Die UN-Klimakonferenz COP 26, die an diesem Sonntag in Glasgow beginnt, startet der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge unter bestenfalls gemischten Vorzeichen.
02.11.2021 /
» Weiterlesen
Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 1,8 Prozent gewachsen und hat damit fast das Vorkrisenniveau wieder erreicht.
01.11.2021 /
» Weiterlesen
An diesem Wochenende startete die Weltklimakonferenz COP26 im schottischen Glasgow. Das Schlüsselwort dabei lautet eindeutig: Beschleunigung. Ausschlaggebend für den Erfolg der COP26 wird das Thema Klimafinanzierung sein. Es gibt vier Hauptziele: Sicherung des Weges zu Netto-Null-Emissionen bis Mitt...
31.10.2021 /
» Weiterlesen
Was sagt eine Tesla-Marktkapitalisierung von mehr als 1 Billion US-Dollar über den Zustand der Märkte aus, sind die langfristigen Inflationsängste tatsächlich unbegründet und wie stehen die Chancen auf eine Jahresendrallye 2021? PEH EMPIRE Fondsmanager Martin Stürner stand e-fundresearch.com im Vide...
31.10.2021 /
» Weiterlesen
Trotz so mancher Sorgen und Unsicherheiten sind die Börsen in diesem Jahr bislang bemerkenswert ruhig geblieben. Dabei gibt es genügend Entwicklungen, die Anleger das Fürchten lehren könnten… passend zu Halloween präsentiert M&G sieben Grusel-Grafiken vom Finanzmarkt:
31.10.2021 /
» Weiterlesen
In Anbetracht der Gefahr, dass Engpässe in der Versorgungskette und erhöhte Inflationswerte mindestens bis Anfang 2022 anhalten werden, denken wir über die Reaktionsfunktion der Federal Reserve im Rahmen ihres neuen „Flexible Average Inflation Targeting” (FAIT) nach. Es unterstreicht die Toleranz de...
31.10.2021 /
» Weiterlesen
Wer heutzutage in Anleihen investiert, fühlt sich manchmal wie ein Jurist – die Wortwahl scheint immer mehr in den Vordergrund zu rücken. Am deutlichsten lässt sich dies daran ablesen, wie der Markt jede Änderung eines Adjektivs oder einer Wortwendung der Zentralbanker analysiert.
30.10.2021 /
» Weiterlesen
In der kommenden Woche dürften mehrere Entwicklungen ihren Kulminationspunkt erreichen. Als erstes ist da ein möglicher geldpolitischer Kurswechsel der Bank of England (BoE) und der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zu nennen. Einige wichtige Zentralbanken behalten die lockere Geldpolitik bei, die...
29.10.2021 /
» Weiterlesen
Bewegen sich die Zinsen in den Industrieländern über einen längeren Zeitraum auf sehr niedrigem Niveau oder gar in negativem Terrain, können Schwellenländeranleihen bei der Anleihenallokation eine wichtige Rolle spielen. Lesen Sie dazu die Einschätzungen von Joseph Mouawad, Fondsmanager bei Carmigna...
29.10.2021 /
» Weiterlesen
Auf der gestrigen Sitzung änderte der EZB-Rat wie erwartet seinen geldpolitischen Kurs nicht. Laut Martin Wolburg, Senior Economist bei Generali Investments, ist die Kernaussage der EZB weiterhin, dass die höhere Inflation nur vorrübergehend ist: „Immerhin räumt die EZB ein, dass die Abschwächung de...
29.10.2021 /
» Weiterlesen
Schwellenländeranleihen sind in globalen Rentenportfolios unterrepräsentiert. Deshalb handelt es sich um eine Anlageklasse, die tendenziell höhere Risikoprämien und höhere Renditen aufweist.
29.10.2021 /
» Weiterlesen
Die Zentralbanken der Industrieländer stehen vor dem Problem eines ‚gordischen Knotens‘. Werden - oder besser noch - können sie angesichts des stockenden Realwachstums, der schlecht funktionierenden Arbeitsmärkte und der anhaltenden hohen Inflationswerte entschlossene politische Maßnahmen ergreifen?...
28.10.2021 /
» Weiterlesen
Die Weltwirtschaft erholt sich zunehmend von der Pandemie, die Inflation steigt und der Regulierungsdruck wächst. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Welche Unternehmen sind in der Lage, nachhaltiges Wachstum und nachhaltige Margen zu erzielen – entweder, weil sie in dem sich verändernden...
28.10.2021 /
» Weiterlesen
Der Allianz Private Equity Fund (APEF) bietet professionellen Anlegern die Möglichkeit, mit der Allianz, einem der weltweit größten Private Equity-Investoren, in ein diversifiziertes Private Equity-Portfolio zu investieren. Kunden können auf die 25-jährige Erfolgsbilanz der Allianz in dieser Anlagek...
28.10.2021 /
» Weiterlesen
In weniger als einem Jahrzehnt haben wir uns von frühen Versionen intelligenter Brillen wie Google Glass zu Virtual-Reality-Gaming-Headsets wie Oculus entwickelt. Dies bringt uns einer digitalen Realität, die oft als Metaverse bezeichnet wird, immer näher. Bei unserer Suche nach Investitionsmöglichk...
28.10.2021 /
» Weiterlesen
Nach 18 Monaten außergewöhnlich starker Aktienmärkte sehen die meisten Bewertungskennzahlen im Vergleich zu ihren absoluten historischen Werten hoch aus. Die unter langjährigen auf sinkende Aktienkurse setzenden Anlegern am meisten bevorzugte Kennzahl der letzten zehn Jahre war das zyklisch angepass...
28.10.2021 /
» Weiterlesen
Die Situation bleibt laut der heutigen Erklärung der Europäischen Zentralbank weitgehend unverändert. Auf der Pressekonferenz richtete sich dennoch alle Aufmerksamkeit auf Lagarde und die Frage, ob die aggressiveren Bewegungen, die wir in letzter Zeit am vorderen Ende der europäischen Zinskurve gese...
28.10.2021 /
» Weiterlesen
Erwartungsgemäß bleibt die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrer aktuellen Geldpolitik – auch wenn die EZB-Pressekonferenz am gleichen Tag stattfand, an dem Deutschland mit 4,5 Prozent (Verbraucherpreisindex) und Spanien sogar mit 5,5 Prozent die höchsten Inflationsraten seit Jahren gemeldet haben...
28.10.2021 /
» Weiterlesen
Die Anleihenmärkte gelten als schwankungsarm. Dennoch sorgt die aktuelle Unsicherheit an den Anleihenmärkten für Nervosität bei Anlegern.
28.10.2021 /
» Weiterlesen