Archiv (Artikel 8941 bis 8960 von 20142)

Fünfjähriges Jubiläum des Carmignac Portfolio Grande Europe

Fünf Jahre in fünf Fragen an den Portfoliomanager Mark Denham. 18.02.2022 / » Weiterlesen

Geldpolitische Normalisierung sorgt für Regimewechsel an den Kapitalmärkten

An den Kapitalmärkten wird die geldpolitische Normalisierung auch weiterhin für Turbulenzen sorgen. Davon ist Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für Portfoliomanagement und Immobilien, überzeugt. „Die Börsen suchen nach einem neuen Gleichgewicht“, sagte er nach dem holprigen Ja... 18.02.2022 / » Weiterlesen

Natixis IM erwartet weniger Zinsschritte der Fed

Trotz erneut gestiegener Inflationsraten in den USA, dürfte die Fed die Zinsen in diesem Jahr weniger oft erhöhen, als erwartet. Zu dieser Einschätzung gelangt James Beaumont von Natixis Investment Managers Solutions in seiner jüngsten Markteinschätzung. 18.02.2022 / » Weiterlesen

Nachhaltige Verpackungen – ein Bereich mit Zukunft

Kunststoffe, insbesondere Plastikverpackungen, spielen in der Weltwirtschaft eine Schlüsselrolle: Sie verhindern, dass Produkte verderben, und erhöhen die Haltbarkeit von Lebensmitteln. Darüber hinaus sind Plastikverpackungen relativ leicht und tragen so dazu bei, beim Transport Energie und Treibsto... 18.02.2022 / » Weiterlesen

Negative Performance bei US Hochzinsanleihen: So günstig wie schon lange nicht

Angesichts zunehmender Zinserhöhungen und geopolitischer Bedenken verzeichneten US-Hochzinsanleihen negative Renditen. BBs, die das zinsempfindlichste Marktsegment bilden, schnitten schlechter ab, während CCCs weiterhin überdurchschnittlich gut performten. Die Durchschnittsrenditen stiegen um 23 Bas... 18.02.2022 / » Weiterlesen

#Spotlight | Bankensektor & Zinswende: Eine lukrative Kombination?

Der Start in das Börsenjahr 2022 verlief holprig. Die Probleme an den Finanzmärkten blieben dieselben wie im vergangenen Jahr. Vor allem sind es aber die steigenden Preise, die den Marktbeobachtern Kopfschmerzen bereiten. Die Notenbanken mussten daher schneller reagieren als ursprünglich geplant und... 18.02.2022 / » Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft – das Verbiegen des wirtschaftlichen Einbahnsystems

Denken Sie Wirtschaft in Kreisläufen? Das Cradle-to-Cradle-Prinzip von Michael Braungart und William McDonough ist das Konzept eines perfekten sozioökonomischen, materiellen Kreislaufs von der Wiege in die Wiege ohne Abfälle, das sich ökologische Kreisläufe zum Vorbild nimmt. Unsere derzeitigen Prod... 17.02.2022 / » Weiterlesen

Thomas Romig: Zinswende in der Eurozone?

Die Inflation in der Eurozone erreicht im Januar mit 5,1 Prozent das höchste Niveau seit Einführung des Euros. Gleichzeitig steigen die Renditen auf Staatspapiere im Zuge der Zinswende in den USA auch in Europa an. Die EZB muss Rücksicht auf die hohe Staatsverschuldung in vielen Euroländern nehmen,... 17.02.2022 / » Weiterlesen

Union Investment knackt mit den Volksbanken Rekorde

Union Investment hat in Zusammenarbeit mit ihren Vertriebspartnern, den österreichischen Volksbanken, die bisherigen Rekorde gebrochen. Anleger haben im letzten Jahr brutto 1,2 Milliarden Euro veranlagt. Das verwaltete Wertpapiervermögen stieg per Jahresultimo 2021 auf einen Höchststand von knapp fü... 17.02.2022 / » Weiterlesen

China 2022: Ein Jahr der Chancen

China beschleunigt seine Anstrengungen zur Erreichung des gemeinsamen Wohlstands und setzt weitere politische Initiativen um, die auf nachhaltiges Wachstum abzielen. Was wird diese Neuordnung der politischen Prioritäten für die Anleger im Jahr 2022 an den chinesischen Aktien- und Anleihemärkten bede... 17.02.2022 / » Weiterlesen

Investieren bei hohen Inflationsraten: Was gilt es zu beachten?

Im aktuellen Niedrigzinsumfeld wäre es durchaus verständlich, wenn den Anlegern ab und zu unwohl würde. Die Zinsen liegen nahe historischen Tiefständen und die Inflation ist in letzter Zeit angestiegen. Da stellt sich durchaus die Frage, was das für das eigene Vermögen bedeutet. Zinsen und Renditen... 17.02.2022 / » Weiterlesen

Teamausbau: Goldman Sachs Asset Management auf Wachstumskurs

Dominik Schubert verstärkt seit 1. Februar 2022 als Executive Director das Retail-Kundengeschäft von Goldman Sachs Asset Management. Er wird sich vornehmlich auf die Kundenbetreuung im Süden von Deutschland fokussieren und seine Erfahrung bei verschiedenen Großkunden im Wholesale-Bereich einbringen.... 17.02.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle ernennt Head Of Insurance, EMEA

Columbia Threadneedle Investments, ein führender globaler Vermögensverwalter, hat Emmanuel Archampong zum Head of Insurance, EMEA, ernannt. Archampong wird die Betreuung der Versicherungskunden von Columbia Threadneedle in der Region EMEA leiten und das Geschäft in diesem Kundensegment weiter ausbau... 17.02.2022 / » Weiterlesen

Union Investment Stratege Kopf: „Es gilt, vorsichtig zu bleiben“

Die Zinswende führender Notenbanken, verbunden mit einer anhaltend robusten Konjunktur, sorgen für Volatilität an den Kapitalmärkten. Fundamental bleibt die Lage aber gut – das eröffnet Chancen für eine aktive Anlage. Im Interview erläutert Christian Kopf, Leiter Portfoliomanagement Renten von Union... 17.02.2022 / » Weiterlesen

Grüne Energie als Inflationstreiber?

Die Inflation hat in den USA bereits 7% und in Europa rund 5% erreicht und steigt weiter. Ein Faktor, der in letzter Zeit maßgeblich zum Anstieg der Inflation beigetragen hat, sind die Ölpreise, die im vergangenen Jahr um mehr als 50% geklettert sind, weil der Verbrauch die Ölförderung übertraf. 17.02.2022 / » Weiterlesen

Digital Health 2022: Historisch tiefe Bewertung als Chance für Anleger

Der Digital-Health-Sektor ist aktuell deutlich niedriger bewertet als zu Beginn des Jahres 2021. Diese historisch tiefe Bewertungsbasis dürfte nicht nur für Investoren attraktiv sein, sie sollte auch die Übernahmeaktivitäten im Sektor befeuern. 17.02.2022 / » Weiterlesen

High Yield in Asien: Neuberger Berman launcht nachhaltigen Anleihenfonds

Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman erweitert sein Anleihen-Angebot um einen nachhaltigen Fonds für den asiatischen Markt. Das Fonds-Team investiert in hochverzinsliche asiatische Anleihen und geht dabei aktiv auf Emittenten zu, um sie zu stärkeren Nachhaltigkeitsbem... 17.02.2022 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Wie groß ist die Liebe zum Euro?

7,5% US-Inflation sorgten am Donnerstag wieder für etwas Volatilität. Und doch glauben wir an eine stabile Beziehung zwischen dem Euro und seinen Bewunderern. 16.02.2022 / » Weiterlesen

DPAM-CEO erkennt Silberstreif am Horizont: Form und Intensität der Zinserhöhungszyklen werden sichtbarer

Marktkorrekturen sind in diesen Tagen schnell und heftig. Die vergangene Woche war ein typisches Beispiel hierfür. Am Donnerstag, den 10. Februar, ließ die positive Inflationsüberraschung bei den US-Gesamt- und Kerninflationsraten von 7,5 % bzw. 6,00 % im Jahresvergleich die Renditen zweijähriger St... 16.02.2022 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 07/2022

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 16.02.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 447 448 449 ... 1007 1008