Archiv (Artikel 801 bis 820 von 14297)

Mehr als nur hohe Zinsen? Die wachsende Bedeutung von Nordic High Yield

Die nordischen High-Yield-Märkte stehen aktuell besonders im Fokus, da Anleger nach stabilen und attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen. Während die globale Wirtschaft von Unsicherheiten geprägt ist, bleibt die nordische Region eine der widerstandsfähigsten innerhalb Europas. Die starke wirtschaftli... 03.03.2025 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal | Die aktuelle Lage und der langfristige Blick

Lesen Sie in der neuesten Ausgabe des Fondsjournals, warum Europas Börsen aktuell aufholen, warum Sachwerte-Investments ein stabiler Baustein sind und warum der Anleihemarkt aktuell attraktive Renditen bietet. 03.03.2025 / » Weiterlesen

Carmignac launched seinen jüngsten Renten-Laufzeitfonds "Carmignac Credit 2031"

Carmignac hat die Auflegung seines jüngsten Renten-Laufzeitfonds, des Carmignac Credit 2031, bekanntgegeben. 03.03.2025 / » Weiterlesen

EZB: Weitere Zinssenkungen werden folgen – voraussichtlich bis Juni auf 2,0%

Angesichts der relativen Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft gegenüber stark erhöhter Nominalzinsen und anhaltend hoher Inflation haben die meisten großen Zentralbanken ihre Schätzungen für den langfristig neutralen Realzins um etwa 0,5 Prozentpunkte nach oben revidiert. 03.03.2025 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Rekorde, Rekorde – bis die Karawane weiterzieht

Die Kluft zwischen den USA und Europa wird immer tiefer. Das gilt nicht nur politisch seit der Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump, sondern auch für die Entwicklung an den Börsen. 03.03.2025 / » Weiterlesen

Mit Helikopterperspektive und breiter Streuung voraus

Asiens Börsen fielen nach der Entscheidung von, chinesische Investitionen zu beschränken und Zölle auf Kanada und Mexiko zu erheben. Investoren dazu veranlasste, ihr Risikoengagement zu reduzieren. Für den Fortgang nimmt Peter De Coensel, CEO von DPAM, eine Helikopterperspektive ein – einen Überblic... 03.03.2025 / » Weiterlesen

Der globale Wachstumsmotor: 2025 und darüber hinaus

Was treibt das Wachstum auf globaler Ebene an? Und warum findet überhaupt Wachstum statt? In der 50. Folge von The Active Share wird Hugo von Olga Bitel, Partnerin und globale Strategin bei William Blair, und Simon Fennell, Partner und Portfoliomanager, zu einem aufschlussreichen Gespräch über die A... 03.03.2025 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management legt Biodiversitäts-Anleihefonds auf

Goldman Sachs Asset Management gab heute die Markteinführung des Goldman Sachs Biodiversity Bond Fund bekannt. Dabei handelt es sich um einen der ersten festverzinslichen Fonds für Anleger, die sich für den Erhalt und die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt engagieren möchten. 03.03.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | M E G A

Liebe Leserinnen & Leser, Deutschland hat gewählt. Die Koalitionsverhandlungen dürften schwierig werden. Die Herausforderungen sind groß. Bei der Wachstumsschwäche in Deutschland handelt es sich nicht um eine konjunkturelle, sondern um eine strukturelle Schwäche. Die Kapitalmärkte scheinen derweil E... 02.03.2025 / » Weiterlesen

Fünf Fragen zur Qualität in Aktienportfolios

Qualität ist zu einem beliebten Schlagwort bei Aktieninvestitionen geworden. Doch was steckt eigentlich wirklich dahinter? 01.03.2025 / » Weiterlesen

Künstliche Intelligenz im Wandel

Von US-amerikanischen Giganten zu neuen internationalen Akteuren 01.03.2025 / » Weiterlesen

Für die Mission Klimaschutz braucht es mehr als visionäre Pläne

Im Kampf gegen den Klimawandel ist die stetige Weiterentwicklung bewährter Technologien nicht minder wichtig als die Suche nach neuen Lösungen. 28.02.2025 / » Weiterlesen

DJE ist gut ins Jahr 2025 gestartet

Das Jahr 2025 hat für die DJE Kapital AG erfreulich begonnen. Der größte Fonds des Hauses, der DJE – Zins & Dividende, konnte seit Jahresbeginn schon Nettozuflüsse von über 100 Millionen Euro verzeichnen. Auch die individuelle Vermögensverwaltung und die Online-Vermögensverwaltung Solidvest haben er... 28.02.2025 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Angesichts der hervorragenden Performance von Gold in den letzten zwei Jahren konzentrieren sich die Anleger nun auf das Verhältnis zwischen Gold und Silber als potenziellen Katalysator für eine Aufholjagd von Silber auf Gold. In der Tat wäre Silber nach diesem Maßstab sehr billig. Wir sind jedoch d... 28.02.2025 / » Weiterlesen

Wachstum finden bei US-Aktien jenseits des Technologiesektors

US-Technologiewerte galten in den letzten Jahren als Musterbeispiel für Wachstum. Doch andere Sektoren verdienen heute einen genaueren Blick. 28.02.2025 / » Weiterlesen

Trump 2.0 und DeepSeek mit Diversifizierung und Überzeugungen begegnen

Carmignac Investissement konzentriert sich auf Unternehmen in aller Welt, die durch Innovation, Technologieeinsatz oder ein einzigartiges Produktangebot Werte schaffen, ohne dabei die Rentabilität zu vernachlässigen. Eine der Hauptstärken des Fonds in den Tagen von Trump 2.0 ist sein diversifizierte... 28.02.2025 / » Weiterlesen

Sind jetzt Zweifel an den Aktienmärkten angebracht?

Die Turbulenzen an den Aktienmärkten, ausgelöst von Handelszöllen und Durchbrüchen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) haben auf eindrucksvolle Weise daran erinnert, dass selbst der stärkste Aufschwung ins Stolpern geraten kann, vor allem wenn die Bewertungen bestimmter Aktien eine perfekte Entwi... 28.02.2025 / » Weiterlesen

AXA IM gibt Jahresergebnis 2024 bekannt

AXA Investment Managers hat heute seine Geschäftszahlen für das Jahr 2024 bekannt gegeben. AXA IM verzeichnete sowohl bei Nettoumsatz, operativem Gewinn und verwaltetem Vermögen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr. 28.02.2025 / » Weiterlesen

Die Game Changer im Gesundheitssektor 2025

Eine Reihe bedeutender Übernahmen und medizinischer Innovationen ebnen den Weg für ein richtungsweisendes Jahr in der Gesundheitsbranche. Mit potenziellen Umsatzeinbussen von USD 250 Mrd. durch auslaufende Patente stehen Biopharma-Riesen unter Druck, sich neue vielversprechende Assets zu sichern, wä... 27.02.2025 / » Weiterlesen

Generali Investments Ökonom: EZB bereitet sich auf weitere Zinssenkung vor

Es herrscht allgemeiner Konsens darüber, dass die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer Sitzung am 6. März höchstwahrscheinlich ihren Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf 2,5% senken wird. Allerdings verlagert sich die Diskussion an den Märkten und im EZB-Rat auf die Frage, wo der Endpunkt diese... 27.02.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 40 41 42 ... 714 715