Archiv (Artikel 10661 bis 10680 von 14124)

M&G-EM Debt Fondsmanagerin Calich: Worauf es 2019 ankommt

2018 war ein ziemlich heißes Jahr für Schwellenländeranleihen. Handelskonflikte, schwächere Wachstumsraten und auch individuelle Krisen wie in Argentinien oder der Türkei ließen die relativ hohen Bewertungen vom Jahresanfang schmelzen. Ob die aktuellen Kurse realistischer sind, hängt zum einen von F... 21.01.2019 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick: Brexit breakdown?

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 18.01.2019 / » Weiterlesen

Fidelity Experten zu Brexit-Auswirkungen

Die Uhr tickt und der bevorstehende Brexit rückt immer näher. Wird Artikel 50 des EU-Vertrags, der ein geregeltes Verfahren hinsichtlich eines EU-Austritts vorsieht, nicht verlängert, folgt am 29. März 2019 ein UK-Austritt ohne Abkommen und somit ohne Spielraum für das Land. Fidelity-Experten haben... 18.01.2019 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: „Zwischen Hoffen und Bangen“

"Nachdem die von Regierungschefin Theresa May ausgehandelte Vereinbarung keine Mehrheit bekommen hat, ist die weitere Entwicklung ungewiss. Wie reagierten die Kapitalmärkten zwischen Hoffen und Bangen bzw. wie sieht der Ausblick für nächste Woche aus?" | Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in de... 18.01.2019 / » Weiterlesen

Den Währungs-Kuchen nehmen und essen

Während sich die Anleger um die Bewertung der Aktien und die steigenden Korrelationen zwischen den Anlageklassen sorgen, kann die niedrige Korrelation der Währungen mit Aktien von Vorteil sein. Wie Sie nicht nur zu den Kuchen kommen, sondern diesen auch essen erläutert Tom Clarke, Portfolio Manager... 18.01.2019 / » Weiterlesen

Diese fünf Lehren zieht Pictet AM Chefstratege Paolini aus 2018

2018 war für die meisten Anleger schmerzhaft – ein Jahr, aus dem sie gezwungenermaßen (wieder einmal) einige wichtige Lehren ziehen. 17.01.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Technologieaktien nicht über einen Kamm scheren

Technologieaktien sind der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge nicht als homogene Gruppe zu bewerten. Bereits innerhalb der fünf Branchenriesen Facebook, Apple, Amazon, Netflix und Google gebe es teilweise erhebliche Unterschiede in Bezug auf die Wachstums- und Gewinnaussicht... 17.01.2019 / » Weiterlesen

Brexit update: Now what?

The UK government’s failure to successfully pass the Withdrawal Agreement yesterday was in line with our expectations and the path remains as challenging as ever, with a motion of no confidence in the government tabled for this evening. This note highlights the implications of the last 24 hours and... 17.01.2019 / » Weiterlesen

Emerging Market Monitor: Emerging markets - Where to find growth in 2019

Latin America is the only EM region set to do better than last year. We look at the countries with the strongest prospects. 17.01.2019 / » Weiterlesen

Fonds-Vertrieb 2019: Die Pläne von Bantleon-Vertriebsprofi Thorsten Rauch

Im Interview mit "Das Investment" äußert sich Thorsten Rauch, Leiter Relationship Management und Vertriebspartnerbetreuung bei Bantleon, über Wachstum, Wohlstand, das Internet von Morgen und einen originellen antizyklischen Tipp. 17.01.2019 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt zu Brexit: "Rechnen weiter mit einem Deal in allerletzter Sekunde"

Die gestrige Abstimmung im britischen Unterhaus über den Scheidungsvertrag mit der EU brachte den erwarteten Ausgang: Die „May-loyalen Tories“ stimmten dafür, während die Tory-Brexiteers sowie die Opposition das Abkommen geschlossen ablehnten. Für Premierministerin May ist die Entscheidung eine krac... 16.01.2019 / » Weiterlesen

Natixis IM: Kaum noch Chancen auf Ratifizierung des Brexit Vertrages

Nach der gestrigen Zurückweisung des Brexit -Vertrages durch das britische Parlament sieht David Lafferty, Chief Market Strategist bei Natixis Investment Managers, kaum noch Chancen für eine Ratifizierung des Austrittsvertrages. 16.01.2019 / » Weiterlesen

BANTLEON Kommentar: Auf dem Weg zum zweiten Referendum

Das Chaos in Großbritannien setzt sich fort. Als letzter Ausweg aus dem Brexit-Desaster scheint fast nur noch ein zweites Referendum zu verbleiben. Der Weg dorthin ist aber steinig und die andauernde Debatte über den Austritt wird der konjunkturellen Entwicklung weiteren Schaden zufügen. Die Finanzm... 16.01.2019 / » Weiterlesen

AB zur Ablehnung von Mays Brexit-Deal: Brexit immer unwahrscheinlicher

Karen Watkin, Portfoliomanagerin All Market Income bei AllianceBernstein (AB), zur Ablehnung des Austrittsvertrags von Theresa May durch das britische Unterhaus und das Misstrauensvotum gegen Theresa May: 16.01.2019 / » Weiterlesen

Warum diese Krise anders ist - Regelbasierte Strategien

"Die derzeit sehr leichte Geldpolitik der Zentralbanken hat das Volatilitätsniveau gesenkt und die Preise für Vermögenswerte ansteigen lassen", schreibt Brian Singer, Partner und Portfolio Manager bei William Blair Investment Management im aktuellen Beitrag. 16.01.2019 / » Weiterlesen

Global Strategist Neil Dwane: Brexit - ein Wechselbad der Gefühle

Neil Dwane, Global Strategist bei AllianzGI, kommentiert die Brexit-Abstimmung im britischen Parlament: 16.01.2019 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Kommentar zum Brexit

Stephanie Kelly, Political Economist bei Aberdeen Standard Investments kommentiert die gestrige Brexit-Abstimmung wie folgt: 16.01.2019 / » Weiterlesen

AXA Investment Managers bietet gemeinsam mit Dreams innovative Investmentservices für Millennials an

AXA Investment Managers (AXA IM) und das in Stockholm ansässige Fintech-Unternehmen Dreams sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um Millennials innovative Investmentservices über die mobile Plattform von Dreams anzubieten. Im Rahmen der Kooperation erwirbt AXA IM zudem einen zehnprozenti... 15.01.2019 / » Weiterlesen

Comgest Webinare: Global, Europa, Schwellenländer

Comgest freut sich professionelle Investoren am Dienstag, den 22. Jänner 2019, am Mittwoch, den 23. Jänner 2019 und am Donnerstag, den 24. Jänner jeweils um 10:00 Uhr zu einem Webinar einzuladen. Die Webinare widmen sich dem Update der drei Hauptstrategien von Comgest - Global, Europa und Schwellen... 15.01.2019 / » Weiterlesen

Invasion der Roboter? RCM-Fondsmanager Schmitt klärt auf

Die Robotisierung ist ein echter Megatrend, der unser gesamtes Leben nachhaltig verändern wird. Der Einsatz von Robotern in der Industrie wird weiter zunehmen und sich zugleich vor allem auf viele neue Bereiche ausweiten. Deswegen ist es auch für Investoren wichtig, diese Entwicklungen entsprechend... 15.01.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 533 534 535 ... 706 707