„Diese Woche werden die USA ein Mega-Ausgabenpaket verabschieden, das fünfte seit Beginn der Pandemie, das wahrscheinlich knapp unter 10 Prozent des BIP liegen wird. Die am vergangenen Freitag veröffentlichten Arbeitslosenzahlen gaben den Politikern sicherlich einen Tritt in den Hintern, um für das...
11.02.2021 /
» Weiterlesen
Ein Hauptrisiko im Jahr 2021 stellen aggressivere Fusions- und Übernahmeaktivitäten dar, insbesondere bei Unternehmen höherer Qualität sowie die damit einhergehenden Auswirkungen auf deren Bilanzen. Während sich die Spreads von den Tiefstständen im März deutlich erholt haben, bieten sie auf mittlere...
11.02.2021 /
» Weiterlesen
Entdecken Sie die Patrimoine-Geschichte: ihre Anfänge, ihre Entwicklung und wie sie zu einem festen Bestandteil der Vermögensverwaltung für Anleger in ganz Europa wurde und warum sie auch in den kommenden Jahren eine relevante Anlagelösung bleibt.
11.02.2021 /
» Weiterlesen
Wir starten ins Jahr 2021 durch – und die Zahl der Geimpften nimmt weltweit zu. Zwar regional sehr unterschiedlich, und es könnte gefühlt überall schneller gehen, aber immerhin. Hoffnung besteht: auf ein Ende dieses Covid-19-Tunnels. Besteht auch Hoffnung hinsichtlich Konjunktur und Wirtschaftsleist...
11.02.2021 /
» Weiterlesen
Auch Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, sieht in ihrem aktuellen „Insight“ einige Entwicklungen, die die Angst vor steigender Inflation nähren könnten. Und schließlich würde ein allzu schneller Anstieg wohl tatsächlich die Zentralbanken auf den Plan rufen, und...
11.02.2021 /
» Weiterlesen
Wie sich das heterogene Liquid-Alternatives Fondsuniversum 2020 schlagen konnte, welche zwei Sub-Segmente aktuell besonders vielversprechend erscheinen und ob Liquid-Alts Strategien tatsächlich als Fixed-Income Ersatz taugen, diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit dem Liquid-Alternatives-Da...
11.02.2021 /
» Weiterlesen
Die Anleihemärkte werden auch 2021 viele Überraschungen für die Anleger bereithalten. Daher ist es wichtig, einen aktiven und vor allem flexiblen Managementansatz zu verfolgen, bei dem auf ein breites Spektrum von Anleihetypen zurückgegriffen wird, der für alle Marktgegebenheiten gewappnet ist. Nico...
10.02.2021 /
» Weiterlesen
Wie viele Fonds haben das letzte Jahrzehnt überlebt? Die e-fundresearch.com Redaktion wirft einen Blick auf den Fondsfriedhof und zeigt auf, in welchen konkreten Fondskategorien Fondsmanager statistisch gesehen am häufigsten einer Liquidation zum Opfer fielen.
10.02.2021 /
» Weiterlesen
Der globale Mischfonds DJE – Zins & Dividende PA (ISIN: LU0553164731) feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Seit Auflage im Jahr 2011 erwirtschaftete der Fonds eine positive Wertentwicklung von 75,55 Prozent. Dies entspricht einer jährlichen Rendite von 5,80 Prozent seit Auflage (Stand: 05.02.2021).* Im...
10.02.2021 /
» Weiterlesen
Die jüngsten Entwicklungen an den globalen Märkten könnten Zweifel an einigen Grundregeln der klassischen Finanztheorie geweckt haben – vor allem an der Annahme, dass durch einen Mix unterschiedlichster Anlageklassen das Risiko eines Portfolios entscheidend reduziert werden kann. „Konzentrierte Port...
10.02.2021 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
10.02.2021 /
» Weiterlesen
Im aktuellen „MyStratWeekly“ des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management (eine Tochter von Natixis Investment Managers) bricht Marktstratege Axel Botte eine Lanze für dividendenstarke Aktien und Dividendenfutures.
10.02.2021 /
» Weiterlesen
Eine robuste Konjunktur und strukturelles Wachstum werden die Gewinne chinesischer Unternehmen im Jahr des Büffels weiter beflügeln und Anlegern eine Vielzahl attraktiver Anlagechancen bieten. Davon ist Nicholas Yeo, Head of Equities China bei Aberdeen Standard Investments und Fondsmanager des gerad...
10.02.2021 /
» Weiterlesen
Der neu entstehende, chinesische STAR Market soll als Plattform für Technologie- und Science-Unternehmen dienen, auf die sich das Wachstum des Landes zunehmend stützt. Als solches wird er auch als die Antwort Chinas auf die US-Technologiebörse Nasdaq bezeichnet. Erfahren Sie mehr über die Hintergrün...
09.02.2021 /
» Weiterlesen
Langfristig sei der Ölpreis rückläufig, der Zenit könnte bereits überschritten sein. Diese Meinung vertritt Chris Iggo, AXA IM CIO Core Investments. Zwar sei der Ölpreis nach dem Einbruch im ersten Quartal vergangenen Jahres gestiegen und für die kommenden zwei Jahre könnten leichte Anstiege zu beo...
09.02.2021 /
» Weiterlesen
Bei Schwellenländeraktien sind der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge vor allem Unternehmen mit Fokus auf der inländischen Nachfrage interessant.
09.02.2021 /
» Weiterlesen
Das aktuelle Niedrigzinsumfeld macht es für Anleger in klassische Euro-Rentenveranlagungen schwer, positive Renditen zu erwirtschaften. Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft hat daher ein neues Portfolio auf den Markt gebracht, das Zinsaufschläge aus verschiedenen Anleihesegmenten nutzt.
09.02.2021 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit der laufenden Gewinnsaison in den USA, die ein erstes Bild zeichnet, was die „neue Normalität“ bringen könnte – und das sehe besser aus, als dies bei Einbruch des Winters zu...
09.02.2021 /
» Weiterlesen
Wie können Anleger nachhaltige Aktienfonds identifizieren, die mit ihren Zielen für verantwortungsbewusstes Investieren übereinstimmen?
09.02.2021 /
» Weiterlesen
„Made in Germany“ war im Krisenjahr 2020 wenig gefragt. Im Jahresvergleich fielen die deutschen Exporte um 9,3 Prozent, der stärkste Rückgang seit der Finanzkrise. Das Minus im Export wäre aber noch größer ausgefallen, hätten deutsche Exporteure nicht von der zügigen Erholung der chinesischen Wirtsc...
09.02.2021 /
» Weiterlesen