Nur für professionelle & institutionelle Investoren

Die e-fundresearch.com Webinar-Plattform richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden, wie in Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) definiert. Durch den Zugriff auf die e-fundresearch.com Webinar-Plattform erkennen Sie hiermit an, dass die Webinar-Plattform nur für Personen bestimmt ist, die als professionelle Kunden qualifiziert sind. Sie bestätigen auch, dass Sie über die erforderliche Erfahrung, das Wissen und die Expertise verfügen, um die Risiken von Finanzinstrumenten, auf die hier möglicherweise verwiesen wird, zu erfassen und Ihre eigenen Anlageentscheidungen zu treffen. Der Inhalt der e-fundresearch.com Webinar-Plattform darf nicht von Retail-Kunden (Investoren, die keine professionellen Kunden sind) eingesehen oder verwendet werden. Nicht professionelle Kunden werden daher aufgefordert, diese Website-Bereich zu verlassen. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) sind.

e-fundresearch.com CIO-Talk | Die Halbzeitanalyse 2023

Mittwoch, 05.07.2023, 10:00 Uhr

60 Min.

» direkt zum Webinar-Replay

Richard Schmidt, Dr. Harald Preißler, Dr. Karsten Junius & Dr. Josef Obergantschnig

CIO-Talk: Kapitalmarktstrategen diskutieren das erste Halbjahr und geben Orientierung

Wir freuen uns sehr, Sie am Mittwoch, den 05. Juli um 10:00 Uhr zur Premiere des  e-fundresearch.com „CIO-Talks“ einzuladen. 

In diesem neuen Online-Eventformat, welches ab sofort alle zwei Monate stattfinden wird, diskutieren wir gemeinsam mit den führenden Kapitalmarktstrategen aus der deutschsprachigen Fondsindustrie über die Herausforderungen des Marktumfeldes und nehmen uns dabei auch ganz bewusst ausreichend Zeit für Ihre persönlichen Fragen. 

Die Premieren-Ausgabe des CIO-Talks steht unter dem Motto „Halbzeitanalyse 2023“: 

  • Wie sind die Jahreshälfte an den Märkten zu interpretieren? 
  • Ist der Hype rund um Künstliche Intelligenz Aktien gerechtfertigt?
  • Haben wir in Sachen Inflation und Zinserhöhungen den Gipfel bereits gesehen? 
  • Rezessionsrisiko: Aufgehoben oder aufgeschoben?

Diese und weitere Fragestellungen wird e-fundresearch.com Gastmoderator Dr. Josef Obergantschnig gemeinsam mit unserer CIO-Talk Expertenrunde bestehend aus Richard Schmidt (DJE Kapital AG), Dr. Harald Preißler (Bantleon) und Dr. Karsten Junius (J. Safra Sarasin) thematisieren.

Ihre persönlichen Fragen können Sie uns jederzeit während des Live-Streams oder bereits jetzt im Rahmen Ihrer kostenlosen Anmeldung übermitteln.

Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben Interesse, können den Live-Termin aber nicht wahrnehmen? Eine Anmeldung empfiehlt sich dennoch, um im Nachgang die Aufzeichnung zu erhalten.

» direkt zum Webinar-Replay

Schwellenländeranleihen: Zwischen Lärm und Chancen

Im Januar hatten wir in unserem Ausblick für Schwellenländeranleihen (EM) ein stabiles Wachstum, eine kontrollierbare Inflation und eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber geopolitischem Lärm prognostiziert. Sechs Monate später stellt sich die Frage: Hat sich dieser Ausblick bewährt? Von makroökonomischen Entwicklungen über Kreditspreads und Handelspolitik bis hin zu lokalen Marktströmen – vieles von dem, was wir erwartet haben, tritt tatsächlich ein. Es gab jedoch auch einige wichtige Überraschungen.

» Weiterlesen

EZB vor Juli-Sitzung: Neutraler Zins erreicht – wie geht es weiter?

Nach acht aufeinanderfolgenden Zinssenkungen um insgesamt 200 Basispunkte ist der weitere Kurs der EZB-Geldpolitik unklar. Im Juni betonte der EZB-Rat erneut Unsicherheiten. EZB-Präsidentin Lagarde erklärte, der Lockerungszyklus nähere sich dem Ende. Einige Ratsmitglieder sprechen sich inzwischen gegen weitere Zinssenkungen aus mit Verweis darauf, dass das neutrale Zinsniveau erreicht sei und Inflationsrisiken bestünden, insbesondere durch die vorgezogene Aktivierung fiskalischer Maßnahmen im deutschen Haushalt.

» Weiterlesen

Fonds-Newcomer: Wellington Global Equity Value

Entdecken Sie neue und innovative Investmentstrategien mit #FondsNewcomer. Unser jüngstes Interview-Format präsentiert spannende Ansätze, die die Zukunft der Geldanlage gestalten. In der aktuellen Ausgabe: Stefan Brugger, Aktienportfoliomanager im Global Value Team bei Wellington Management, mit dem Wellington Global Equity Value.

» Weiterlesen

Neuberger Berman schließt NB Strategic Co-Investment Partners V Fund mit 2,8 Milliarden US-Dollar über dem Zielwert

Neuberger Berman gibt das erfolgreiche Closing des NB Strategic Co-Investment Partners V Fund bekannt. Der Fonds schloss mit Kapitalzusagen in Höhe von über 2,8 Milliarden US-Dollar und übertraf damit sein Ziel von 2,25 Milliarden US-Dollar sowie die Größe des Vorgängerfonds. „Dies unterstreicht die wachsende Nachfrage der Investoren auf GP-zentrierte Strategien und stärkt Neubergers Position als führender globaler Private-Equity-Co-Investment-Manager mit einem verwalteten Co-Investment-Kapital von über 40 Milliarden US-Dollar über seine gesamte Plattform“, erklärt Joana Rocha Scaff, Head of Europe Private Equity bei Neuberger Berman.

» Weiterlesen

Carmignac legt Inflation Solution Fonds auf

Mit dem Carmignac Portfolio Inflation Solution hat Carmignac seinen nächsten Fonds für Anleger in Europa zugänglich gemacht. Vorausgegangen war eine erfolgreiche Erprobung im Carmignac Lab, wo neue Produkte unter Einsatz von internem Kapital getestet werden, bevor sie auf den Markt kommen.

» Weiterlesen