Nach einem herausfordernden vierten Quartal 2018 konnte sich auch das europäische High Yield Segment in Q1-2019 wieder spürbar erholen. Welche Erkenntnisse sich aus diesen Entwicklungen ziehen lassen und worauf man mit Blick auf den weiteren Jahresverlauf achten sollte, konnte e-fundresearch.com mit...
04.04.2019 /
» Weiterlesen
In Erwartung einer vorübergehenden Wachstumsdelle setzt Columbia Threadneedle Investments in vermögensverwaltenden Anlagestrategien aktuell vermehrt auf festverzinsliche Papiere. „Wir haben Anleihen zu unseren Favoriten auf Augenhöhe von Aktien hochgestuft“, schreibt Multi-Asset-Portfoliomanagerin M...
04.04.2019 /
» Weiterlesen
Carmignac freut sich, die Ernennung von Marie-Anne Allier zur Co-Fondsmanagerin der europäischen Anleihenfonds Carmignac Sécurité und Carmignac Portfolio Sécurité bekanntzugeben. Carmignac Sécurité ist einer der größten (11,86 Milliarden Euro an verwaltetem Vermögen per 29.03.2019) und am längsten b...
04.04.2019 /
» Weiterlesen
Aus Anlegersicht ist das erste Quartal 2019 nach Wunsch verlaufen. Die Verluste, die in diversen Märkten im Vorjahr angefallen waren, wurden in vielen Fällen in nur wenigen Wochen wieder ausgemerzt. So haben sich beispielsweise Schwellenländer-Anleihen trotz politischer Störfeuer heuer besonders her...
04.04.2019 /
» Weiterlesen
Das Schlusslicht bei den Fußballaktien ist die von Fenerbahce Istanbul. Die hat über die letzten 5 Jahre über 60 Prozent eingebüßt. Insgesamt zehn Aktien notieren über diesen Zeitraum im negativen Bereich.
04.04.2019 /
» Weiterlesen
Nach Ansicht von Axel Botte, Strategist bei Ostrum Asset Management, bleibt der europäische Aktienmarkt interessant für Investoren. In seinem aktuellen Bericht schreibt er:
03.04.2019 /
» Weiterlesen
Der Ausverkauf an den Immobilienmärkten spielt börsennotierten Immobilienunternehmen in die Hände: Sie haben attraktive Objektportfolios aufgebaut, die nun noch weiter verbessert werden. Trotz des Spätzyklus an Europas Immobilienmärkten halten die guten Fundamentaldaten die Renditeerwartungen für di...
03.04.2019 /
» Weiterlesen
Das House of Commons, das Unterhaus des Parlaments des Vereinigten Königreichs, kennt offenbar nur noch „No“: Schon wieder lehnten die britischen Abgeordneten einen von Premierministerin Theresa May vorgeschlagenen Brexit-Plan ab, was einen ungeordneten Ausstieg des Landes aus der EU nun immer wahrs...
03.04.2019 /
» Weiterlesen
Branchenübergreifend stellen sich Unternehmen die Frage: Sind wir ein guter Corporate Citizen? Bei William Blair ist man der Ansicht, dass diese wichtige Frage nicht so pauschal beantwortet werden kann. Vielmehr wird die Corporate Social Responsibility (CSR) und die Anwendung von Umwelt-, Sozial- un...
03.04.2019 /
» Weiterlesen
David Hunt, CEO von PGIM, mit einem Gastkommentar über seinen jüngsten Besuch im Silicon Valley, bei dem er sich sowohl mit Technologieunternehmen, Venture-Capital-Firmen als auch führenden Denkern zum Austausch getroffen hat:
02.04.2019 /
» Weiterlesen
Bleiben Sie mit KEPLER Up-to-Date! In der neuen Videoserie "Börsenminute" erfahren Sie monatlich alle Infos zum aktuellen Umfeld am Finanzmarkt. Ausgabe Nummer 1 wird präsentiert von Chief Investment Officer & Fondsmanager Uli Krämer.
02.04.2019 /
» Weiterlesen
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zwischen der BGP Gruppe und einem Konsortium aus ZBI Gruppe und Union Investment wurde heute der Kaufvertrag unterzeichnet, womit 16.000 Wohneinheiten den Besitzer wechseln werden. Dies ermöglicht es nun Anlegern, wieder in die zwei schnell wachsend...
02.04.2019 /
» Weiterlesen
Die deutsche Konjunktur hat 2018 enttäuscht und verzeichnet mit einem Rückgang von 2,5 Prozent gegenüber dem Jahr 2017 auf 1,4 Prozent einen der niedrigsten jährlichen Zuwächse seit fünf Jahren. Grund dafür ist unter anderem das lahmende Exportwachstum, das durch schwierige geopolitische Verhältnis...
02.04.2019 /
» Weiterlesen
Nach Anzeichen einer Erholung in den Schwellenländern (Emerging Markets, EM) zu Anfang des Jahres haben Sorgen um die nachlassende Konjunktur in China, aber auch in Europa und Japan, Schwellenländeranleger verschreckt. Jenseits der negativen Schlagzeilen sind wir jedoch überzeugt: In vielen Regionen...
02.04.2019 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal warum der Schwenk der Notenbanken beachtlich ist, welche Überlegungen sich daraus ableiten lassen und welche Aktionen wir in einzelnen Fonds zuletzt gesetzt haben.
01.04.2019 /
» Weiterlesen
Union Investment bietet ab dem 1. April 2019 den global investierenden Multi-Asset-Fonds „UniAnlageMix: Konservativ“ an, der hauptsächlich die Chancen der internationalen Anleihemärkte nutzt. Aktien, Aktienfonds, indirekte Investments in Rohstoffe sowie Absolute-Return-Konzepte können beigemischt we...
01.04.2019 /
» Weiterlesen
Wie halten es Privatanleger in Europa mit nachhaltiger Geldanlage? Für welche Arten von an ESG-Investments interessieren sie sich und wie greifen Finanzberater das Thema auf? Zu diesen Fragen beauftragte Allianz Global Investors (AllianzGI) im November und Dezember 2018 eine Umfrage in zehn europäis...
01.04.2019 /
» Weiterlesen
Ähnlich wie Theresa May war auch Cromwell mit einem Aufstand des Parlaments konfrontiert. Was die Situationen gemein haben und warum auch Mario Draghi diese Woche für Schlagzeilen gesorgt hat erläutert Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher bei DNCA.
01.04.2019 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
29.03.2019 /
» Weiterlesen
"Wir sind zuversichtlich, dass sich Performancetreiber herauskristallisieren. Hierzu zählen Carry, spezifische Gelegenheiten für Long- und Short-Positionen und Volatilitätsspitzen, die bessere Einstiegspunkte bieten" erklärt Pierre Verlé, Head of Credit bei Carmignac.
29.03.2019 /
» Weiterlesen