren das SOS-Kinderdorf. N... 03.08.2022 / » Weiterlesen

Fixed Income Update: Rezession liegt in der Luft

Die aktuelle Dynamik an den Märkten scheint zu lauten: „schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten“. Anzeichen für eine Verlangsamung des Wachstums und eine Abschwächung des Inflationsdrucks sorgen für eine gewisse Erleichterung an den Märkten, da das Risiko einer Überstraffung der Geldpolitik abni... 03.08.2022 / » Weiterlesen

Global High Yield: Historischer Rückgang bietet attraktiven Einstiegspunkt

Die Märkte für Hochzinsanleihen erlebten im Juni eine deutliche Wende, und infolgedessen verschlechterten sich die Spreads, die Stimmung und die Notlage rasch. Die überzogene Zinserhöhung der Fed um 75 Basispunkte und ein überraschender Rückgang der Verbraucherausgaben in den letzten Wochen gaben in... 02.08.2022 / » Weiterlesen

Carmignac Portfolio Family Governed feiert sein dreijähriges Bestehen

Der Carmignac Portfolio Family Governed feiert sein dreijähriges Bestehen. Investieren Sie in Familienwerte mit dem Carmignac Portfolio Family Governed. Ein maßgeschneiderter Ansatz für Anlagen in Familienunternehmen. 02.08.2022 / » Weiterlesen

Ein Leitfaden für Fixed-Income-Investoren: Paris-Aligned-Indizes verstehen

Die EU-Benchmarks "Paris-Aligned" und "Climate Transition" beinhalten spezifische Ziele, die auf die Reduzierung der Treibhausgasemissionen und den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft abzielen. Diese Benchmarks unterscheiden sich erheblich, und daher ist es wichtig, dass Anleiheinvestore... 02.08.2022 / » Weiterlesen

Chinesische Staatsanleihen: Von taktischer zu strategischer Allokation

Seit Jahresbeginn haben chinesische Staatsanleihen eine sehr deutliche Outperformance gegenüber den Staatsanleihen anderer Industrieländer erzielt. Allerdings ist die Attraktivität der höheren Renditen chinesischer Staatsanleihen im Vergleich zu US-Staatsanleihen nun verpufft. Manche Anleger, die zu... 02.08.2022 / » Weiterlesen

Wird das 2. Halbjahr an den Aktienmärkten ein Spiegelbild des ersten?

Für Ibrahima Kobar, den CIO des französischen Vermögensverwalters Ostrum AM, scheint trotz einiger Risiken das schlimmste überstanden. Auch wenn sich das Wirtschaftswachstum im 2. Halbjahr schnell und deutlich verlangsame, werde es bei einer technischen Rezession bleiben. Für risikobehaftete Wertpap... 02.08.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Chefvolkswirt: Warum sich Anleger nicht zu früh freuen sollten

Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, das makroökonomische Umfeld und die Nachrichten, die die Märkte beherrschen. Im Juli zeigten sich Aktien und Anleihen außergewöhnlich robust – nach einem der schlechtesten Halbjahre der Gesch... 02.08.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Ist das schon die Rezession?

Technisch gesehen befanden sich die USA im ersten Halbjahr 2022 bereits in einer Rezession, da das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) sowohl im ersten als auch im zweiten Quartal negativ war. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat vergangene Woche die Zinsen um 0,75 Prozent angehoben, doch... 02.08.2022 / » Weiterlesen

PGIM-Ökonomin: Großbritannien reagiert empfindlich auf globale Finanzbedingungen

Lesen Sie den aktuellen Kommentar von Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed Income zur Sitzung der Bank of England am Donnerstag: 02.08.2022 / » Weiterlesen

Union Investment Analyse: Inflation und Ukraine-Krieg dämpfen die Konsumfreude

Die Verbraucherstimmung hat sich mittlerweile weltweit eingetrübt. Vor allem auch die hohe Inflation führt zu Kaufkraftverlusten. In Europa ist der größte konjunkturelle Belastungsfaktor die Unsicherheit über die russische Gaslieferung. Die USA stehen mit Blick auf den Arbeitsmarkt im Vergleich zu E... 02.08.2022 / » Weiterlesen

Global denken, lokal handeln: Wie kleinere Unternehmen die Nachhaltigkeit voranbringen können

Zahlreiche kleinere Firmen sind dank ihres Unternehmer- und Innovationsgeistes gestärkt aus der Corona-Pandemie hervorgegangen. Sie haben Marktanteile sowie Preissetzungsmacht hinzugewonnen und viele von ihnen nehmen mittlerweile Vorreiterrollen in puncto Nachhaltigkeit ein. 01.08.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Pessimismus – die Stimmung der Stunde

Wirtschaftlicher Optimismus scheint gerade auszusterben. In den USA ist der Konsumklimaindex der University of Michigan auf den niedrigsten Stand seit dem Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1952 gefallen. Und im Euroraum war die Verbraucherstimmung abgesehen von der Pandemie seit der Einführung des I... 01.08.2022 / » Weiterlesen

Emerging Market Debt Ausblick: Verbesserung der Anlegerstimmung in Sicht?

Während die kurzfristigen Aussichten für das globale Wirtschaftswachstum durch eine Kombination aus Rezessionsängsten, Inflationsdruck und der Möglichkeit einer schnelleren geldpolitischen Straffung weltweit getrübt bleiben, erwarten wir im Laufe des Sommers eine Verbesserung der Anlegerstimmung und... 01.08.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Credit Risk Monitor: Sinkende Kreditqualität lässt Volatilität steigen

Laut einer neuen Analyse von Janus Henderson Investors haben sich zwei von drei Schlüsselindikatoren, die die Kreditbedingungen angeben, im letzten Quartal verschlechtert. Während sich die Zentralbanken weiterhin auf die Inflation konzentrieren, hat sich das Blickfeld des Marktes von der Sorge um st... 31.07.2022 / » Weiterlesen

AllianceBernstein: Drei aktuelle Argumente für Hochzinsanleihen

Im Folgenden finden Sie drei Gründe, warum Hochzinsanleihen attraktiv sind – und einen Grund, die Gunst der Stunde zu nutzen. 31.07.2022 / » Weiterlesen

Bewertung von Strategien für den Klimawandel

Um die Strategien für den Klimawandel im FGC-Anlageuniversum besser zu verstehen, wurden von State Street Global Advisors Climate Transition Scores entwickelt, die helfen sollen, die Unternehmen und Sektoren zu identifizieren, die am besten in der Lage sind, die künftigen Risiken zu bewältigen und d... 31.07.2022 / » Weiterlesen

US-Wirtschaftsdaten: USA näher an einer Rezession als angenommen

Die US-Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal überraschend um 0,9 Prozent (SAAR). Dies war deutlich schwächer als unser prognostizierter Anstieg von ein Prozent und spiegelt die Auswirkungen einer weiteren starken Verlangsamung des Lagerwachstums wider. In Anbetracht der Entwicklung der Wachstumss... 30.07.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 290 291 292 ... 705 706