Archiv (Artikel 10001 bis 10020 von 19430)

Staatsfonds oder betriebliche Altersversorgung? Wer kann es besser?

Am 9. und 10. Juni diskutiert die Elite der Investorenwelt bei Barbara Bertolini: Als einzigartig virtuelles Erlebnis präsentiert sich der, seit sechs Jahren in Wien stattfindende, Institutionelle Altersvorsorge- und Investorengipfel als Netzwerkveranstaltung unter Entscheidungsträgern. Das „Who is... 17.03.2021 / » Weiterlesen

Private Equity: Fidelity International beteiligt sich bei Start-up Moonfare

Fidelity International und Moonfare haben eine exklusive strategische Vertriebspartnerschaft geschlossen. Das gaben der globale Vermögensverwalter mit einem Kundenvermögen von insgesamt 706,3 Milliarden US-Dollar und die führende digitale Investmentplattform für erstklassige Privatmarktfonds heute b... 17.03.2021 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 11/2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 17.03.2021 / » Weiterlesen

„Grüner Kondratieff“ – die sechste Welle des Wachstums wird grün sein

Seit der industriellen Revolution Ende des 18. Jahrhunderts lassen sich weltweit fünf lange Wachstumswellen identifizieren: die nach dem russischen Ökonomen Nikolai Kondratieff benannten „Kondratieff-Wellen“. Jede dieser Wellen war dadurch gekennzeichnet, dass technologische Umbrüche eine produktivi... 16.03.2021 / » Weiterlesen

Bidens Konjunkturpaket: Zu viel des Guten?

Das 1,9 Billionen US-Dollar schwere Corona-Hilfspaket von Joe Biden wird die Erholung der US-Wirtschaft unterstützen. Anfang des dritten Quartals dürfte die Wirtschaftsleistung in den Vereinigten Staaten das Vorkrisenniveau wieder erreicht haben. Ein nachhaltiger Inflationsdruck ist daraus aber nich... 16.03.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltige Wachstumstrends beschleunigen die NEXT Economy

Jennison Associates erklärt, wie die Pandemie die Anfangsphase eines Paradigmenwechsels in Bezug darauf, wie Unternehmen Wachstum ermöglichen, beschleunigt hat. 16.03.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle "Return to Normal Index": Leichter Anstieg im März von 58 auf 60 Punkte

Das Aktivitätslevel der US-Konsumenten liegt der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge derzeit noch 40 Prozentpunkte unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Dies zeigt der „Return to Normal Index“, den das globale Aktienresearch-Team von Columbia Threadneedle ab sofort monatl... 16.03.2021 / » Weiterlesen

Immobilien: Aberdeen Standards Weg zu Netto-Null-CO2-Emissionen

Der Klimawandel ist heute eine der größten Bedrohungen für unseren Planeten und die Gesellschaft. CO2-Emissionen machen rund 75% der schädlichen Treibhausgasemissionen aus, die zur Erwärmung der Erdatmosphäre führen. Immobilien sind kohlenstoffintensiv und tragen ca. 40% zu den weltweiten Treibhausg... 16.03.2021 / » Weiterlesen

DJE – Mittelstand & Innovation erhält Refinitiv Lipper Fund Award

Das internationale Analysehaus Refinitiv Lipper hat den DJE – Mittelstand & Innovation PA (ISIN: LU1227570055) in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Refinitiv Lipper Fund Award ausgezeichnet. In allen drei Ländern ging der von René Kerkhoff gemanagte Fonds in der Kategorie „Equity Europ... 16.03.2021 / » Weiterlesen

COVID-19: Mehr Lohngefälle – und was Frauen helfen kann

Der Women’s History Month März ist eine gute Gelegenheit, über Fortschritte nachzudenken, die weltweit bei der Gleichstellung der Geschlechter erzielt wurden. Zum ersten Mal sitzt im Vorstand eines jeden S&P-500-Unternehmens mindestens eine Frau. Weibliche CEOs gibt es in den USA in allen Wirtschaft... 15.03.2021 / » Weiterlesen

Renditeanstieg am Bondmarkt: The Good, the Bad and the Ugly

Die Bondmärkte kommen nicht zur Ruhe. Trotz der zwischenzeitlichen Entspannung bleibt die Lage fragil. Treiber ist der US-Rentenmarkt mit einem Renditeanstieg für zehnjährige Treasuries von 16 Basispunkten seit Monatsbeginn auf 1,56%. Seit Spätsommer beträgt der Anstieg etwa 100 Basispunkte und seit... 15.03.2021 / » Weiterlesen

UBS AM Österreich-Chef Zentner: "Unsere Strategie und lokale Präsenz wurde bestätigt"

Welche Auswirkungen hat der Verkauf des österreichischen UBS Wealth Management Geschäfts an die LGT? Und wie attraktiv ist der chinesische Kapitalmarkt für die heimische Asset Management Kundschaft? Klaus Zentner, Head Asset Management Austria bei der UBS, im Interview mit e-fundresearch.com. 15.03.2021 / » Weiterlesen

DNB AM Experte Apel: Konjunkturelle Nachholeffekte als Inflationstreiber

Sorgen um steigende Teuerungsraten machten die Börsen zuletzt nervös. Die Ausgangslage dafür ist aktuell durchaus gegeben. Da sich in immer mehr Ländern eine zunehmende Impfbereitschaft abzeichnet und gleichzeitig mit dem beginnenden Frühjahr weitere Lockerungen angestrebt werden, könnte es durchaus... 15.03.2021 / » Weiterlesen

Invesco-Chefökonom Greenwood über den wahren Mehrwert von Bitcoin und Blockchain

Angesichts der spektakulären Kursgewinne für Bitcoin und andere Kryptowährungen im Jahr 2020 und Anfang 2021 erhöhen immer mehr institutionelle Investoren ihre Allokationen in digitale Währungen. Damit scheinen sich die digitalen Assets als eigene Anlageklasse zu etablieren. Invesco-Chefökonom John... 15.03.2021 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Fondsmanager: Wo sich am deutschen Aktienmarkt weiter Chancen ergeben

Kurt Cruickshank und Jamie Mills O'Brien, Fondsmanager des gerade erst mit dem Lipper Fund Award ausgezeichneten Aberdeen Standard SICAV I - German Equity Fund, blicken nach zunehmendem Anlaufen der Impfkampagne und dem Start der Lockerungsmaßnahmen mit einem durchaus differenzierten Bild auf die En... 15.03.2021 / » Weiterlesen

PGIM lanciert Global Total Return ESG Bond Fund

PGIM, der globale Investmentmanager des Versicherungskonzerns Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU) und mit einem Volumen von mehr als 1,5 Billionen US-Dollar einer der zehn führenden Vermögensverwalter, baut mit der Lancierung des PGIM Global Total Return ESG Bond Fund sein Angebot im Bereich Umwe... 15.03.2021 / » Weiterlesen

Frank Fischer analysiert Langzeitstudie: Welche Assetklassen auf Sicht von 121 Jahren überzeugen

Geduld ist nicht jedermanns Sache. Und langfristig Geduld zu haben, erst recht nicht. Aber supergeduldig? Das schon gar nicht! An der Börse ist Geduld allerdings eine Eigenschaft, die häufig zu großem Erfolg führt. Und wenn man in Fonds anlegt, dann sollten Haltezeiten von 5 bis 10 Jahren zur Regel... 15.03.2021 / » Weiterlesen

ESG-Ratings: Auf diese Unterschiede gilt es zu achten

ESG, Unternehmensverantwortung und nachhaltiges Investieren haben mittlerweile einen hohen Stellenwert im Finanzlexikon. Wie beim Thema Schönheit scheint es im Augenmerk des Betrachters zu liegen, was einen guten ESG-Performer ausmacht. ESG-Kriterien stehen derweil immer mehr im Zentrum der Titelaus... 14.03.2021 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income: Hochkonjunktur – und erste Anzeichen von Nervosität

„Mehrere Länder, darunter Japan, Australien, Brasilien, Mexiko, Indien, Indonesien und Südafrika, verzeichneten im vierten Quartal 2020 ein zweistelliges BIP-Wachstum, was das globale Gesamtwachstum an die Schwelle des Niveaus von vor dem Virus im vierten Quartal 2019 brachte, und es sollte diesen M... 12.03.2021 / » Weiterlesen

Die grüne Zukunft der Industriemetalle

Jüngst häufen sich die Kommentare von Anlageexperten, dass Rohstoffe, nach einem verlorenen Jahrzehnt, wieder eine Renaissance erleben. Und an den Börsen erreichen insbesondere Metalle seit langem nicht mehr gesehene Kursniveaus. Dies alles hat (auch) mit Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiewende... 12.03.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 500 501 502 ... 971 972