Lesen Sie die Einschätzungen von Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist der BANTLEON BANK AG, zum gestrigen geldpolitischen Entscheid der US-Notenbank.
04.11.2021 /
» Weiterlesen
Wie allgemein erwartet, wird die Fed noch vor Ende des Monats mit der Reduzierung der Anleihekäufe beginnen. Die Nettokäufe werden im Juni 2022 enden. Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments, fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen:
04.11.2021 /
» Weiterlesen
Natixis Investment Managers hat Melanie Robinson zum Global Head of Customer Experience und Gad Amar zum International Chief Product Officer ernannt. Mit den zwei neugeschaffenen Positionen möchte der internationale Vermögensverwalter die Kundenorientierung weiter ausbauen.
04.11.2021 /
» Weiterlesen
Mit der Ankündigung, die monatlichen Käufe von Treasuries und MBS (Mortgage-backed Securities) um 10 Mrd. US-Dollar bzw. 5 Mrd. US-Dollar zu reduzieren, bestätigte die Fed die Markterwartungen. Mit dem Beginn des Taperings im November dürfte die momentane QE-Runde etwa Mitte nächsten Jahres abgeschl...
04.11.2021 /
» Weiterlesen
Virtual Reality – wie aus einer klassischen online Konferenz eine fachlich unterhaltsame 3-D-Blockbuster-Movie-Show wird, von der man nicht mehr loskommt, zeigte Barbara Bertolini ihren Teilnehmern wieder einmal am 19. Oktober 2021. e-fundresearch.com veröffentlicht als Medienpartner nun exklusiv da...
03.11.2021 /
» Weiterlesen
Eine kürzlich abgeschlossene Studie von Quilter hat ergeben, dass Greenwashing die größte Angst der Investoren bei ESG-Anlagen ist. 44% fürchten, dass ESG-Investments ihre Versprechen nicht halten. Unterdessen gibt es auch weiterhin Schlagzeilen zu mutmaßlichen „Greenwashern“. Unternehmen stellen me...
03.11.2021 /
» Weiterlesen
Die Welt ist aktuell geprägt von anhaltendem Bevölkerungswachstum, Digitalisierung, der Jagd nach Rendite und nicht zuletzt von der zunehmenden Knappheit des Faktors „Umwelt“, Stichwort Klimawandel und Zerstörung der Ökosysteme. Die zunehmende Umgestaltung der Ökonomien auf nachhaltiges Wachstum tre...
03.11.2021 /
» Weiterlesen
Wer beim Einkauf auf dem Wochenmarkt Biogemüse in einen Stoffbeutel aus Biobaumwolle füllt, ist vermutlich überzeugt davon, sich umweltfreundlich zu verhalten. Hier wird auf Plastik verzichtet, der Einkauf ist lokal und er unterstützt die biologische Landwirtschaft.
03.11.2021 /
» Weiterlesen
In seinem Ausblick auf das 4. Quartal 2021 erläutert das Team von PGIM Fixed Income seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und der Aussichten für die Anleihenmärkte.
03.11.2021 /
» Weiterlesen
Steigende Inflationserwartungen von Finanzmarktteilnehmern zwingen Anleiheninvestoren zum Handeln: Wenn sie Kursverluste infolge steigender Zinsen vermeiden wollen, müssen sie nach Alternativen zu nominalen Staatsanleihen, Pfandbriefen oder erstrangigen Anleihen von Industrieunternehmen (Senior-Anle...
03.11.2021 /
» Weiterlesen
Die auffälligen Veränderung der Zinsstrukturkurve – steiler am kurzen und flacher am langen Ende – interpretiert Stéphane Déo, Leiter der Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, als typisch für einen reifen Zyklus: Die erwarteten Zinserhöhungen treiben den Bauch der...
03.11.2021 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
03.11.2021 /
» Weiterlesen
Die Schwankungen an den Anleihemärkten haben vor allem bei kurzlaufenden Staatsanleihen zugenommen. Dies liegt daran, dass der Markt höhere Inflationsrisiken einpreist, sowie an geldpolitischen Straffungen bei einigen Notenbanken aus der zweiten Reihe. Union Investment erwartet aber rückläufige Infl...
03.11.2021 /
» Weiterlesen
Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem unabhängigen US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman, kommentiert die Aussagen der letzten EZB-Sitzung:
03.11.2021 /
» Weiterlesen
Viele Anleger kennen Warren Buffett, den einstigen Schüler von Benjamin Graham, als Value-Investor. Der ein oder andere würde sagen, dass er sich im Lauf der Jahre sogar zum Quality- oder Growth-at-Reasonable-Price-Investor gewandelt habe. An beiden Ansichten ist sicherlich Wahres dran. Die wenigste...
03.11.2021 /
» Weiterlesen
Wachsende Ängste vor einer anhaltenden Inflation führten im September zu korrelierten Rückgängen sowohl an den Aktien- als auch an den Rentenmärkten. Was ist die Ursache für den Inflationsdruck und was können wir bis zum Jahresende erwarten? Kirsty Clark, Investment Specialist, gibt einen Überblick...
03.11.2021 /
» Weiterlesen
Seit der letzten Sitzung der US-Notenbank (Fed) Ende September hat sich einiges geändert. Wie Fed-Chef Jerome Powell kürzlich zugab, ist die seit Monaten vorgebrachte Argumentation eines lediglich vorübergehenden Inflationsanstiegs – eine Beobachtung, die auf steigenden Energiepreisen, Arbeitskräfte...
02.11.2021 /
» Weiterlesen
Bis zu 6,0 CPD-Credits für Teilnehmer:innen: An diesem Freitag startet die Herbst-Ausgabe der Fondsgipfel-Akademie mit hochkarätigen Referenten, wie beispielsweise Sascha Lobo, Markus Koch, Frank Fischer, Frauke Morwinski und Jennifer König. e-fundresearch.com unterstützt die "On-Demand"-Weiterbildu...
02.11.2021 /
» Weiterlesen
Union Investment bietet ab dem 1. November den nachhaltigen Fonds „UniZukunft Klima“ an. Der Mischfonds investiert weltweit in Aktien und Anleihen von Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit die Reduktion von CO2-Emissionen fördert. Er ist damit dem Klimaschutz verpflichtet.
02.11.2021 /
» Weiterlesen