Archiv (Artikel 6501 bis 6520 von 14701)

Barings-Outlook zu High Yield: Technische Faktoren vs. Fundamentaldaten

Schwierige technische Bedingungen haben dazu geführt, dass sich die Spreads bei Hochzinsanleihen stärker ausgeweitet haben, als es die Fundamentaldaten vermuten lassen. Dies könnte die Voraussetzungen für eine starke Performance bei Darlehen und gerade bei Senior Secured Bonds schaffen. Lesen Sie hi... 18.07.2022 / » Weiterlesen

Scope Quarterly Update Assenagon Multi Asset Conservative (Q2 2022)

Auch im zweiten Quartal sind die weltweiten Krisen nicht abgeebbt. So lasten beispielsweise der Ukraine-Krieg oder Inflationssorgen weiter auf den Börsenkursen.Thomas Romig, Fondsmanager des Assenagon Multi Asset Conservative, hat derzeit 31% des Vermögens in Aktien allokiert und 53% in Cash. Ein Be... 18.07.2022 / » Weiterlesen

Generali Investments: „Eine Stagflation ist das wahrscheinlichste Szenario“

Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte sind die Experten von Plenisfer Investments, eine Management-Einheit von Generali Investments, der Ansicht, dass eine Stagflation das wahrscheinlichste Zukunftsszenario bleibt. Der Zyklus der geldpolitischen Straffung und der Konjunkturabschwächung werden in den... 18.07.2022 / » Weiterlesen

Carmignac lanciert „Human Xperience“ Fonds

Carmignac kündigt heute die Auflegung des Carmignac Portfolio Human Xperience an. Dabei handelt es sich um einen Themenfonds, der in Aktien von Unternehmen mit einem hohen Niveau an Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit investiert. 18.07.2022 / » Weiterlesen

DJE-Analyst Stumpfegger: Zwischen Volumenerholung und potenzieller Rezession

Die globale Automobilproduktion wächst normalerweise auf ähnlichem Niveau wie das globale BIP – allerdings sehen wir seit 2019 eine Abkopplung dieses langfristigen Trends. Die Wachstumsaussichten des globalen Automobilsektors haben sich jedoch nicht strukturell verändert, sie sind vielmehr durch ein... 18.07.2022 / » Weiterlesen

Greenflation - Treibt der Kampf gegen den Klimawandel die Preise?

Die Preise steigen auf breiter Front, die Inflationsrate ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und zumindest im Euroraum könnte das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein. Ein wichtiger Grund: Energie. Europäisches Erdgas kostet heute mehr als doppelt so viel wie zu Jahresbeginn – die... 18.07.2022 / » Weiterlesen

AXA IM: Vor EZB-Zinsentscheid - Anhebung um 50 Basispunkte nicht auszuschließen

Wir gehen von einer Zinserhöhung um 25 Basispunkte auf der Juli-Sitzung aus. Eine Anhebung um 50 Basispunkte kann nicht gänzlich ausgeschlossen werden, was jedoch bedeutet, dass eine Anhebung um 25 Basispunkte ein Kompromiss sein wird, der nicht auf strikter Einstimmigkeit beruht. Interessanter ist,... 18.07.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Investors: Kommentar zur politischen Krise Italiens

Die politische Krise in Italien ist für die Märkte von großer Bedeutung. Frühere Phasen extremer Spannungen in den Spreads gingen letztlich mit politischer Instabilität einher. Sollte sich die Regierung auflösen und es zu vorgezogenen Neuwahlen kommen, hätten wir es mit einer ganz anderen Regierung... 18.07.2022 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management: Wie problematisch ist Italiens Schuldenberg?

Eine der am meisten beobachteten Risikokennzahlen macht sich in Italien wieder bemerkbar: Mit rund 3,5 % (Stand: 14. Juli 2022) ist die Rendite der 10-jährigen italienischen Anleihen (Buoni del Tesoro Poliannuali – BTP) auf dem höchsten Stand seit Mitte der europäischen Staatsschuldenkrise und liegt... 18.07.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle ist optimistisch für britische Small Caps

Der Veränderungen auf der politischen Bühne Großbritanniens wirken sich kaum auf die Märkte aus, wie Craig Adey und James Thorne, Portfoliomanager von Columbia Threadneedle Investments, in einer aktuellen Analyse zum Ausblick für britische Small Caps feststellen. In einem Umfeld mit hoher Inflation... 18.07.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI: Ausblick zur Jahresmitte - China findet aus dem perfekten Sturm heraus

Durch verschiedene Herausforderungen ist China in den vergangenen Monaten von seinem langfristigen Wachstumspfad abgekommen. Die Regierung hat jedoch darauf reagiert, und dank dieser Maßnahmen und der vorhandenen wirtschaftlichen Dynamik sollte das Land den Rückschlag überwinden. 18.07.2022 / » Weiterlesen

William Blair IM Experten: Sollten EM-Anleiheanleger Zinserhöhungen der Fed fürchten?

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat mit der Anhebung der Zinssätze begonnen, was zu Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Renditen von festverzinslichen Wertpapieren geführt hat. Sollten Anleger in Schwellenländeranleihen besorgt sein, oder könnte dies eine Kaufgelegenheit sein? 18.07.2022 / » Weiterlesen

abrdn-Ökonom Baffico: "EZB wird ihre Leitzinsen anheben"

Pietro Baffico, European Economist bei abrdn, kommentiert die Ewartungen an die kommende EZB-Ratssitzung. 18.07.2022 / » Weiterlesen

Barings-Outlook Emerging Market Debt: Fundamentale Werte in schwierigen Umfeld

Während die Herausforderungen für Schwellenländeranleihen weiter bestehen, haben die technischen Faktoren in einigen Fällen dazu geführt, dass die Marktpreise ihren fundamentalen Wert unterschritten haben. Das eröffnet Chancen für aktive Bottom-up-Manager. Lesen Sie hierzu die Einschätzung von Omotu... 18.07.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Halbjahresausblick: Abschwächung oder Stillstand?

Lässt sich die Inflation abschwächen, ohne dass dabei das Wachstum zum Stillstand kommt? Genau diese Gratwanderung müssen die Zentralbanken meistern. Aus Anlegersicht interessieren wir uns jetzt für den weiteren Jahresverlauf und die Zeit danach. Wir rechnen damit, dass sich die Konjunktur weltweit... 15.07.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Bamberger: Fünf Grundsätze für eine klimabewusste Strategie

Als verantwortliche Investoren muss man nicht nur diversifizierte robuste Core-Positionen aufbauen, sondern auch Klima- und weltpolitische Risiken berücksichtigen. Aber wie geht das? Und welchen Grundsätzen sollten Investoren und Treuhänder folgen, um Strategien aufzubauen, die besonders hohe Erträg... 15.07.2022 / » Weiterlesen

PGIM-Ökonomin: Energiekrise - Politik geht Risiko des Gas-Lieferstopps nicht an

Lesen Sie einen Kommentar von Katharine Neiss, Europäische Chefvolkswirtin bei PGIM Fixed Income, zur gegenwärtigen europäischen Wirtschaftssituation. 15.07.2022 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Es wird spannend!

Grundsätzlich ist natürlich jede Berichtssaison spannend und für den weiteren Marktverlauf mitentscheidend. Doch der ab Mitte Juli beginnenden Berichtssaison über das zweite Quartal 2022 könnte besondere Aufmerksamkeit zukommen, denn bis dato scheint die Unternehmensebene von den bereits länger eing... 15.07.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Investors: Medizintechnik: interessante Anlagechancen oder Hype?

Das Global Technology Leaders Team erläutert, welche Lösungen Medizintechnikunternehmen für die wachsende Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen bereitstellen und was Anleger beachten sollten. 15.07.2022 / » Weiterlesen

M&G-Strategin Fedeli: Denken in Stereotypen bringt nichts

Die letzten Monate waren für die Märkte nicht einfach. Fabiana Fedeli, Chief Investment Officer Aktien und Multi Asset bei M&G, beantwortet die Schlüsselfrage: Was ist bereits von den Märkten eingepreist und wie sollten sich Anleger positionieren? 14.07.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 325 326 327 ... 735 736