Eine erhöhte Volatilität an den Anleihemärkten beobachtet Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, im Vorfeld der drei Zentralbanksitzungen. In seinem aktuellen „MyStratWeekly“ wirft er die Frage auf, ob die US-amerikanische Notenbank Fed angesichts der vo...
15.12.2021 /
» Weiterlesen
Im nachstehenden Kommentar identifiziert Nicholas Yeo, Head of Equities bei abrdn, fünf Anlagethemen, die 2022 in China wichtig werden:
15.12.2021 /
» Weiterlesen
Die Aktien- und Anleihemärkte blicken auf überraschende Ergebnisse zurück und haben trotz der globalen Instabilität durch COVID-19 Rekordniveaus erreicht. Was wird das Jahr 2022 bringen? Die Anleger stehen vor drängenden Fragen: Ob die Inflation vorübergehend oder dauerhaft ist, welche Zinserhöhunge...
15.12.2021 /
» Weiterlesen
Im Vorfeld der EZB-Sitzung am Donnerstag ist Goldman Sachs Asset Management der Meinung, „dass die EZB angesichts der Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Virus Flexibilität bei ihren Quantitative Easing-Bemühungen bewahren kann“, so Gurpreet Gill, Macro Strategist Global Fixed Income bei Goldman...
15.12.2021 /
» Weiterlesen
Hier möchten wir Ihnen den Carmignac Portfolio Flexible Bond, unsere Lösung für die Anleihenallokation, vorstellen. Der Carmignac Portfolio Flexible Bond kann den Aussagen seiner Portfoliomanager Guillaume Rigeade und Eliezer Ben Zimra zufolge verschiedene Marktbedingungen bewältigen.
15.12.2021 /
» Weiterlesen
Mike Judith, Head of International Sales bei DNB Asset Management mit einem Kommentar zu den bevorstehenden Zentralbankentscheidungen in dieser Woche, insbesondere der Norges Bank, wo eine Zinserhöhung prognostiziert wird.
14.12.2021 /
» Weiterlesen
Absolute Return zielt darauf ab, langfristig eine konstante, stabile und positive Rendite zu erwirtschaften, und erfordert daher Flexibilität. Niemand weiß, was hinter der nächsten Ecke wartet. Niemand weiß, woher die nächste Pandemie oder politische Krise kommen wird oder wann sie auftritt. Die Fle...
14.12.2021 /
» Weiterlesen
Die politischen Reformen der chinesischen Regierung in diesem Jahr schaffen der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge zahlreiche Anlagechancen bei chinesischen Aktien. „Pekings neue Strategie setzt auf autarkes Wachstum. Dabei muss die Regierung aber auch hoch verschuldete Sekt...
14.12.2021 /
» Weiterlesen
Nachfolgend finden Sie einen aktuellen Kommentar von Katharine Neiss, PhD, Europäische Chefvolkswirtin bei PGIM Fixed Income, zur anstehenden EZB-Entscheidung.
14.12.2021 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management Anleihenexperte Stéphane Rüegg spricht darüber, was seine Kundinnen und Kunden bewegt, den aufstrebenden Markt für Green Bonds und seine persönliche Meinung zu verantwortungsvollem Investieren.
14.12.2021 /
» Weiterlesen
James McCann, Deputy Chief Economist bei abrdn, ordnet die bevorstehende letzte Notenbanksitzung der Fed in diesem Jahr wie folgt ein:
14.12.2021 /
» Weiterlesen
Lesen Sie den Kommentar von Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income, im Vorfeld der Sitzungen von Fed und EZB am 16. Dezember 2021.
14.12.2021 /
» Weiterlesen
In die Welt von morgen investieren – breit, flexibel und aktiv gemanagt. Seit nunmehr fünf Jahren ist Anlegern dies möglich mit dem Allianz Thematica¹. Aufgelegt am 8. Dezember 2016 investiert der Fonds in die aus Sicht des Portfoliomanagement-Teams weltweit vielversprechendsten Themen. Anleger soll...
13.12.2021 /
» Weiterlesen
Christian Machts (45) wird zum 1. Januar 2022 Chief Administrative Officer Europe (CAO) bei Fidelity International. Er folgt auf Nicholas Birchall, der als Head of Strategic Partnership Initiatives andere Aufgaben innerhalb des Unternehmens übernimmt. In seiner neuen Aufgabe wird Christian Machts en...
13.12.2021 /
» Weiterlesen
abrdn (ehemals Aberdeen Standard Investments) hat mit dem neuen Emerging Markets Sustainable Development Corporate Bond Fund einen Fonds aufgelegt, der zur Lösung ökologischer und sozialer Probleme beitragen soll, ohne dabei auf Erträge zu verzichten.
13.12.2021 /
» Weiterlesen
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) und die Europäische Zentralbank (EZB) halten diese Woche Sitzungen ab. Welche Beschlüsse es dabei geben könnte, welche Faktoren diese beeinflussen und welche Folgen dies für Anleger haben könnte, lesen Sie im nachstehenden Kommentar von Gergely Majoros, Mitglie...
13.12.2021 /
» Weiterlesen
Der Asset Manager Bantleon baut sein Portfolio-Management-Team mit der Einstellung von Hans Jörg Niederreuther weiter aus. Er ist ausgewiesener Spezialist für optionsbasierte Wertsicherungskonzepte und Anlagestrategien mit Kapitaloptimierung nach Solvency II. Zu seinen beruflichen Stationen zählen u...
13.12.2021 /
» Weiterlesen
James Thom, Senior Investment Director, Asian Equities, abrdn schätzt die Lage in Asien weiterhin positiv ein:
Nachdem das Schlimmste in der Coronakrise offenbar hinter uns liegt und sich Asiens Wirtschaft wieder öffnet, sehen wir zahlreiche Gründe für einen positiven Blick auf das Jahr 2022.
12.12.2021 /
» Weiterlesen
Die US-Wirtschaftsaktivität verlangsamte sich im dritten Quartal 2021 aufgrund eines Anstiegs neuer COVID-19-Fälle und anhaltender Engpässe in der globalen Lieferkette, aber wir erwarten einen Aufschwung, wobei die Richtung des Virus und das Tempo der globalen wirtschaftlichen Erholung den Zeitplan...
12.12.2021 /
» Weiterlesen
Die Hinwendung der Federal Reserve zur Inflationsbekämpfung bedeutet wahrscheinlich, dass sie auf der FOMC-Sitzung nächste Woche eine Beschleunigung ihres Tapering-Prozesses ankündigen wird, so dass das Tapering bis März 2022 abgeschlossen sein dürfte. Wir nehmen an, dass das beschleunigte Tapering...
12.12.2021 /
» Weiterlesen