Ab August 2025 erweitert LAIQON die Produktpalette im Segment Asset Management durch die Übernahme von bis zu 2,5 Mrd. EUR Assets under Management (AuM) aus Publikums- und Spezialfonds der MainFirst Affiliated Fund Managers (Deutschland) GmbH.
07.07.2025 /
» Weiterlesen
In seinem aktuellen Kurzkommentar gibt Florian Späte, Senior Bond Strategist bei Generali Investments, einen Ausblick für die Renditen von Anleihen.
07.07.2025 /
» Weiterlesen
Die Anleihenmärkte bieten auch in einem Umfeld wachsender geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten attraktive Perspektiven. Laut Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei Capital Group, komme festverzinslichen Anlagen wieder eine zentrale Rolle zu: als potenzielle Ertragsquelle so...
07.07.2025 /
» Weiterlesen
Volatile Märkte, geopolitische Risiken und strukturelle Umbrüche prägen den Start ins zweite Halbjahr. Wer flexibel agiert und globale Chancen nutzt, kann im dichten Nebel die Orientierung wahren, so Henk-Jan Rikkerink - Global Head of Multi Asset bei Fidelity International.
07.07.2025 /
» Weiterlesen
Von himmelhohen Zöllen und bunkerbrechenden Bomben – das zweite Quartal 2025 war nicht arm an Schlagzeilen. Und doch stiegen die globalen Aktienmärkte auf Rekordhöhen und der Dollar fiel auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Bruno Lamoral, Portfolio Manager Institutional Mandates bei DPAM, lei...
07.07.2025 /
» Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
07.07.2025 /
» Weiterlesen
Das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland gibt ein Lebenszeichen. Mit der Steigerung der Industrieproduktion im Mai um 1,2 Prozent gegenüber April verfestigt sich der positive Trend seit Jahresbeginn. Die zuletzt guten Auftragseingänge für die Industrie sprechen dafür, dass der Puls in der Industrie...
07.07.2025 /
» Weiterlesen
Die US-Notenbank hat sich anderen Zentralbanken angeschlossen und einen geldpolitischen Lockerungszyklus eingeleitet. Real Estate Investment Trusts (REITs) könnten von einem stabileren makroökonomischen Umfeld und steigenden Bewertungen profitieren. Rick Romano erläutert die wichtigsten Gründe, jetz...
07.07.2025 /
» Weiterlesen
Wer hätte das gedacht? Die Jahresmitte ist erreicht und am Aktienmarkt hätte es – zumindest in Europa – kaum besser laufen können. Knapp 20 Prozent ging es für den Dax nach oben. Das lässt weiterhin hoffen.
07.07.2025 /
» Weiterlesen
Dr. Jens Ehrhardt zieht im Halbjahresfazit zusammen mit Börsenexperte Markus Koch Bilanz zur Wall Street und den Kapitalmärkten und warnt: „Es blinkt schon gelb.“ Trotz politischer Risiken wie Handelskonflikten und geopolitischen Spannungen blieben größere Rückschläge bisher aus. Zwar mahnen hohe Be...
07.07.2025 /
» Weiterlesen
Seit 2001 haben Small Caps weltweit Large Caps übertroffen. Dennoch meiden viele Anleger diese Aktien nach wie vor. Ist es an der Zeit, einen zweiten Blick darauf zu werfen?
07.07.2025 /
» Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, der Lotuseffekt beschreibt das Phänomen, dass Wasser und Schmutzpartikel von bestimmten Oberflächen nahezu rückstandslos abperlen. Flüssigkeiten finden keine Haftung, Schmutz kann daher leicht weggeschwemmt werden. Wie Wasser auf dem Lotusblatt perlen viele Unsicherheitsfak...
06.07.2025 /
» Weiterlesen
Mit „One Big Beautiful Bill“ stehen die US- Energiemärkte geradezu vor einer Zäsur: Immerhin treffen die in der Steuerreform vorgesehenen Kürzungen bei Erneuerbaren Energie-Projekten den Sektor gerade zu einem Zeitpunkt, an dem der Stromverbrauch in den USA explodiert – aufgrund von zunehmendem Beda...
05.07.2025 /
» Weiterlesen
Während der effektive Zollsatz der USA im Mai auf 8% gestiegen ist, blieb die Inflation in den letzten Monaten überraschend gedämpft. Die Unternehmen scheinen zwischen 50 und 60% der Zollkosten absorbiert zu haben. Darüber hinaus hat die schwächere Nachfrage auch den Preisdruck gedämpft. Allerdings...
04.07.2025 /
» Weiterlesen
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 /
» Weiterlesen
Sehen Sie das aktuelle Marktupdate von Bart aan den Toorn, Portfolio Manager der Kempen Euro Credit Strategie, zur Entwicklung des europäischen Kreditmarkts unter den zuletzt herausfordernden Marktbedingungen
04.07.2025 /
» Weiterlesen
Machen Konjunkturprognosen Sinn, wenn Donald Trump jeden Tag aufs Neue die Regeln der internationalen Politik und des Handels verändert? Oder bleibt Anlegern in Zeiten wie diesen nichts anderes übrig als abzuwarten? Um die Frage zu beantworten, reicht ein Blick auf Trumps erste Amtszeit und die Entw...
04.07.2025 /
» Weiterlesen
In einem Umfeld voller Schlagzeilen und Marktgeräusche stehen aktive Anleger vor der Herausforderung, Wesentliches von Ablenkendem zu trennen. Gerade in einem Jahr wie 2025, kommt es mehr denn je darauf an, klare Prinzipien und einen langfristigen Blick zu bewahren. Dieser Beitrag zeigt, wie Wachstu...
04.07.2025 /
» Weiterlesen