Archiv (Artikel 9121 bis 9140 von 20142)

Ossiam ergänzt Equal-Weight-Fonds um ESG-Kriterien

Die Equal-Weight-Strategie des quantitativen Vermögensverwalters Ossiam, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, berücksichtigt künftig auch ESG-Kriterien. Die Strategie wurde bereits im Jahr 2011 aufgelegt. 25.01.2022 / » Weiterlesen

Die geldpolitische Wende ist eingeläutet

Die geldpolitische Wende, die in den Schwellenländern begann, hat angesichts hoher Inflationsraten die Notenbanken der G7-Staaten erreicht. In den USA stehen die Zeichen auf baldige Zinserhöhung, während die Europäische Zentralbank (EZB) noch still hält. Das bedeutet Gegenwind für Staatsanleihen aus... 25.01.2022 / » Weiterlesen

Start der Präsidentenwahl in Italien. Politische Unsicherheit wird diesmal nicht auf Europa übergreifen

Lesen Sie den aktuellen Marktkommentar von Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed Income. 25.01.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Was, wenn der Konflikt mit Russland eskaliert?

Zinssorgen und geopolitische Risiken sorgen derzeit für heftige Korrekturen an den Märkten. Anleihen scheinen bezüglich einer restriktiveren Fed-Politik eine Pause einzulegen, die Aktienmärkte weisen hingegen inzwischen zum Teil günstigere Bewertungen auf. Verschlechtert sich die Lage zwischen Russl... 25.01.2022 / » Weiterlesen

Medtech & Services: Wachstumschancen ungebrochen

In einem anspruchsvollen Börsenjahr konnte sich der Bellevue Medtech & Services positiv von seiner Benchmark absetzen. Auch für das Jahr 2022 sehen die Bellevue-Experten viele Chancen. 25.01.2022 / » Weiterlesen

"Home Bias": Institutionellen Investoren entgehen jährlich Milliarden-Erträge

"Home Bias" als Renditekiller: Die systematische Übergewichtung des Heimatmarktes (Deutschland und Europa) kostete institutionellen Investoren aus Deutschland auf Sicht der letzten 10 Jahre im Schnitt 2,54 Prozentpunkte p.a. oder in absoluten Zahlen: knapp 15 Milliarden Euro pro Jahr an potentiellen... 25.01.2022 / » Weiterlesen

Fed: Entschlossen in der Rhetorik, aber weniger im Handeln

In den letzten sechs Monaten hat die US-Notenbank Fed einen bedeutenden Strategiewechsel vollzogen: Während sie sich über weite Strecken des Jahres 2021 schwertat, die Inflationsentwicklung einzuschätzen, ist diese nun zu ihrer Hauptsorge geworden. Ein Kommentar von Franck Dixmier, Global CIO Fixed... 25.01.2022 / » Weiterlesen

Pictet lanciert Private-Equity-Strategie mit Fokus auf Gesundheit

Pictet Alternative Advisors (PAA), die für alternative Anlagen zuständige Einheit der Pictet-Gruppe, gibt die Auflegung ihrer zweiten Private-Equity-Themenstrategie bekannt, diesmal mit ausschließlichem Fokus auf Anlagen im Gesundheitssektor. 25.01.2022 / » Weiterlesen

Sturdza Family Fund erhält höchste Performance- und Nachhaltigkeits-Ratings von Morningstar

Der Sturdza Family Fund hat von dem renommierten Analysehaus Morningstar für seine Performance sowie Nachhaltigkeit herausragende Bewertungen erhalten. Der aktive Mischfonds hat im Dezember 2021 eine dreijährige Laufzeit und damit die Mindestlaufzeit für ein Fondsrating erreicht. Die institutionelle... 25.01.2022 / » Weiterlesen

Carmignac beobachtet Energie- und Bankensektor

Das globale Wirtschaftswachstum dürfte sich in diesem Jahr von 5,5% (2021) auf 4,2% verlangsamen. In der ersten Jahreshälfte ist dabei mit einer abrupten Abkühlung zu rechnen. Die Gründe dafür sind die Omikron-Variante, die hohen Energiepreise sowie die Folgen der geldpolitischen Straffung in den Sc... 25.01.2022 / » Weiterlesen

Peter E. Huber warnt: Börsenfriedhöfe voll mit ehemaligen Highflyern

Peter E. Huber, Fondsmanager und Partner der Taunus Trust GmbH mahnt in seinem neuen Investorenbrief zur Vorsicht bei den aktuellen Börsenlieblingen. „Es gibt immer wieder Wachstumswerte, die alle üblichen Bewertungsmaßstäbe sprengen, weil sie besonders gute Zukunftschancen bieten und die Fantasie d... 25.01.2022 / » Weiterlesen

US-Aktienausblick: Dauerhafte Vorteile für schwierige Zeiten

Solides Gewinnwachstum und hohe Profitabilität untermauern die Vorteile von US-Aktien, selbst im aktuell schwierigeren Umfeld. 24.01.2022 / » Weiterlesen

M&G legt nachhaltigen Aktienfonds auf, um Diversität & Inklusion zu stärken

M&G erweitert sein Angebot an nachhaltigen Lösungen durch die Auflegung einer neuen SICAV-Aktienstrategie. Damit sollen Investitionen in Unternehmen fließen, die Geschlechterdiversität und ethnische Vielfalt unter Beweis stellen oder Lösungen für die Förderung der sozialen Eingliederung und der Chan... 24.01.2022 / » Weiterlesen

Thiemo Volkholz: „Die Rotation von Growth zu Value bereitet mir keine schlaflosen Nächte“

Seit 2018 ist Thiemo Volkholz als Head of German, Austrian and Swiss Accounts bei PGIM Investments tätig. Im Exklusiv-Interview mit e-fundresearch.com gibt er Einblicke, wie ihn das letzte Jahr geprägt hat und weshalb sich insbesondere Growth-Strategien und REITs an Beliebtheit erfreuen. 24.01.2022 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com setzt neue Klimastandards in der Finanzmedienbranche

e-fundresearch.com und AXA Investment Managers starten einzigartige Umweltkooperation: Als erstes Online-Finanzmedium der DACH-Region, kompensiert e-fundresearch.com ab sofort sowie auch rückwirkend seit dem 01.01.2021 seinen digitalen Fußabdruck durch den Kauf von CO2-Zertifikaten und trägt darüber... 24.01.2022 / » Weiterlesen

Japanische Aktien: Vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan?

Japanische Aktien waren in den letzten Jahren vom Radar der meisten Anlegerinnen und Anleger verschwunden und in den Portfolios untergewichtet. Dabei haben sie sich nicht nur ziemlich gut entwickelt, sondern auch für die Zukunft Potenzial, sagt Carl Vine, Fondsmanager des M&G (Lux) Japan Fund und de... 24.01.2022 / » Weiterlesen

Optimal-Szenario für Regierungen & Notenbanken: Inflation sorgt für Netto-Entschuldung der Staaten

Ist die Inflation gekommen, um zu bleiben? Diese Frage beschäftigt zurzeit sicherlich nicht nur die Finanzwelt. Fakt ist: im Dezember sind die Preise in Deutschland um 5,3 Prozent gestiegen, in den USA waren es sogar 7 Prozent. Mit welchen Entwicklungen ist in diesem Jahr zu rechnen – und wie sollte... 24.01.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Geldpolitik in 3-D

Der Grundtenor an den Märkten dürfte von der Geldpolitik in 3-D bestimmt werden: Die Inflation drückt, der Zug der Währungshüter schwenkt mit sehr unterschiedlicher Geschwindigkeit darauf ein, die Zentralbankliquidität wird in der Folge nur sehr langsam weniger. 23.01.2022 / » Weiterlesen

Ukraine-Konflikt belastet russische und ukrainische Staatsanleihen schwer

Die Anleihenspreads Russlands und der Ukraine weiteten sich aus, da die Gespräche zwischen beiden Ländern angesichts der zunehmenden Spannungen im Zusammenhang mit der Konzentration der russischen Truppen an der ukrainischen Grenze stagnierten. Die Spreads von Russlands fünfjährigen Anleihen weitete... 21.01.2022 / » Weiterlesen

BB Biotech: 2021 war ein schwieriges Jahr für die Biotechaktienmärkte

Der gesamte Biotechsektor wie auch BB Biotech fanden im Jahr 2021 ein volatiles Marktumfeld vor. Der Biotech- und der Pharmasektor reagierten auf die pandemische Ausbreitung der Delta-Variante und die aufkommende Omikron-Welle des SARS-CoV-2-Virus mit der Bereitstellung von Booster-Impfstoffen, ther... 21.01.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 456 457 458 ... 1007 1008