Archiv (Artikel 10001 bis 10020 von 20158)

Invesco legt Solar-ETF auf

Invesco gibt die Auflegung eines ETF bekannt, der sich auf globale Unternehmen konzentriert, die in der Solarenergietechnologie weltweit führend sind. Der Invesco Solar Energy UCITS ETF wird die Wertentwicklung des MAC Global Solar Energy Index abbilden, der von namhaften Experten der Solarbranche e... 11.08.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly Perspectives | Glücklich ist, wer unrecht hat

Think Again von Adam Grant ist Erik Knutzens Buchempfehlung für diesen Sommer. 11.08.2021 / » Weiterlesen

5-Jahre PEH EMPIRE | Fondsmanager Stürner: "Streben weiterhin nach Kontinuität"

Trotz diverser Disclaimer und Hinweise achten Asset-Manager gerade bei aktiv gemanagten Fonds bei Factsheets und Daten auf die Performance in den vergangenen ein, drei, fünf und manchmal sogar zehn Jahren. Seit Anfang Juli liegt nun auch ein 5-Jahres-Track-Record für den von Martin Stürner gemangten... 11.08.2021 / » Weiterlesen

Barings über Schwellenländeranleihen: Fundamentaldaten wieder im Fokus

In den Schwellenländern stehen die Zeichen weiter auf Wachstum, aber angesichts der neuerlichen restriktiven Haltung der US-Notenbank am Quartalsende scheinen Staats- und Unternehmensanleihen besser positioniert als Lokalwährungen. 11.08.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltige Wirtschaftskreisläufe

Das M&G Impact Aktien-Team untersucht die Idee nachhaltiger Wirtschaftskreisläufe, da Regierungen, Unternehmen und Investoren sich zunehmend auf Nachhaltigkeit. 11.08.2021 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 32/2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 11.08.2021 / » Weiterlesen

Q2-Berichtssaison: Wieder ein Rekordquartal

Nach und nach zeichnet sich eine erneut äußerst erfolgreiche Berichtssaison ab. Niedrige Kosten und eine starke Nachfrage haben im zweiten Quartal 2021 zu hohen Margen geführt. Zwar könnten die Lohnkosten im zweiten Halbjahr steigen. Gleichzeitig sollten aber auch die Investitionen anziehen. Vorerst... 11.08.2021 / » Weiterlesen

Künstliche Intelligenz kann helfen, das Artensterben zu verhindern

WALL-E ist der letzte Roboter, den es noch auf der Erde gibt. Tagaus, tagein räumt er den verwüsteten, unbewohnbaren Planeten auf – und eines Tages verliebt er sich in EVE, einen eleganten Roboter, der auf der Erde nach Leben suchen soll. Ein modernes Märchen von Disney Pixar* , das aber durchaus ei... 10.08.2021 / » Weiterlesen

DJE - Marktausblick August 2021 mit Stefan Breintner & Markus Koch: Trotz Inflation - die Zinsen sinken

Auch wenn August und September nicht als gute Börsenmonate gelten, erwarten wir mit Blick auf den weiteren Verlauf des Jahres gute Aussichten für die Aktienmärkte, mit Vorteilen für Europa und den USA gegenüber Asien und den Schwellenländern. Allerdings gilt es, die Entwicklung der Inflation, der Zi... 10.08.2021 / » Weiterlesen

US Small Caps – Außenseiter am Anlagemarkt?

Die olympischen Sommerspiele in Tokio, die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben wurden, führten uns vor Augen, wie viel sich seit den letzten Spielen in Rio verändert hat. 10.08.2021 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income Experte kommentiert den Klimawandel-Bericht des IPCC

Der Weltklimarat IPCC hat gestern seinen neuesten Bericht über den Klimawandel veröffentlicht. Dies kommentiert John Ploeg, ESG Specialist bei PGIM Fixed Income: 10.08.2021 / » Weiterlesen

Lombard Odier IM verstärkt Frankfurter Vertriebsteam

Lombard Odier Investment Managers gibt die Neueinstellung von Iram Zaheer als Relationship Managerin bekannt. Damit verfolgt das Unternehmen seinen strategischen Wachstumsplan, um die Präsenz auf dem deutschen und österreichischen Markt weiter zu erhöhen. Zaheer verstärkt seit Anfang Juli das Vertri... 10.08.2021 / » Weiterlesen

Könnte Chinas regulatorisches Durchgreifen gut für Anleihen sein?

Zwar sind Anlegerbedenken über staatliche Eingriffe verständlich, wir sehen aber auch Positives. 09.08.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Podcast | Kapitalmarktausblick August 2021

Sieht das nach einer Sommerflaute aus? Der Aufwärtstrend an den internationalen Aktienmärkten in Richtung neuer Allzeithochs hält weiter an, während sich der Rentenmarkt im Zuge steigender Inflationsraten bereits auf einen Rückgang des Wirtschaftswachstums einstellt. Erfahren Sie jetzt mehr im aktue... 09.08.2021 / » Weiterlesen

Globale REITs profitieren von drei Entwicklungen: Wiedereröffnung, Reflation und Neukalibrierung

PGIM Real Estate erläutert seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und seinen Ausblick für internationale Immobilienwerte. 09.08.2021 / » Weiterlesen

Union Investment beschließt Klimastrategie

Union Investment hat eine Klimastrategie für das Portfoliomanagement verabschiedet und weitet damit das Engagement für den Klimaschutz aus. Im Wertpapierportfolio soll noch vor dem Jahr 2050 Klimaneutralität erreicht werden. 09.08.2021 / » Weiterlesen

Multi-Asset- und Absolute-Return-Anleihestrategien – am besten in Kombination?

Multi-Asset- und Absolute-Return-Anleihestrategien buhlen seit jeher um die Gunst der Investoren. Aber schließt die eine Strategie wirklich die andere aus? 09.08.2021 / » Weiterlesen

Abseits der Blockbuster: Auf der Suche nach echten Wachstumsaktien

Viele Treiber der digitalen Revolution sind keine bekannten Namen. Dabei bieten sie laut James T. Tierney, Jr., Chief Investment Officer für Concentrated US Growth bei AllianceBernstein, oft mehr Wachstumspotenzial als Blockbuster-Produkte. 08.08.2021 / » Weiterlesen

KEPLER Börsenminute mit Fondsmanager Roland Himmelfreundpointner

Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute informieren wir Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten. In der neuesten Ausgabe fasst Fondsmanager Roland Himmelfreundpointner die aktuelle Situation an den Finanzmärkten für Sie zusammen. 07.08.2021 / » Weiterlesen

Wie Digitalisierung Unternehmensinvestitionen vorantreibt

Die COVID-Pandemie hat die betriebliche Effizienz digitaler Geschäftsmodelle zu einer Überlebensnotwendigkeit für praktisch alle Unternehmen gemacht. Digitale Unternehmen waren in der Lage, während der Pandemie relativ unbeschadet zu arbeiten, während traditionellere Unternehmen mit vielen physische... 07.08.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 500 501 502 ... 1007 1008