Archiv (Artikel 11221 bis 11240 von 14470)

Degroof Petercam AM Volkswirt: Brasilien braucht Jahre, um seinen Schuldenpfad zu verändern

"Selbst wenn seine neue Regierung die Reformen fortsetzt, wird es voraussichtlich mehrere Jahre dauern, bis der Schuldenpfad deutlich positiv verändert werden kann." | Michiel Verstrepen, Volkswirt bei Degroof Petercam AM, zur Präsidentenwahl in Brasilien: 31.10.2018 / » Weiterlesen

Fokus auf Emerging Markets: William Blair lädt zum Herbst-Aperitif mit Experten-Diskussion (Wien | 27. November)

William Blair Investment Management freut sich, professionelle Investoren am 27. November zu einem auf das Thema Emerging Markets fokussierten Herbst-Aperitif mit Experten-Diskussion in Wien einzuladen. 31.10.2018 / » Weiterlesen

Dr. Christopher Smart zum angekündigten Rückzug von Kanzlerin Angela Merkel

Dr. Christopher Smart zum angekündigten Rückzug von Kanzlerin Angela Merkel für Kapitalanleger: 31.10.2018 / » Weiterlesen

Fondsmanagerin Baumann: Europäische Unternehmensanleihen anfällig in turbulenten Finanzmärkten

Europäische Unternehmensanleihen guter Bonität haben sich in den vergangenen Monaten widerstandsfähiger als die Aktienmärkte gezeigt. Trotzdem verzeichneten sie seit Jahresanfang einen Verlust von 0,40%. Auf Sektorenebene standen insbesondere die Autohersteller und -zulieferer auf der Verliererseite... 30.10.2018 / » Weiterlesen

Merkels Verzicht auf den Parteivorsitz: Christian von Engelbrechten kommentiert

Angela Merkel hat sich überraschend entschieden, auf den Parteivorsitz der CDU zu verzichten. Nach großen Verlusten bei den Bundes- und Landtagswahlen in den letzten Jahren und rückläufigen Umfragen will die CDU-Chefin nicht mehr kandidieren, jedoch bis zum Ende dieser Legislaturperiode Bundeskanzle... 30.10.2018 / » Weiterlesen

Happy Halloween! M&G Investments präsentiert 6 Gruselgrafiken

Von der zunehmenden Verschuldung von US-Studenten bis hin zum „Anakonda-Moment“ bei US-Treasuries: Pünktlich zu Halloween präsentiert das Anleiheteam von M&G sechs Grafiken zum Gruseln! 30.10.2018 / » Weiterlesen

Steigendes Interesse am Biotechsektor

Dr. Daniel Koller, Head Investment Team BB Biotech AG bei Bellevue Asset Management, kommentiert die neuesten Entwicklungen im Biotechsektor. 30.10.2018 / » Weiterlesen

Investorenumfrage: Großanleger spüren Renditedruck mehr denn je

Die Entwicklung an den Kapitalmärkten hat zu deutlich veränderten Anlagepräferenzen bei institutionellen Investoren in Deutschland geführt. Das geht aus der aktuellen Investorenumfrage von Union Investment hervor, für die 107 Großanleger befragt worden sind. 30.10.2018 / » Weiterlesen

Philippe Waechter: Die Fed macht´s richtig, aber Trump zu viele Schulden...

In seinem aktuellen Blog weist Philippe Waechter, Chefvolkswirt des französischen Investmenthauses „Ostrum Asset Management“, darauf hin, dass US-Präsident Donald Trump die Fed zu Unrecht für ihre Zinspolitik kritisiert. Denn es sei gerade die die Trump´sche Steuer- und Haushaltspolitik, die einen ü... 30.10.2018 / » Weiterlesen

Natixis Investment Managers Strategin: Das globale Wachstum bleibt solide

Die Märkte schwanken weiter, aber wir gehen davon aus, dass sie in den kommenden Monaten wieder stärker an Fahrt gewinnen werden. Die Renditen sind seit den Entwicklungen anfangs Oktober durch die Volatilität der Aktien begrenzt, und wir glauben, dass der Großteil der Renditebewegung abgeschlossen i... 29.10.2018 / » Weiterlesen

Emerging Market Monitor: US-China trade war: why China's policies will keep growth on track

The US-China trade war has dominated the headlines. This month, we look at why we believe China’s policies will keep growth on track, despite obstacles on the road. 29.10.2018 / » Weiterlesen

Investieren in Megatrends: Virtual Reality

Megatrends verändern die Welt grundlegend und nachhaltig. Sie wirken nicht nur auf einige Bereiche, sondern betreffen alle Ebenen der Gesellschaft und damit auch der einzelnen Menschen. Um mit der Zukunft Schritt halten zu können, müssen Unternehmen rasch auf diese Entwicklungen eingehen oder diese... 29.10.2018 / » Weiterlesen

BANTLEON Analyse: EZB bleibt cool – noch

Die EZB bleibt trotz der jüngsten schwachen Wirtschaftsdaten gelassen. Sie sieht darin nur eine temporäre Konjunkturdelle. Entsprechend hält sie daran fest, allmählich aus der ultraexpansiven Geldpolitik auszusteigen. Aus unserer Sicht wird die EZB jedoch nicht umhinkommen, ihren Wirtschaftsausblick... 29.10.2018 / » Weiterlesen

Ostrum AM über Italien: Nicht das Defizit ist das Problem, sondern das Fehlen einer Wachstumspolitik

In seinem aktuellen Blog stellt Philippe Waechter, Chefvolkswirt des französischen Investmenthauses „Ostrum Asset Management“, die herrschende Meinung über den von der italienischen Regierung präsentierten Haushaltsentwurf in Frage: 29.10.2018 / » Weiterlesen

Barings Leading Thoughts: Wo Fortschritte möglich sind — Washington nach den US-Zwischenwahlen

In der US-Hauptstadt hat man sich in letzter Zeit eher an politischen Stillstand gewöhnt, als legislative Fortschritte zu erzielen, doch im kommenden Jahr könnte Washington mit einigen kleinen Überraschungen für die Finanzmärkte aufwarten. 29.10.2018 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: „Katerstimmung an den Märkten“

"An den Weltbörsen überwog in den vergangenen Tagen weiterhin die Katerstimmung. In Europa sorgt insbesondere der Budgetstreit zwischen Rom und Brüssel für Ernüchterung."| Was dies für die Anleger bedeutet, lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus". 26.10.2018 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick: "The FANGs bite back"

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 26.10.2018 / » Weiterlesen

Union Investment: Erfolgreiches zweites Nachhaltigkeitsforum in Wien

Mehr als 50 Gäste begrüßte Union Investment am Dienstag, 2. Oktober, beim zweiten Nachhaltigkeitsforum in Wien. Die im letzten Jahr eingeführte Veranstaltung sorgte für positive Resonanz innerhalb der Zielgruppe der institutionellen Investoren – und damit für ein positives Fazit der Verantwortlichen... 25.10.2018 / » Weiterlesen

Janus Henderson: Warum es in China auf die Stakeholder-Beziehungen ankommt

Janus Henderson Investors veröffentlicht heute den fünften Teil seiner Serie Signals and Smokescreens zum Thema Anlegen in China. Dieser beleuchtet das Zusammenspiel zwischen den innovativen, agilen Privatunternehmen auf der einen und dem geschützten staatlichen Sektor in China auf der anderen Seite... 24.10.2018 / » Weiterlesen

AB-Kommentar zu US-Kongress-Wahlen: Drei Szenarien für Anleger

Am 6. November 2018 wählen US-Amerikaner einen neuen Kongress. Sollten US-Anleger jetzt die Ohren spitzen? „Wer im US-Kongress die Kontrolle hat, kann bedeutende politische und regulatorische Entscheidungen beeinflussen und indirekt ganze Industrien und Anlageklassen bestimmen“, betont Scott Krautha... 24.10.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 561 562 563 ... 723 724