Lesen Sie den monatlichen Anlage- und Marktausblick „Barometer“ von Pictet Asset Management mit dem Titel: „Unruhige Zeiten“.
03.02.2022 /
» Weiterlesen
Eine deutliche Änderung der Position der Europäischen Zentralbank (EZB) im Hinblick auf die Notwendigkeit, Preisstabilität und damit Inflationsbekämpfung stärker als bislang in den Fokus zu nehmen, hat heute die Märkte negativ belastet. Wenn auch die EZB den Leitzins zunächst noch unverändert bei nu...
03.02.2022 /
» Weiterlesen
Jetzt ist die Katze aus dem Sack! Oder doch nicht? Klar ist wohl, dass die US-Notenbank im März die Zinsen erhöhen wird. Doch dann kommt’s: Dass drei weitere Zinsschritte möglich sind, das hatten die Märkte erwartet. Aber bis zu 7 Zinsschritte in diesem Jahr, also bei jeder Fed-Sitzung, wie es Fed-C...
03.02.2022 /
» Weiterlesen
Dass höhere US-Zinsen notwendigerweise schlecht für Schwellenländeraktien sind, hält Ashish Chugh, Portfoliomanager für Emerging Market Equities beim US-Investmenthaus Loomis Sayles, für einen Irrglauben. „Sollte die US-Notenbank einen Zinserhöhungszyklus einleiten, erwarten wir keine großen negativ...
03.02.2022 /
» Weiterlesen
Höhere Infrastrukturausgaben blieben ein Thema für die Anlageklasse. Dies gipfelte in der Verabschiedung des US-Infrastrukturgesetzes. Globale Aktien setzten ihre Rallye im Jahr 2021 fort. Währenddessen kämpften börsennotierte Infrastrukturstrategien mit steigenden Anleiherenditen; diese belasteten...
03.02.2022 /
» Weiterlesen
Jupiter gibt heute die Lancierung des Jupiter Global Ecology Bond Fund (SICAV) bekannt, der auf der langjährigen Erfahrung des Unternehmens im Bereich ökologischer Anlagen aufbaut. Das Portfolio besteht aus globalen Unternehmensanleihen, die von Unternehmen emittiert werden, die sich auf die Erreich...
03.02.2022 /
» Weiterlesen
Die Dachfonds-Strategien der Wiener Privatbank feiern in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen: Wie sich die Märkte und das Dachfondskonzept seither verändert haben, worauf bei der Managerselektion besonders geachtet wird und wie man das aktuelle Marktumfeld interpretiert, konnte e-fundresearch.com i...
03.02.2022 /
» Weiterlesen
Lesen Sie den Kommentar von von Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed Income zur bevorstehenden Zinsentscheidung der Bank of England.
03.02.2022 /
» Weiterlesen
Auf dem Papier ist für die heutige Sitzung der EZB nicht viel zu erwarten. Die meisten Ankündigungen wurden bereits in der letzten Sitzung gemacht: Beendigung des PEPP im März, Verringerung des Tempos der Nettoankäufe von Vermögenswerten, makroökonomische Prognosen und das APP, das zumindest für die...
03.02.2022 /
» Weiterlesen
Im vierten Quartal 2021 wuchs das Vermögen nachhaltiger Fonds weltweit um 9 % und betrug Ende Dezember USD 2,74 Billionen. Wie der Global Sustainable Fund Flows Report von Morningstar für das vierte Quartal zeigt, dominiert Europa weiterhin den Bereich Nachhaltigkeit und verbuchte im Berichtszeitrau...
02.02.2022 /
» Weiterlesen
AllianceBernstein gibt bekannt, dass Noel Archard, CFA, mit Wirkung zum 7. Februar 2022 als Global Head of ETFs and Portfolio Solutions für AB tätig sein wird. Das Unternehmen beabsichtigt, unter Noel Archard ein globales ETF-Geschäft aufzubauen, wobei die ersten aktiven ETF-Angebote im weiteren Ver...
02.02.2022 /
» Weiterlesen
Das Jahr des Ochsen ist vorbei. Jetzt beginnt in China das Jahr des Tigers. Ning Meng, China A-Share Strategy Leader bei Neuberger Berman glaubt, dass die chinesische Wirtschaft nach dem Neujahrsfest wieder stärker wächst.
02.02.2022 /
» Weiterlesen
Während es als ausgemachte Sache erscheint, dass die Fed im März die Zinsen um 25 Basispunkte im März anheben wird, weist Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte von den Markttei...
02.02.2022 /
» Weiterlesen
Da Marktrisiken bereits größtenteils eingepreist sind, bleiben Anleihen aus den Frontier Markets für Kevin Daly, Portfolio Manager Emerging Markets Debt und Fondsmanager des Aberdeen Frontier Markets Bond Fund bei abrdn, weiterhin attraktiv:
02.02.2022 /
» Weiterlesen
In diesen Tagen schauen die Märkte gebannt auf die Notenbanken, doch diese sind längst nicht der einzige Grund dafür, dass die Märkte auch weiterhin stark schwanken werden. Darauf weist Victor Zhang, Anlagechef von American Century Investments, in einem aktuellen Gastkommentar hin.
02.02.2022 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournals, warum wir trotz Inflation, US-Zinsen und Geopolitik keine neue Welt der Geldanlage sehen und mit welchen Gedanken und Strategien unser 3 Banken Nachhaltigkeitsfonds investiert.
02.02.2022 /
» Weiterlesen
AXA IM hat zum 24. Januar 2022 den AXA WF ACT Dynamic Green Bond-Fonds aufgelegt. Der aktiv verwaltete Fonds soll langfristig Erträge und Wachstum mit grünen Anleihen generieren und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft finanzieren.
02.02.2022 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
02.02.2022 /
» Weiterlesen
Bereits seit September 2020 sehen wir stetig steigende Strompreise an den Terminbörsen. Der Strompreis war zunächst primär getrieben durch den steigenden CO2-Preis seit März 2020. Damals wurde der Tiefpunkt markiert, weil die Industrie und die Mobilität coronabedingt stillstanden und es folglich kau...
02.02.2022 /
» Weiterlesen