Die EZB hat zum dritten Mal in Folge die Zinsen gesenkt. Kalkulieren die Märkte eine zunehmende Zurückhaltung ein? Wo liegen die neuen Chancen für festverzinsliche Wertpapiere? Gianluca Bergamaschi, Head of Fixed Income Mandates and PM bei Generali Asset Management, beantwortet diese und weitere Fra...
13.12.2024 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2024 zeichnet sich als ein weiteres großartiges Jahr für den globalen Aktienmarkt ab, denn der MSCI World Index ist um rund 20 Prozent gestiegen. Seit Oktober 2022 hat der Index um satte 60 Prozent zugelegt. Die Frage ist, ob es noch weiter nach oben geht oder ob es an der Zeit ist, die Gew...
13.12.2024 /
» Weiterlesen
State Street Global Advisors (SSGA), die renommierte Vermögensverwaltungsgesellschaft der State Street Corporation (NYSE: STT), hat heute die Lancierung des SPDR J.P. Morgan Saudi Arabia Aggregate Bond UCITS ETF (KSAB) bekannt gegeben. Der neue Fonds, der an der Xetra- und Londoner Börse notiert wer...
13.12.2024 /
» Weiterlesen
Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem unabhängigen US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman, kommentiert die Aussagen der EZB-Sitzung:
13.12.2024 /
» Weiterlesen
In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie:
13.12.2024 /
» Weiterlesen
In der komplexen Welt der Unternehmensanleihen aus Schwellenländern (Emerging Markets, EM) sind genauere Informationen der Schlüssel um Chancen und Risiken zu erkennen. Bei mehr als 700 Emittenten in fast 60 Ländern erfordert ein effektives Research sowohl Tiefe als auch Präzision. William Blairs fi...
12.12.2024 /
» Weiterlesen
Der Bericht untersucht die aktuelle Lage der Weltwirtschaft und zeigt Anlagemöglichkeiten in allen Märkten und Anlageklassen auf
12.12.2024 /
» Weiterlesen
Das Umfeld für Aktien wird günstiger: Die Zinsen sinken allmählich und auch die Fundamentaldaten sind stark. „Dennoch könnten im kommenden Jahr Risiken durch geopolitische Unsicherheiten überwiegen“, warnt Melda Mergen, Global Head of Equities bei Columbia Threadneedle Investments. In ihrem Ausblick...
12.12.2024 /
» Weiterlesen
Da der Rückgang der Immobilienwerte nachlässt, konzentrieren wir uns auf die Aussichten für die globale Immobilienlandschaft im Jahr 2025. Es ist zwar schwierig, das anhaltende Narrativ rund um bedarfsorientierte Nachfrage und Angebotsengpässe zu ignorieren, aber die unterschiedlichen Geschwindigkei...
12.12.2024 /
» Weiterlesen
Der Konstruktion von Multi Faktor-Portfolios sind Grenzen gesteckt: Nicht alle Faktoren lassen sich sinnvoll miteinander kombinieren.
12.12.2024 /
» Weiterlesen
Unser Basisszenario für die US-Wirtschaft ist eine weiche Landung, bei der sich die Inflation verlangsamt und eine Rezession vermieden wird. Eine solche Entwicklung begünstigt eine Reihe von risikoreichen Assets, vor allem US-Aktien, die unserer Meinung nach trotz hoher Bewertungen attraktiv bleiben...
12.12.2024 /
» Weiterlesen
Ariel Bezalel und Harry Richards, Investment Manager Fixed Income bei Jupiter AM, werfen einen genaueren Blick auf die globalen Wachstumsaussichten und ihre möglichen Auswirkungen auf die Anleihenmärkte.
12.12.2024 /
» Weiterlesen
Seit der internationalen Finanzkrise waren Wachstumsaktien die performancestärkste Assetklasse. Auch mit High Yield hat man gut verdient, vor allem volatilitätsbereinigt. Bei schwachen Kursen wurde gekauft, und Verluste wurden schnell wieder wettgemacht. Vielleicht geht es so weiter. Die Unsicherhei...
12.12.2024 /
» Weiterlesen
Das wichtigste Ereignis des Monats war die US-Präsidentschaftswahl am 5. November, aus der Donald Trump als Sieger hervorging. Zudem erlangten die Republikaner die Kontrolle über das Repräsentantenhaus und den Senat, sodass der designierte Präsident seine politischen Pläne leichter umsetzen kann. We...
12.12.2024 /
» Weiterlesen
Wie der Haushaltsstreit in Frankreich, Deutschland und jetzt auch Südkorea zu unseren Investmentthemen für das neue Jahr passt.
12.12.2024 /
» Weiterlesen
Wie könnten sich die Aktienmärkte jetzt entwickeln? Werden weiterhin einige wenige Technologie-Large-Caps die Spitze bilden oder rücken andere Aktien nach?
12.12.2024 /
» Weiterlesen
Auf Basis der heutigen Daten dürfte die FED ihre Zinsen auf der Sitzung kommende Woche zwar erneut senken. Im neuen Jahr wird das Fahrwasser aber schwieriger. Die FED visiert ein „neues Normal“ für die Leitzinsen im Bereich von 3% an. Der Inflationspfad und damit der geldpolitische Kurs werden aber...
11.12.2024 /
» Weiterlesen
Die Märkte erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in dieser Woche und in der Folge, dass die Leitzinsen im Sommer bei 1,75 Prozent landen. Die Frage, die sich den Anlegern nun stellt, ist, ob in diesem Zeitraum auch eine Jumbo-Senkung um 50 Basispunkte ansteht.
11.12.2024 /
» Weiterlesen