Emmanuel Deblanc ist passionierter Schachspieler und seit 2024 CIO für Private Markets bei M&G Investments. Lesen Sie, wie er es an die Spitze geschafft hat und warum die Private Markets seiner Ansicht nach an einem Wendepunkt stehen.
22.11.2024 /
» Weiterlesen
In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie:
22.11.2024 /
» Weiterlesen
Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Sale-and-Leaseback-Transaktion von 31 neuen sechsteiligen Talent 3 Plus Elektrotriebzügen haben das Core Infrastructure Team von abrdn, der britische Spezialist für Finanzierungslösungen bei Schienenfahrzeugen Rock Rail und Alstom ihre zweite gemeinsame europäis...
22.11.2024 /
» Weiterlesen
In seiner Analyse der zu Ende gehenden Berichtssaison in den USA betont Craig Burelle, Global Macro Strategist beim US-amerikanischen Vermögensverwalter Loomis Sayles, die Widerstandsfähigkeit der Unternehmen. Die Ergebnisse des dritten Quartals würden eine Verbesserung gegenüber den Prognosen aus d...
21.11.2024 /
» Weiterlesen
Schwellenländer- und Frontier-Markets-Anleihen können für diejenigen, die bereit sind, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, einen erheblichen Mehrwert bieten, sagt Witold Bahrke, Senior Macro and Allocation Strategist bei Global Evolution, Teil von Generali Investments. Insbesondere die Frontier-Märk...
21.11.2024 /
» Weiterlesen
Bantleon treibt den Ausbau des Kapitalverwaltungsgeschäfts am Standort Hannover weiter voran: Nach der jüngsten Erweiterung des Vorstandes der Bantleon Invest AG um die eigenständigen Ressorts IT und Kundenbetreuung hat die Gesellschaft jetzt Andreas Otterstetter als Generalbevollmächtigten im Berei...
21.11.2024 /
» Weiterlesen
Die Portfoliomanager Yvette Babb und Dan Wood erläutern, warum sie Potenzial in den Schuldtiteln von Frontier-Märkten sehen – sei es als eigenständige Anlage oder als Teil eines diversifizierten Portfolios – und warum sie überzeugt sind, dass ihr Team bestens positioniert ist, um überzeugende Chance...
21.11.2024 /
» Weiterlesen
Nach einem turbulenten Wahljahr können sich Anleger jetzt wieder den Fundamentaldaten widmen. Der Ausblick ist vielfältiger, als man meint.
21.11.2024 /
» Weiterlesen
Da die Zinssätze sinken und die Inflation abkühlt, bewerten wir die vielversprechendsten Segmente des Marktes für festverzinsliche Wertpapiere.
21.11.2024 /
» Weiterlesen
Die Private-Equity-Märkte stehen an einem Wendepunkt. Eine strukturelle Verschärfung des Wettbewerbs, angetrieben durch die Anhäufung von „Dry Powder“, und anhaltende Volatilität auf den globalen Kapitalmärkten führen zu einem erheblichen Rückgang der Liquidität beim Exit von Portfoliounternehmen. D...
21.11.2024 /
» Weiterlesen
2024 geizt nicht mit Stressmomenten und unklaren Zukunftsaussichten. Die institutionellen Anlegerinnen und Anleger auf der Plattform von Universal Investment haben deshalb in den letzten Monaten ihr Pulver trocken gehalten: Die Allokation der Anlageklassen ist zurzeit sehr stabil. Ob sich dies anges...
21.11.2024 /
» Weiterlesen
Das IQAM Research Institut der DekaBank hat im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in Frankfurt die Gewinner des IQAM-Forschungspreises 2024 bekanntgegeben. Der mittlerweile zum fünften Mal verliehene Preis würdigt herausragende akademische Leistungen in der Kapitalmarktforschung. Ziel ist es, d...
20.11.2024 /
» Weiterlesen
Ohne eine Senkung der Ausgaben im Rahmen des Inflation Reduction Act (IRA) und höhere Zölle sind Trumps geplante Steuersenkungen noch nicht einmal teilweise finanzierbar.
20.11.2024 /
» Weiterlesen
Am 06. November wurde klar – Donald Trump hat die Präsidentschaftswahlen nicht nur gewonnen, sondern das sogar deutlich. Durch beide Mehrheiten im Senat und Repräsentantenhaus hat er viele Möglichkeiten, die Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Was sind die E...
20.11.2024 /
» Weiterlesen
Gold wird seit Tausenden von Jahren als Wertaufbewahrungsmittel geschätzt. Bis zu der Zeit, als die USA den Goldstandard im Jahr 1971 aufgaben, waren die wichtigsten Fiat-Währungen (auch bekannt als „Papiergeld“) durch definierte Mengen an Gold gedeckt und konnten jederzeit in Gold umgetauscht werde...
20.11.2024 /
» Weiterlesen
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman ernennt Paul Grainger als Managing Director und Senior Portfolio Manager im Bereich Fixed Income. Mit über 25 Jahren Erfahrung wechselt Herr Grainger Neuberger Berman und verlässt Schroders, wo er zuletzt als Head of Global Fixed I...
20.11.2024 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
20.11.2024 /
» Weiterlesen
Mark Baribeau von Jennison Associates ist optimistisch, was die langfristigen Wachstumschancen angeht, die sich dank starker Fundamentaldaten vor dem sich entwickelnden Umfeld abzuheben scheinen.
20.11.2024 /
» Weiterlesen
Wie wird sich die globale Wirtschaft 2025 entwickeln? Während die Vermögensverwalter optimistisch auf die USA und Asien blicken, sehen sie für Europa eine schwierige Phase voraus. Universal Investment hat die Meinung von rund 50 Experten eingeholt – mit spannenden Einblicken zu Risiken, Regionen und...
19.11.2024 /
» Weiterlesen
Seit 2021 müssen nachhaltige Fonds als solche deklariert werden – doch klare Kriterien fehlen bis heute. Wie nachhaltig sind Österreichs Fonds wirklich? Eine neue Untersuchung von CLEANVEST.org und der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt: Einige Fonds setzen Maßstäbe, andere fallen durch fragwürdige...
19.11.2024 /
» Weiterlesen