Die DJE Kapital AG ist für ihren Flaggschifffonds DJE - Zins & Dividende mit dem renommierten Deutschen Fondspreis 2025 in der Kategorie „Mischfonds Global ausgewogen“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des FONDS professionell Kongresses in Mannheim, einer der wichtigsten Veranst...
30.01.2025 /
» Weiterlesen
Sinkende Zinssätze, starkes Gewinnwachstum und umfassende Innovationen: US-Aktien haben die weltweiten Aktienmärkte in den letzten zehn Jahren dominiert. Mit Blick auf die Zukunft könnten jedoch Europa und die Schwellenländer wieder stärkere Opportunitäten bieten. Zu dieser Erkenntnis kommt Christop...
30.01.2025 /
» Weiterlesen
Die Ausübung der Stimmrechte bei Aktionärsversammlungen, das sogenannte Proxy Voting, ist fester Bestandteil der nachhaltigen Investmentstrategien von KEPLER. 2024 wurden in Zusammenarbeit mit der Research-Agentur ISS für die KEPLER Ethik Fonds sowie den KEPLER Umwelt Aktienfonds insgesamt 120 Absti...
30.01.2025 /
» Weiterlesen
Invesco hat einen neuen ETF aufgelegt, dessen Ziel es ist, die Wertentwicklung (abzüglich Gebühren) eines Teilindex des S&P 500 nachzubilden, der sich an einem 1,5 °C-Klimaszenario orientiert und auf einem zukunftsorientierten Transitionspfad-Modell basiert. Der Invesco S&P 500 CTB Net Zero Pathway...
30.01.2025 /
» Weiterlesen
Auf ihrer Januarsitzung hat die FED die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt weiter bei 4,5%. Vor einer weiteren Zinssenkung will die FED klare Belege sehen, dass sich der Rückgang der Inflation fortsetzt. Das Fenster hierfür könnte sich bereits z...
30.01.2025 /
» Weiterlesen
Am Donnerstag berät die Europäische Zentralbank über ihre weitere Währungspolitik und die meisten EZB-Mitglieder gehen davon aus, dass der Leitzins auf 2,5 Prozent gesenkt wird. Welche Erwartungen Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögensverwal...
29.01.2025 /
» Weiterlesen
Ned Naylor-Leyland, Investmentmanager Gold & Silver bei Jupiter AM, wirft einen Blick auf den jüngsten Anstieg der Edelmetallpreise und erläutert, warum er mit neuen Impulsen am Gold- und Silbermarkt rechnet.
29.01.2025 /
» Weiterlesen
Anleger blicken mit gemischten Gefühlen auf die kommenden Monate: Die Mehrheit rechnet mit einer Verschlechterung der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr und zweifelt an ihrer Zukunftsfähigkeit. Erfreulich scheinen die Aussichten für die eigenen Finanzen: Die meisten Anleger erwarten keine Veränderu...
29.01.2025 /
» Weiterlesen
Anmial Spirits sind zurück - Europäische Aktien aktuell attraktiv bewertet - Zinsentscheidungen der EZB und Fed in dieser Woche
29.01.2025 /
» Weiterlesen
2025 dürfte sich das Investmentumfeld rasant ändern. Die Konjunkturaussichten dürften sich verbessern, vor allem in den USA, und in vielen Branchen könnten sich interessante Chancen ergeben, beispielsweise in der Industrie und im Energiesektor. „Viele Investoren haben jedoch noch immer Bedenken“, sa...
29.01.2025 /
» Weiterlesen
Die Pictet-Gruppe gibt die Veröffentlichung der neuen Publikation „Megatrending 2025“ bekannt. In ihr wird aufgezeigt, wie Megatrends bzw. starke sozioökonomische, ökologische und technologische Kräfte, die unsere Welt prägen, als Katalysatoren für langfristiges Wachstum wirken und wie sich daraus n...
29.01.2025 /
» Weiterlesen
Neue politische Maßnahmen könnten die Märkte stören, aber hohe Anfangsrenditen und eine starke Nachfrage sollten für Stabilität sorgen.
29.01.2025 /
» Weiterlesen
Ich erwarte bei der Sitzung im Januar keine Änderung der Zinssätze und keine neuen Leitlinien für die geldpolitische Perspektive. Seit der Sitzung im Dezember zeigen die Daten, dass der Arbeitsmarkt in einer stärkeren Position ist, als die Fed befürchtet hatte, nachdem sie im September letzten Jahre...
29.01.2025 /
» Weiterlesen
Standardchemie und Spezialchemie sind zwei völlig unterschiedliche Geschäftsfelder einer spannenden Branche. Während Standardprodukte oft auf Kosten- und Wettbewerbsbasis bepreist werden, da sie bei verschiedenen Anbietern gleich sind, ist die Situation bei Spezialchemikalien anders. Hier spielt der...
29.01.2025 /
» Weiterlesen
Die aktuellen Bedingungen im Euroraum erfordern weitere Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB). Die Inflation bewegt sich auf das 2-Prozent-Ziel zu, obwohl einige Dienstleistungssektoren etwas hinterherhinken und das Wachstum in einer Reihe von Ländern nach wie vor gedämpft ist. Was d...
29.01.2025 /
» Weiterlesen
Humberto Nardiello, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, über die Chancen von KI jenseits der aktuellen Marktturbulenzen rund um DeepSeek:
28.01.2025 /
» Weiterlesen
Wir erwarten, dass die EZB den Leitzins auf ihrer anstehenden Sitzung zum vierten Mal in Folge um 25 Basispunkte auf 2,75 Prozent senken wird. Dies Einschätzung entspricht auch dem Marktkonsens.
28.01.2025 /
» Weiterlesen
Die jüngsten Turbuluenzen an den Börsen haben uns wieder einmal vor Augen geführt, wie wichtig Diversifizierung beim Investieren ist. Daher blicken wir zu unserem nördlichen Nachbarn Deutschland: Angesichts der schwachen Konjunkturlage und der bevorstehenden vorgezogenen Bundestagswahl am 23.2.2025...
28.01.2025 /
» Weiterlesen
Die Märkte erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in dieser Woche und in der Folge, dass die Leitzinsen im Sommer bei 1,75 Prozent landen. Die Frage, die sich den Anlegern nun stellt, ist, ob in diesem Zeitraum auch eine Jumbo-Senkung um 50 Basispunkte ansteht.
28.01.2025 /
» Weiterlesen