Auf Basis der heutigen Daten dürfte die FED ihre Zinsen auf der Sitzung kommende Woche zwar erneut senken. Im neuen Jahr wird das Fahrwasser aber schwieriger. Die FED visiert ein „neues Normal“ für die Leitzinsen im Bereich von 3% an. Der Inflationspfad und damit der geldpolitische Kurs werden aber...
11.12.2024 /
» Weiterlesen
Die Märkte erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in dieser Woche und in der Folge, dass die Leitzinsen im Sommer bei 1,75 Prozent landen. Die Frage, die sich den Anlegern nun stellt, ist, ob in diesem Zeitraum auch eine Jumbo-Senkung um 50 Basispunkte ansteht.
11.12.2024 /
» Weiterlesen
Ein weiteres spannendes und für risikoreichere Veranlagungen sehr positives Kapitalmarktjahr neigt sich dem Ende zu. Zeit also, um in die Zukunft und damit ins kommende Jahr 2025 zu blicken. Die Konsensschätzung für das globale Wirtschaftswachstum fällt mit einem Plus von knapp über drei Prozent zun...
11.12.2024 /
» Weiterlesen
Bantleon hat den im Oktober 2020 lancierten Green-Bond-Fonds Bantleon Select Green Bonds weiterentwickelt, um das veränderte Zinsumfeld und die wachsende Bedeutung eines flexiblen Durationsansatzes zu berücksichtigen.
11.12.2024 /
» Weiterlesen
Am 4. November 2016 kamen Vertreter aus 196 Ländern auf der UN-Klimakonferenz (COP21) zusammen, um das Pariser Klimaabkommen zu unterzeichnen – eine rechtlich bindende internationale Vereinbarung zum Klimawandel. Der Vertrag wurde als monumentaler Meilenstein im Kampf gegen die Erderwärmung gepriese...
11.12.2024 /
» Weiterlesen
Der neue aktive ETF investiert in globale High-Yield-Anleihen und nutzt die Expertise der europäischen und US-amerikanischen Research-Teams von AXA IM.
11.12.2024 /
» Weiterlesen
Am Donnerstag steht der nächste Zinsschritt der Europäischen Zentralbank an –wahrscheinlich werden die Währungshüter ihre Leitzinsen um weitere 25 Basispunkte senken. Ein Schritt, der kaum ausreichen dürfte, meint Patrick Barbe Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem US-amerikanischen...
11.12.2024 /
» Weiterlesen
Europa hat sein Inflationsziel fast erreicht, aber das Wachstum stagniert. Kurz vor Weihnachten hat Lowie Debou, Fixed Income Fund Manager bei DPAM, einen Wunsch an die EZB:
11.12.2024 /
» Weiterlesen
Auch der Sturz der französischen Regierung konnte die Weihnachtsstimmung an den Märkten nicht lange trüben. In seinem aktuellen MyStratWeekly rechnet Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum AM, damit, dass Frankreich noch vor Jahresende einen Haushalt verabschieden werde,...
11.12.2024 /
» Weiterlesen
Fidelity International erweitert seine ETF-Produktpalette um die ersten „Quality Value”-ETFs. Seit Einführung der ersten UCITS ETFs im Jahr 2017 konnte Fidelity das in ETFs verwaltete Vermögen auf über 8,2 Mrd. USD in 24 verschiedenen Strategien steigern.
10.12.2024 /
» Weiterlesen
Die Auswahl von Aktien kann weit mehr als eine nüchterne Analyse sein – sie ist für viele Profis ein intellektueller Genuss. Besonders Fondsmanager empfinden Freude daran, ihre Investment-Thesen zu formulieren und die zugrundeliegenden Kriterien ihrer Aktienentscheidungen darzulegen. Dabei gibt es k...
10.12.2024 /
» Weiterlesen
Wie wird 2025? Die Experten von Neuberger Berman sind der Meinung: Die Finanzmärkte stehen vor einer Phase der Veränderung. Während sich die Inflation abschwächt und die Zentralbanken den Spielraum für Wachstum erweitern, ergeben sich neue Chancen auf breiter Front – von Aktien über Anleihen bis hin...
10.12.2024 /
» Weiterlesen
Der Chefvolkswirt von Carmignac, Raphael Gallardo, und Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees bei Carmignac, werfen einen Blick auf die möglichen Auswirkungen des Wahlergebnisses in den USA hinsichtlich Wirtschaft, Märkte und Investitionen.
10.12.2024 /
» Weiterlesen
Die drei größten US-Unternehmen sind mittlerweile mehr wert als der gesamte chinesische Aktienmarkt. Man kann diese Entwicklung auch aus chinesischer Perspektive betrachten und die Ursachen für den Wachstumseinbruch der zweitgrößten Volkswirtschaft suchen. Allerdings ist die Historie der großen US-T...
10.12.2024 /
» Weiterlesen
State Street Global Advisors, die Vermögensverwaltungseinheit der State Street Corporation, hat heute eine Erweiterung ihres 6,8 Mrd. US-Dollar großen ETF-Aristokraten-Angebots*, angekündigt. Mit der Auflegung von zwei neuen ETFs, dem SPDR S&P 500 Quality Aristocrats UCITS ETF und dem SPDR S&P Devel...
10.12.2024 /
» Weiterlesen
Vieles in China erinnert derzeit an Japan nach 1990: In beiden Ländern sinken die Geburtenraten und in beiden sind Immobilienblasen geplatzt und haben die Verbraucher stark verunsichert. In den 1980er Jahren galt Japan als wichtigster Rivale der USA, ähnlich wie China heute. Die Frage liegt nahe: Wi...
10.12.2024 /
» Weiterlesen
AllianzGI erhält als erster ausländischer Asset Manager die regulatorische Erlaubnis für eine Beteiligung an Chinas Rentenversicherungsgesellschaft
10.12.2024 /
» Weiterlesen
Die Märkte preisen derzeit nicht ausreichend Unsicherheitsfaktoren ein. Auch wenn 2025 sicherlich ein weiteres Jahr des Wirtschaftswachstums werden könnte, ist in fast jeder Anlagekategorie bereits ein optimistisches Ergebnis eingepreist, was zuweilen widersprüchliche anlageübergreifende Signale erz...
10.12.2024 /
» Weiterlesen
Eine Reihe bedeutender Durchbrüche in der ML-basierten Wettervorhersage ermöglicht es der Wissenschaft, das Wetter von morgen mit größerer Präzision vorherzusagen, auch wenn infolge der globalen Erwärmung immer häufiger unvorhergesehene Klimagefahren drohen.
10.12.2024 /
» Weiterlesen