Nur für professionelle & institutionelle Investoren

Die e-fundresearch.com Webinar-Plattform richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden, wie in Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) definiert. Durch den Zugriff auf die e-fundresearch.com Webinar-Plattform erkennen Sie hiermit an, dass die Webinar-Plattform nur für Personen bestimmt ist, die als professionelle Kunden qualifiziert sind. Sie bestätigen auch, dass Sie über die erforderliche Erfahrung, das Wissen und die Expertise verfügen, um die Risiken von Finanzinstrumenten, auf die hier möglicherweise verwiesen wird, zu erfassen und Ihre eigenen Anlageentscheidungen zu treffen. Der Inhalt der e-fundresearch.com Webinar-Plattform darf nicht von Retail-Kunden (Investoren, die keine professionellen Kunden sind) eingesehen oder verwendet werden. Nicht professionelle Kunden werden daher aufgefordert, diese Website-Bereich zu verlassen. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) sind.

30 Minuten mit Ram AI: Marktneutrales Investieren im Fokus

Mittwoch, 01.10.2025, 10:00 Uhr

30 Min.

» weitere Informationen und Anmeldung

Alexandre Wolf - Senior Business Development Director und Product specialist für RAM AI-Fonds

Wir freuen uns, Sie zu unserem Webinar 30 Minuten mit RAM AI  zum Thema "Marktneutrales Investieren im Fokus" einzuladen.

Das wiederauflebende Interesse an Marktneutralen-Strategien ist eng mit dem turbulenten makroökonomischen und geopolitischen Umfeld der vergangenen Jahre verknüpft. Gleichzeitig haben viele alternative Strategien eine gewisse Reife erreicht, sodass ihre Performancetreiber und Diversifikationsvorteile zunehmend klarer erkennbar werden. Dennoch bleibt dieses Universum heterogen, mit Ansätzen, die sich in Konzeption und Ergebnis deutlich unterscheiden.

In diesem Webinar erhalten Sie einen klareren Überblick, wie sich verschiedene Strategien voneinander unterscheiden und welche am besten zu Ihren Bedürfnissen passen. Anhand eines konkreten Beispiels betrachten wir die 15-jährige Erfolgsbilanz des RAM European Market Neutral Fonds (ISIN: LU0705071701), um vergangene Marktzyklen und Performancemuster zu beleuchten und einen Ausblick auf die kommenden Jahre zu geben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

» weitere Informationen und Anmeldung

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

M.M.Warburg Verteidigungs-Fondsmanager: „Stehen erst am Beginn des Zyklus“

Mit unserem Interview-Format #FondsNewcomer stellen wir neue Strategien und ihre Manager vor. In der aktuellen Ausgabe spricht Michel Hoffmann, Portfoliomanager bei M.M.Warburg & CO, über den European Defence Equity Fund und erläutert, wie ein diversifizierter Ansatz Investoren Zugang zur europäischen Verteidigungsbranche ermöglicht und welche Rolle geopolitische Entwicklungen für die langfristige Ausrichtung spielen.

» Weiterlesen

Zinsen, Dollar und Zölle: Metalle in Bewegung

Gold, Silber und Platin haben zuletzt neue Höhen erreicht, während Kupfer von Zollankündigungen und Infrastrukturprogrammen getrieben wurde. Sinkende Zinsen, Inflationssorgen und geopolitische Spannungen wirken als Preistreiber, doch die Perspektiven unterscheiden sich: Edelmetalle profitieren kurzfristig stärker, während Kupfer langfristig von Energiewende und Digitalisierung gestützt wird.

» Weiterlesen

First Sentier Group ernennt neuen CEO

Die First Sentier Group hat Harry Moore zum neuen Chief Executive Officer (CEO) mit Wirkung zum 1. Januar 2026 berufen. Er folgt damit auf Mark Steinberg, der das Unternehmen nach sieben Jahren erfolgreicher Führung verlässt. Moore ist seit 2010 Teil der First Sentier Group und bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen mit, zuletzt als Chief Commercial Officer.

» Weiterlesen

Befindet sich der US-Aktienmarkt in einer Blase?

Der US-Aktienmarkt zeigt sich so stark wie seit Jahren nicht mehr – vor allem getrieben vom Technologie- und Kommunikationssektor sowie dem Megatrend künstliche Intelligenz. Mit den steigenden Kursen klettern jedoch auch die Bewertungen: Der S&P 500 ist aktuell so hoch bewertet wie seit der Dotcom-Blase nicht mehr.

» Weiterlesen