Archiv (Artikel 9981 bis 10000 von 20158)

Globales ETF- & ETP-Neugeschäft im Juli 45% schwächer

Das weltweite Nettoneugeschäft mit börsengehandelten Indexfonds (ETFs) und anderen börsengehandelten Produkten (ETPs) hat sich BlackRock zufolge im Juli 2021 gegenüber dem Vormonat um 45 Prozent abgeschwächt: Die Nettozuflüsse beliefen sich demnach auf 75,5 Milliarden Dollar nach 135 Milliarden Doll... 17.08.2021 / » Weiterlesen

Deutsche Fondsindustrie verwaltet erstmals mehr als 4-Billionen-Euro

...und verzeichnet die höchsten Aktienfonds-Zuflüsse seit mehr als 20 Jahren. 17.08.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Das Angebot schwankt

Die letzten zwanzig Jahre herrschte ein Überangebot in der Weltwirtschaft und schon vor der Corona-Krise gab es einen Überfluss an Ersparnissen. Zusammen mit dem beschleunigten Aufbau von Zentralbankreserven hat dies den schon lange bestehenden Abwärtstrend der weltweiten Anleiherenditen abgeschwäch... 17.08.2021 / » Weiterlesen

Pandemie unterstreicht den Wert globaler Dividendentitel

Angesichts des nach wie vor von niedrigen Renditen geprägten Umfelds (das noch eine Weile Bestand haben dürfte) ist es nicht verwunderlich, dass viele Anleger einen starken Renditeappetit aufweisen. 17.08.2021 / » Weiterlesen

Institutioneller Altersvorsorge Herbstdialog: Was erwartet uns, Frau Bertolini?

Tierisch wird’s im Herbst bei Barbara Bertolini - im wahrsten Sinne des Wortes: Der Institutionelle Altersvorsorge Herbstdialog findet dieses Jahr am Dienstag, 19. Oktober 2021 bereits zum 6. Mal statt. Eine Zahl, bei der die 120-jährige Riesenschildkröte „Menschik“ als ältester Bewohner des Tiergar... 16.08.2021 / » Weiterlesen

Frank Fischer über Performancekicks durch den brummenden M&A-Markt

Es wird langsam heiß! Sogar richtig heiß! Ob DAX, Dow Jones, S&P 500 oder der NASDAQ 100 – alle Indizes erklimmen immer neue Rekorde, als wenn es kein Morgen gäbe. Gefühlt ist es schon eine Ewigkeit her, dass wir mal eine Korrektur der Börsenindizes von fünf Prozent oder sogar mehr gesehen haben. Un... 16.08.2021 / » Weiterlesen

High-Yield-Anleihen: Chancen bei Fallen Angels und Rising Stars

Fallen Angels, also Unternehmensanleihen, die aus dem untersten Investment-Grade-Ratingsegment in das oberste High-Yield-Segment herabgestuft wurden, haben sich auch in die-sem Jahr relativ gut entwickelt. Bis zum 30. Juli erzielten europäische Fallen Angels eine Ge-samtperformance von 2,7%. Das sin... 16.08.2021 / » Weiterlesen

Nach der jüngsten Korrektur: Wie steht es um das langfristige Potenzial Chinas?

Der Aufstieg der digitalen Champions in China war in den letzten Jahren ein Motor für Innovation und Wachstum und eine überzeugende Investitionsmöglichkeit. Während sich der Markt auf die jüngsten Kommentare und regulatorischen Ankündigungen Pekings konzentriert, mitsamt den Stimmungsschwankungen, d... 13.08.2021 / » Weiterlesen

Quiz: Wie gut kennen Sie die Millennial-Generation?

Testen Sie Ihr Wissen über den Lebensstil der Millennial-Generation, der immer mehr als Vorbild für ältere Generationen dient und der den weltweiten Wandel, den diese Generation in der Wirtschaft bereits ausgelöst hat, weiter beschleunigt. 13.08.2021 / » Weiterlesen

Digitale Zentralbankwährungen: Ein Wettlauf mit der Zeit

Unregulierte Kryptowährungen sind weiter auf dem Vormarsch – erste Pilotprojekte digitaler Zentralbankwährungen, sogenannte Central Bank Digital Currencies (CBDCs), laufen bereits, um die Kontrolle über die Geldmenge und die Zinssätze zu behalten sowie die Finanzstabilität zu wahren. Allerdings könn... 13.08.2021 / » Weiterlesen

Hochzinssegment weiterhin mit Rückenwind – vorerst

Schnelleres Wirtschaftswachstum und ein besseres Finanzumfeld für Unternehmen, gepaart mit einem überschaubaren Ausfallszenario, kurbeln das Hochzinssegment weiterhin an. Doch angesichts anhaltender Ungewissheit rund um Inflation und Zinsen könnten vor allem Kredite eine Überlegung wert sein. 12.08.2021 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Experte Will Smith: Warum US-Hochzinsanleihen für Anleger interessant bleiben

Besorgt wegen steigender Umlaufrenditen? US-Hochzinsanleihen können dennoch eine sinnvolle Anlage sein, meint Will Smith, Director of US High Yield bei AllianceBernstein (AB). 12.08.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle zur Bundestagswahl: Koalition aus CDU/CSU und SPD sollte höchste Stabilität für Märkte verheiβen

Als Ergebnis der Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021 dürfte die Fortsetzung einer Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge die höchste Stabilität für Märkte verheißen. „Den Status Quo beizubehalten geht üblicherweise mit weni... 12.08.2021 / » Weiterlesen

Tiefe Einblicke: Lessons learnt rund um die Kölner Pensionskasse und die Pensionskasse der Caritas

Exklusiv-Interview: Wie in Schieflagen geratene Pensionskassen saniert werden können – im Erlebnis-Video vom Bertolini-Gipfel 2021 auf der Kölner Hohenzollernbrücke dokumentiert. Spannung pur – absolut sehenswert! 12.08.2021 / » Weiterlesen

Unternehmensanleihen aus Schwellenländern: Legen sie noch stärker zu?

Jasper Sagoo, Client Portfoliomanager für Emerging Markets Debt bei Goldman Sachs Asset Management, erläutert im Interview, was sein Team hinsichtlich der Wertentwicklung von Unternehmensanleihen aus Schwellenländern beobachtet hat und warum er überzeugt ist, dass man das Renditepotenzial der Anlage... 12.08.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Das Gesamtbild bleibt gleich

Die Renditen der US-Staatsanleihen erreichten in dieser Woche mit unter 1,20 Prozent für die zehnjährige Benchmark-Anleihen einen neuen Jahrestiefstand. Seitdem sind die Renditen zwar wieder gestiegen, doch insgesamt setzt sich der Renditerückgang seit März weiter fort, was viele Marktkommentatoren... 12.08.2021 / » Weiterlesen

Wie ESG-Aspekte die Performance steigern

Die Frage, welche Auswirkungen die Einbeziehung von ESG-Erwägungen in Anlageentscheidungen auf das Risiko-Ertrags-Verhältnis hat, wird noch immer kontrovers diskutiert. Der wichtigste Sorgenpunkt betrifft die Auffassung, dass Anleger eine schwächere Performance „in Kauf nehmen“ müssen, wenn sie ESG-... 12.08.2021 / » Weiterlesen

Institutionelle Anleger-Statistik: Solide Performance, Rentenquote im Sinkflug

Rentenanteile von Spezialfonds haben einen neuen Tiefpunkt erreicht. Dazu trägt auch die Entscheidung der EZB bei, das Inflationsziel anzuheben. Aber auch die Aktienvolumina steigen nicht mehr so stark wie noch im ersten Quartal 2021. Das Anleger-Verhalten auf der Plattform von Universal-Investment... 11.08.2021 / » Weiterlesen

Goldman Sachs AM über chinesische Anleihen: Vier Gründe für mehr Exposure

Der Markt für chinesische Staatsanleihen ist mittlerweile zu groß, um ignoriert zu werden. Als drittgrößter Markt der Welt vereint er attraktive Erträge und Kapitalzuwachspotenzial mit einer schnell wachsenden Wirtschaft. Dennoch ist das Exposure ausländischer Anleger in diesem wachsenden Markt imme... 11.08.2021 / » Weiterlesen

Trotz Alibaba & Tencent knapp 40% Performance seit Jahresbeginn | Value Kompakt August 2021

Massive staatliche Eingriffe für chinesische Unternehmen, die Inflation hat nun auch Deutschland im Griff, aber trotzdem konnten der Frankfurter – Value Focus Fund knapp 40% Performance und der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen knapp 16% seit Jahresbeginn erzielen. Das und Vieles mehr bespreche... 11.08.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 499 500 501 ... 1007 1008