Archiv (Artikel 2061 bis 2080 von 20141)

Revidierte Prognosen der FED mit drei statt vier Zinssenkungen in 2025

Bei der Fed-Sitzung und der anschließenden Pressekonferenz wird Powell meiner Meinung nach versuchen, die Erwartungen des Marktes und die Marktpreise nicht zu sehr zu erschüttern. Zu den wichtigsten Punkten beim Treffen im Dezember: 17.12.2024 / » Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Rekordhoch, gute Stimmung – was kann da noch schiefgehen?

Risiken haben sich 2024 gelohnt, und 2025 wird an Risiken kein Mangel sein. Aber werden sie sich wieder lohnen? Nach zwei äußerst ertragreichen Jahren hängt der Aktienmarktausblick jetzt wesentlich von den USA ab. Nach manchen Kennziffern sind die Bewertungen hier extrem, was schon oft zu Verlusten... 17.12.2024 / » Weiterlesen

Flossbach von Storch eröffnet Büro in Wien und ernennt Niederlassungsleiter

Die Flossbach von Storch SE baut ihr internationales Geschäft weiter aus. Im Januar 2025 wird das Kölner Unternehmen ein Büro in Wien, im 1. Bezirk, in der Schottenring 2-6 eröffnen. 16.12.2024 / » Weiterlesen

Geteiltes Schicksal: Künstliche Intelligenz & Elektrifizierung

Der 2. Oktober 2024 markiert einen Meilenstein für die Venture-Capital-Branche: OpenAI, das Unternehmen hinter dem KI-Sprachmodell ChatGPT, sammelte in einer Finanzierungsrunde beeindruckende 6,6 Milliarden US-Dollar ein. Unter den Investoren waren bekannte Namen wie Nvidia, Microsoft, SoftBank und... 16.12.2024 / » Weiterlesen

Ausblick 2025: Was bedeutet Trumps politische Agenda für die Anleihenmärkte?

Huw Davies, Mark Nash und James Novotny, Investment Manager Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter AM, geben einen Ausblick für die US-Wirtschaft und -Zinsentwicklung nach dem Wahlsieg von Donald Trump. 16.12.2024 / » Weiterlesen

Allianz Infrastructure Credit Opportunities II Fund hält erstes Closing bei über 530 Mio. Euro

Der zweite Vintage-Fonds der Allianz Resilient Opportunistic Credit (AROC) Strategie, der Allianz Infrastructure Credit Opportunities Fund II (AICOF II), hält mit EUR 533 Mio. sein erstes Closing. 16.12.2024 / » Weiterlesen

Generali Investments besetzt Position des Chief Sales & Marketing Officers neu

Generali Investments hat die Berufung von Marco Zanuso zum Chief Sales & Marketing Officer bekannt gegeben. In dieser Funktion verantwortet er die Weiterentwicklung und Leitung der kommerziellen Strategie und ihrer Umsetzung mit dem Ziel, die Position von Generali Investments in ihren Schlüsselmärkt... 16.12.2024 / » Weiterlesen

Börse: Alles auf US-Aktien?

Es ist schon paradox: Da kämpft die Welt mit jeder Menge Problemen, Unsicherheiten und kriegerischen Auseinandersetzungen, doch was macht die Börse? Sie tanzt von Rekord zu Rekord! 16.12.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Der Anleger-Wunschzettel

Liebe Leserinnen & Leser, vor Weihnachten ist es in vielen Ländern guter Brauch, dass die Kinder dem Christkind ihre Wunschzettel schreiben. Angenommen, Anleger könnten sich auch etwas wünschen – was könnte es alles auf den Wunschzettel für das neue Jahr 2025 schaffen… 15.12.2024 / » Weiterlesen

Euro-Zinsen: Wie weit bis R*?

Sollte der neutrale Zinssatz nach dem Ende des EZB-Zinssenkungszyklus weit über dem Niveau vor der Pandemie liegen? Unserer Meinung nach nicht. 15.12.2024 / » Weiterlesen

KI: Der nächste Produktivitätssprung

Seit ihrer Einführung vor zwei Jahren hat sich die generative KI in den USA rasch durchgesetzt. Dieses Wachstum ist jedoch weitgehend auf die informelle Nutzung kostenloser Tools durch Einzelpersonen zurückzuführen und nicht auf die Integration kostenpflichtiger Produkte in die Arbeitsabläufe von Un... 13.12.2024 / » Weiterlesen

Börsenbarometer | 20.000 und ein starkes Jahr ante-portas

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 13.12.2024 / » Weiterlesen

Wie Anleger von der wahlbedingten Zinsvolatilität profitieren können

Wer in US-Anleihen investiert, sollte zugreifen, solange die Gelegenheit günstig ist. 13.12.2024 / » Weiterlesen

Radikale Innovationen sollten Gesundheitssektor Auftrieb in 2025 geben

Aktien im Gesundheitswesen haben seit der Pandemie mit steigenden Kosten und sinkenden Einnahmen zu kämpfen, aber eine große Anzahl an Innovationen verändert die Aussichten des Sektors. Eine neue Generation von Behandlungen und Technologien kommt auf den Markt, die radikalen Ergebnisse liefern und d... 13.12.2024 / » Weiterlesen

Asset Allocation Umfrage 2025: Wie umgehen mit der US-Dominanz?

US-Aktien machen mit mit fast 75% des MSCI World weiterhin den Löwenanteil der globalen Aktien-Allokation aus. Doch wie bewerten führende Asset-Allokatoren diese Dominanz? Steht 2025 ein möglicher Strategiewechsel an – oder führt nach wie vor kein Weg an einer US-zentrierten Allokation vorbei? Die A... 13.12.2024 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Chris Hofmann

„Hand aufs Herz: Dass es in Europa zu einem solchen ETF-Boom kommen würde, hätte ich mir damals nie ausmalen können!“ | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Chris Hofmann, Head o... 13.12.2024 / » Weiterlesen

Nachhaltigkeit unter Trump: „Ökonomische Vernunft setzt sich durch“

Welche Herausforderungen erwarten nachhaltige Investoren unter der neuen Trump-Administration? Daniel Sailer, Head of Sustainable Investment Office bei Metzler Asset Management erklärt in unserem Interview, warum die ökonomische Vernunft nachhaltige Trends weiterhin vorantreibt, welche Rolle der Inf... 13.12.2024 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Investments‘ Chefvolkswirt Steven Bell geht 2025 in den Ruhestand

Steven Bell, EMEA-Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments, wird Ende März 2025 in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Bell blickt auf eine erfolgreiche Karriere in der Finanzbranche zurück, in der er mehr als 50 Jahre tätig war. 13.12.2024 / » Weiterlesen

Weitere Fed-Zinssenkung im Dezember: Entscheidung über Tempo künftiger Senkungen offen

Wir erwarten, dass die US-Notenbank auf ihrer geldpolitischen Sitzung am 18. Dezember die Zinsen um 25 Basispunkte senken und den Zielkorridor für die Fed Rate auf 4,25-4,50% festlegen wird. 13.12.2024 / » Weiterlesen

Öl- und Gasunternehmen als Schlüsselinnovatoren im Bereich der grünen Technologie

Heute macht Strom 20% des gesamten Energieverbrauchs aus. Bis 2050 könnte dieser Anteil auf bis zu 50% steigen. Angesichts der massiven Investitionen, die Regierungen und Privatwirtschaft weltweit in die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stecken, ist es erstaunlich, dass immer noch mehr als 6... 13.12.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 103 104 105 ... 1007 1008