Nach dem Sieg von Friedrich Merz bei der Bundestagswahl muss in Deutschland jetzt alles ganz schnell gehen. Sogar die verfassungsmäßige Schuldenbremse steht zur Disposition.
05.03.2025 /
» Weiterlesen
Christine Lagarde wird wahrscheinlich eine ‚datenabhängige‘, ‚sitzungsbezogene‘ Rhetorik beibehalten. Und es wird allgemein erwartet, dass sie ihre sechste Zinssenkung um 25 Basispunkte in fast ebenso vielen Sitzungen vornimmt und die Leitzinsen auf 2,5 Prozent bringt.
05.03.2025 /
» Weiterlesen
Lumyna Investments legt gemeinsam mit Marshall Wace LLP den Lumyna - MW TOPS Global Titans UCITS Fund mit einem Startkapital von 150 Millionen US-Dollar auf
05.03.2025 /
» Weiterlesen
Invesco hat in einer umfassenden Analyse fünf wesentliche Faktoren identifiziert, die im Jahr 2025 zu einem anhaltenden Bullenmarkt für Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte führen könnten.
05.03.2025 /
» Weiterlesen
Norwegen befindet sich regelmäßig unter den Top 5 des Gender Equality Index nach Ländern. Europäische Länder, denen es an Geschlechtervielfalt mangelt, können vom skandinavischen Ansatz profitieren, indem sie die Vertretung von Frauen in den Aufsichtsräten fördern und die Lohntransparenz erhöhen, äh...
05.03.2025 /
» Weiterlesen
Der europäische Markt für UCITS-ETFs verzeichnete im Januar Nettomittelzuflüsse von 32,8 Milliarden US-Dollar und setzte damit das Wachstumstrend des Vorjahres fort. Besonders die Nachfrage nach kostengünstigen und liquiden Produkten bleibt hoch. Gleichzeitig sorgten Kursverluste im US-Tech-Sektor f...
05.03.2025 /
» Weiterlesen
Wir erwarten für Donnerstag eine Zinssenkung um 25 Basispunkte. Einige Mitglieder des EZB-Rats haben kürzlich angedeutet, dass sich die Geldpolitik nun einem Niveau annähert, das nicht mehr restriktiv ist. Aus der begleitenden Erklärung für die kommende Sitzung könnte daher hervorgehen, dass die Gel...
05.03.2025 /
» Weiterlesen
Die Einigung von CDU und SPD zur Schaffung des Infrastruktur-Sondervermögens kommentiert Tomasz Wieladek, Chefvolkswirt für Europa bei T. Rowe Price:
05.03.2025 /
» Weiterlesen
Monatlicher Einblick in die Schwellenländer: Wir betrachten die wahrscheinlichen Auswirkungen der jüngsten Aussetzung der USAID und anderer Trump-Vorhaben auf die Frontier Markets.
05.03.2025 /
» Weiterlesen
PGIM Real Estate lanciert OmniLiv– eine Immobilienplattform, die sich auf die Entwicklung und Umwandlung von Micro-Living-Immobilien für Studierende und junge Berufstätige in den größten Städten Deutschlands konzentriert. Die Plattform ist Teil der geschlossenen europäischen Value-Add-Strategie von...
05.03.2025 /
» Weiterlesen
Es kommen neue Zölle. Sie könnten die US-Inflation anheizen, die schon jetzt über dem 2%-Ziel der Fed liegt. Gegenzölle könnten die Teuerung auch in anderen Ländern steigen lassen. Das 2%-Ziel, lange der Goldstandard der Notenbanken, scheint nicht mehr realistisch, jedenfalls nicht in den USA und Gr...
05.03.2025 /
» Weiterlesen
Neuberger Berman freut sich bekannt zu geben, dass Maya Bhandari als Managing Director und Chief Investment Officer – Multi-Asset Strategies, EMEA, in das Unternehmen eingetreten ist. Maya, die in London ansässig ist, wird auch als Mitglied des Asset Allocation und des Public Private Investment Comm...
04.03.2025 /
» Weiterlesen
Wir erwarten, dass die Europäische Zentralbank in dieser Woche die Zinsen um 25 Basispunkte senkt. Für den Rest des Annos rechnen wir mit zwei weiteren Zinssenkungen, was damit insgesamt 100 Basispunkte für 2025 bedeutet. Diese Einschätzung haben wir bereits seit mehreren Monaten, auch als der Markt...
04.03.2025 /
» Weiterlesen
Künstliche Intelligenz ist weiterhin das Thema, das Anleger am meisten umtreibt. Laut Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sei es entscheidend, den nächsten Schritt in der KI-Entwicklung vorauszusagen. Der Experte ist sich sicher, dass KI aktuell an einem entscheidenden We...
04.03.2025 /
» Weiterlesen
Neue Leitlinien für ESG-bezogene Vergütung von Führungskräften, Aktien mit Mehrfachstimmrechten sowie Netto-Null-Strategien von Unternehmen stellen die Rechte von Minderheitsaktionären und Nachhaltigkeit stärker in den Vordergrund.
03.03.2025 /
» Weiterlesen
Seit Mitte Januar 2025 haben chinesische Aktien um 22% zugelegt – angetrieben von einer kräftigen Rallye im Technologiebereich (38%). Auslöser waren die Nachricht von DeepSeek (einer kosteneffizienten Alternative zu OpenAI), schwächer als erwartet ausgefallene Spannungen im Handel, eine deutliche Un...
03.03.2025 /
» Weiterlesen
Die Märkte reagieren oft gelassen auf politische Turbulenzen – doch was passiert, wenn Vertrauen in Bürokratie, Wirtschaft und Gesellschaft erodiert? Georg von Wallwitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Eyb & Wallwitz, widmet sein aktuelles Börsenblatt der Analyse der potenziellen w...
03.03.2025 /
» Weiterlesen
Das neue Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und Neos umfasst 211 Seiten und versprüht nicht unbedingt den Geist mutiger Reformen, insbesondere das Thema Kapitalmarkt bleibt weitgehend ausgespart. Auf Stiftungen kommen Steuererhöhungen zu, und bei manch anderen Steuern bleibt die konkrete Ausgestaltung...
03.03.2025 /
» Weiterlesen
Die nordischen High-Yield-Märkte stehen aktuell besonders im Fokus, da Anleger nach stabilen und attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen. Während die globale Wirtschaft von Unsicherheiten geprägt ist, bleibt die nordische Region eine der widerstandsfähigsten innerhalb Europas. Die starke wirtschaftli...
03.03.2025 /
» Weiterlesen