Archiv (Artikel 981 bis 1000 von 14277)

Leitzins auf 2,5 Prozent: Anleiherenditen verstärken restriktive Geldpolitik

Am Donnerstag berät die Europäische Zentralbank über ihre weitere Währungspolitik und die meisten EZB-Mitglieder gehen davon aus, dass der Leitzins auf 2,5 Prozent gesenkt wird. Welche Erwartungen Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögensverwal... 29.01.2025 / » Weiterlesen

Neue Impulse für Gold- und Silberanlagen?

Ned Naylor-Leyland, Investmentmanager Gold & Silver bei Jupiter AM, wirft einen Blick auf den jüngsten Anstieg der Edelmetallpreise und erläutert, warum er mit neuen Impulsen am Gold- und Silbermarkt rechnet. 29.01.2025 / » Weiterlesen

Union Investment Anlegerbarometer: Großteil der Anleger zweifelt an Zukunftsfähigkeit Deutschlands

Anleger blicken mit gemischten Gefühlen auf die kommenden Monate: Die Mehrheit rechnet mit einer Verschlechterung der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr und zweifelt an ihrer Zukunftsfähigkeit. Erfreulich scheinen die Aussichten für die eigenen Finanzen: Die meisten Anleger erwarten keine Veränderu... 29.01.2025 / » Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Olé, olé, die Märkte sind ok

Anmial Spirits sind zurück - Europäische Aktien aktuell attraktiv bewertet - Zinsentscheidungen der EZB und Fed in dieser Woche 29.01.2025 / » Weiterlesen

Fünf Grundsätze für die Geldanlage im Jahr 2025

2025 dürfte sich das Investmentumfeld rasant ändern. Die Konjunkturaussichten dürften sich verbessern, vor allem in den USA, und in vielen Branchen könnten sich interessante Chancen ergeben, beispielsweise in der Industrie und im Energiesektor. „Viele Investoren haben jedoch noch immer Bedenken“, sa... 29.01.2025 / » Weiterlesen

Studie: Sieben Megatrends, die es 2025 zu beobachten gilt

Die Pictet-Gruppe gibt die Veröffentlichung der neuen Publikation „Megatrending 2025“ bekannt. In ihr wird aufgezeigt, wie Megatrends bzw. starke sozioökonomische, ökologische und technologische Kräfte, die unsere Welt prägen, als Katalysatoren für langfristiges Wachstum wirken und wie sich daraus n... 29.01.2025 / » Weiterlesen

Unternehmensanleihen 2025: Solide trotz politischer Veränderungen

Neue politische Maßnahmen könnten die Märkte stören, aber hohe Anfangsrenditen und eine starke Nachfrage sollten für Stabilität sorgen. 29.01.2025 / » Weiterlesen

Powell strebt ereignisloses Finanzmarktausschuss-Treffen im Januar an

Ich erwarte bei der Sitzung im Januar keine Änderung der Zinssätze und keine neuen Leitlinien für die geldpolitische Perspektive. Seit der Sitzung im Dezember zeigen die Daten, dass der Arbeitsmarkt in einer stärkeren Position ist, als die Fed befürchtet hatte, nachdem sie im September letzten Jahre... 29.01.2025 / » Weiterlesen

Azelis Group: Mit Spezialitäten zum Erfolg

Standardchemie und Spezialchemie sind zwei völlig unterschiedliche Geschäftsfelder einer spannenden Branche. Während Standardprodukte oft auf Kosten- und Wettbewerbsbasis bepreist werden, da sie bei verschiedenen Anbietern gleich sind, ist die Situation bei Spezialchemikalien anders. Hier spielt der... 29.01.2025 / » Weiterlesen

„America First“ kann der EZB einen Strich durch die Rechnung machen

Die aktuellen Bedingungen im Euroraum erfordern weitere Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB). Die Inflation bewegt sich auf das 2-Prozent-Ziel zu, obwohl einige Dienstleistungssektoren etwas hinterherhinken und das Wachstum in einer Reihe von Ländern nach wie vor gedämpft ist. Was d... 29.01.2025 / » Weiterlesen

DeepSeek: Meilenstein auf dem Weg zur Kostensenkung bei KI

Humberto Nardiello, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, über die Chancen von KI jenseits der aktuellen Marktturbulenzen rund um DeepSeek: 28.01.2025 / » Weiterlesen

EZB-Vorschau: Rendez-vous im März

Wir erwarten, dass die EZB den Leitzins auf ihrer anstehenden Sitzung zum vierten Mal in Folge um 25 Basispunkte auf 2,75 Prozent senken wird. Dies Einschätzung entspricht auch dem Marktkonsens. 28.01.2025 / » Weiterlesen

Deutschland: Wirtschaft flop - Börse top?

Die jüngsten Turbuluenzen an den Börsen haben uns wieder einmal vor Augen geführt, wie wichtig Diversifizierung beim Investieren ist. Daher blicken wir zu unserem nördlichen Nachbarn Deutschland: Angesichts der schwachen Konjunkturlage und der bevorstehenden vorgezogenen Bundestagswahl am 23.2.2025... 28.01.2025 / » Weiterlesen

EZB und Fed: Ein Tempowechsel

Die Märkte erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in dieser Woche und in der Folge, dass die Leitzinsen im Sommer bei 1,75 Prozent landen. Die Frage, die sich den Anlegern nun stellt, ist, ob in diesem Zeitraum auch eine Jumbo-Senkung um 50 Basispunkte ansteht. 28.01.2025 / » Weiterlesen

Wie steht es um die USA und die EU mit dem Amtsantritt von Donald Trump?

Die USA wird aktuell – nicht nur mit dem Amtsantritt von Donald Trump – von den Anlegern genauestens beobachtet. Geplante Maßnahmen der USA - wie die Erhöhung von Zöllen, potenzielle Senkungen der Unternehmenssteuersätze und ein erneuter Fokus auf Deregulierung - zielen darauf ab, die Wettbewerbsfäh... 28.01.2025 / » Weiterlesen

Konträre Anlageideen für 2025: US-Aktien schneiden schlechter ab als globale Aktienindizes und der Dollar verliert an Wert

Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research im Global Market Strategy Office von Invesco, hat seine jährliche Zusammenstellung von zehn konträren Anlageideen für das bevorstehende Kapitalmarktjahr 2025 veröffentlicht. Damit bringt der Investmentexperte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass... 28.01.2025 / » Weiterlesen

AllianceBernstein stärkt DA-Vertriebsteam

Alexander van den Berg wird neuer Sales Director für Deutschland und Österreich bei AllianceBernstein L.P. einer führenden globalen Investmentgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von 792 Milliarden US-Dollar. Er wird in der Frankfurter Niederlassung von AB tätig sein. 28.01.2025 / » Weiterlesen

Einladung zum Private Asset Day am 29. Januar in Mannheim

Herzlich laden wir Sie ein, sich mit uns auf eine spannende Reise in die Welt der Private Assets zu begeben. Machen Sie sich bereit für den "Private Asset Day", der dieses Mal am 29. Januar 2025 in Mannheim stattfindet. Als Ihr Gastgeber, freue ich mich, dieses Event in Zusammenarbeit mit führenden... 28.01.2025 / » Weiterlesen

EZB wird trotz Dienstleistungsinflation weiter lockern

Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum AM, erwartet vom EZB-Rat in dieser Woche nicht, dass er sich von den im Dezember 2024 weiter gestiegenen Dienstleistungspreisen (plus 4 Prozent gegenüber Vorjahr) beeindrucken lässt, sondern seine Geldpolitik weiter lockert. Er geht... 28.01.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 49 50 51 ... 713 714