Archiv (Artikel 9881 bis 9900 von 19435)

Zunehmender Einfluss der Schwellenländer: Die Welt von morgen gestalten

Seit den frühen 1980er Jahren hat sich die Zusammensetzung der Schwellenländer mehr als bei jedem anderen Anlageuniversum verändert. Steigende Lebensstandards, eine wachsende Mittelschicht, offenere Finanzmärkte, veränderte Konsumgewohnheiten sowie die Urbanisierung sind einige der vielen Merkmale,... 14.04.2021 / » Weiterlesen

Faktencheck: Sind ESG-Fonds teurer?

ESG-Fondsstrategien erfreuen sich nicht erst seit Inkrafttreten der EU-Offenlegungsverordnung zunehmender Investorennachfrage. Doch wie ist es um die laufende Gebührenbelastung von ESG-Fonds im Vergleich zu konventionellen Fonds bestellt? Antworten erhalten Sie im e-fundresearch.com #Faktencheck: 14.04.2021 / » Weiterlesen

„SPAC-Wahn" | Ostrum AM analysiert Marktexzesse und deren Symptome

Obwohl die Preise in den USA im März so stark gestiegen sind wie seit gut achteinhalb Jahren nicht mehr, und die Inflationsrate nun bei 2,6 Prozent liegt, scheinen die Märkte von diesem starken Preisauftrieb unbeeindruckt. In seinem aktuellen „MyStratWeekly“ führt Axel Botte, Marktstratege des fran... 14.04.2021 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 15/2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 14.04.2021 / » Weiterlesen

Neues Invesco-Whitepaper: Nachhaltige Nahrungsmittelversorgung als unterschätztes Anlagethema

Für die ESG- und Thought-Leadership-Experten von Invesco steht fest, dass der „Nexus of Nature“ – das komplexe Gefüge des Lebensraums Erde und die existentielle Verbundenheit des Menschen mit der natürlichen Welt – eines der großen Anlagethemen der kommenden Jahre sein wird. In einem neuen Whitepape... 14.04.2021 / » Weiterlesen

US-Inflation lässt Märkte unbeeindruckt

Obwohl ein Anstieg prognostiziert worden war, übertraf die Inflationsrate in den USA die Schätzungen. Der CPI-Index stieg im Jahresvergleich um 2,6 Prozent und lag damit deutlich über dem Ziel der Fed und fast 1 Prozent höher als vor einem Monat. Dies wurde allgemein erwartet, da sich die Preise als... 14.04.2021 / » Weiterlesen

Hohe Nachfrage: Bantleon verwaltet im Liquid Alternatives Bereich erstmals mehr als 100 Millionen Euro

Der Asset Manager BANTLEON hat die Schwelle von 100 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen im Bereich der alternativen liquiden Anlagestrategien innerhalb von weniger als zwei Jahren überschritten. Zuletzt stießen besonders Event-Driven-Aktienstrategien auf großes Investoreninteresse. 14.04.2021 / » Weiterlesen

Viski-Hanka neu an Bord: IQAM Invest stärkt Vertriebsteam

Alexander Viski-Hanka verstärkt ab sofort den Bereich Relationship Management Wholesale. 14.04.2021 / » Weiterlesen

Von Allzeithochs, Renditeperlen und Inflationsgefahr | Value Kompakt April 2021

Aktienanleger konnten sich in den letzten Wochen und Monaten freuen: Die meisten Börsen-Indizes konnten neue Allzeithochs verbuchen. Das gilt aber auch für unsere Mandate wie den Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen! Auch der notiert auf einem All-Time-High! Da können auch alle Inflationsängste ni... 13.04.2021 / » Weiterlesen

Drei Strategien für stürmische Anleihemärkte

Extrem niedrige Renditen, eine noch ungewisse Erholung, das schlummernde Risiko einer Inflation – das derzeitige Marktumfeld lässt Anleiheanleger bangen. „Zwar rechnen auch wir damit, dass sich die Weltwirtschaft an der Schwelle zu einem neuen, inflationäreren Zeitalter befindet, jedoch erwarten wir... 13.04.2021 / » Weiterlesen

Nordic High Yield: DNB AM Fixed Income Leiter erwartet 6 bis 9 Prozent Rendite

Inflationsängste, turbulente Aktienmärkte und der Renditeanstieg bei langlaufenden Anleihen bewegen derzeit Anleger. Relativ unberührt davon entwickelt sich der nordische Markt für Hochzinsanleihen. Dies wird begünstigt von einem Mix aus gutem Wirtschaftswachstum und geringerer Volatilität. „Selbst... 13.04.2021 / » Weiterlesen

Natixis IM Strategin: Inflationserwartungen stabilisieren sich

Die Inflation war das heiße Thema des Jahresanfangs. Aber Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, hält einen Großteil der Nachrichten über die zusätzlichen Fiskalprogramme und das allmähliche Ende der Lockdowns nun für eingepreist. 13.04.2021 / » Weiterlesen

AXA IM steigert Engagement bei Unternehmen um 47 % im Jahr 2020

AXA Investment Managers (AXA IM) gibt die Veröffentlichung des Active Ownership and Stewardship Reports für das Jahr 2020 bekannt. Im Jahr 2020 engagierte sich AXA IM bei über 300 Emittenten, gegenüber 217 im Jahr 2019. Mit einem Anstieg von 47 % gegenüber dem Engagement im Jahr 2020 setzte AXA IM d... 13.04.2021 / » Weiterlesen

Wasserstoff – ein großer Fortschritt für die Energiewende

Um bis zum Jahr 2050 ihre Netto-Null-Verpflichtungen einzuhalten, müssen EU-Länder Investitionen in Höhe von zehn Billionen Euro tätigen. Die Internationale Energieagentur prognostiziert für dieses Jahrzehnt jährliche Investitionen von 38 Milliarden USD allein in Wasserstoff. Randeep Somel, Manager... 13.04.2021 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management: Refinitiv Lipper Fund Awards auch für Gesamtperformance

Das internationale Analysehaus Refinitiv Lipper hat Goldman Sachs Asset Management in Österreich als „Refinitiv Lipper Fund Awards Winner Austria 2021, Best Overall Large Fund Family Group Over Three Years“ ausgezeichnet. Dazu müssen Gesellschaften mindestens fünf Aktienfonds, fünf Rentenfonds und d... 12.04.2021 / » Weiterlesen

Neuer Co-Fondsmanager: Flaggschiff-Strategie Carmignac Patrimoine nun mit Dreifachspitze

Keith Ney wird Co-Manager von Carmignac Patrimoine neben Rose Ouahba und David Older sowie Mitglied des Strategischen Investmentkommitees. 12.04.2021 / » Weiterlesen

Fondsmanager Frank Fischer über das Inflationsgespenst: Alles halb so wild?

Da ist es wieder: das Gespenst der Inflation. Leider ist es mehr als ein Gespenst, denn die aufkommende Inflation ist bereits Realität. Die Preise steigen – allein im März um 1,7 Prozent – und die angsterfüllte Diskussion an den Börsen nimmt bereits Fahrt auf. 12.04.2021 / » Weiterlesen

High-Yield: Bantleon-Experte sieht Chancen bei Kreditausfallversicherungen

Das 1. Quartal 2021 ist für europäische High-Yield-Anleihen deutlich besser gelaufen als für andere Anleihensegmente. Im Gegensatz zu Investment-Grade-Anleihen erzielten sie sogar einen positiven Ertrag. Und es ist zu erwarten, dass die Nachfrage der Investoren nach High-Yield-Anleihen wegen der höh... 12.04.2021 / » Weiterlesen

Small- bis Large-Caps – Gründe für europäische Aktien

Die Covid-19-Krise stellt die Welt vor noch nie da gewesene Herausforderungen. Dennoch sehen wir langsam Licht am Ende des Tunnels. Auch die Märkte scheinen das Schlimmste überstanden zu haben. Anlegern, die einen unternehmensspezifischen Ansatz verfolgen, empfehlen wir daher, jetzt ein Engagement b... 12.04.2021 / » Weiterlesen

Aktien: Nicht nur auf Bondrenditen schauen, sondern Blick ganzheitlich fassen

Die Renditeentwicklung an den Anleihenmärkten hat in den vergangenen Wochen für Furore gesorgt. Vor allem die US-Renditen sind ein Top-Thema und stehen eindeutig im Mittelpunkt des Interesses. Auch Aktienstrategen scheinen von einem einzigen Faktor wie hypnotisiert zu sein, nämlich der Rendite zehnj... 12.04.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 494 495 496 ... 971 972