Archiv (Artikel 10381 bis 10400 von 20158)

Shareholder Value Management AG setzt auf Klimaneutralität

Die Shareholder Value Management AG stellt ihren Geschäftsbetrieb rückwirkend für 2020 klimaneutral. Die Investmentboutique aus Frankfurt erweitert damit ihre nachhaltige Ausrichtung. 31.05.2021 / » Weiterlesen

Emerging Markets Debt: Zu viel Pessimismus in den Bewertungen von Lokalwährungsanleihen

In Bezug auf Wachstum und Impffortschritte lagen viele Schwellenländer im ersten Quartal 2021 deutlich hinter den entwickelten Volkswirtschaften. Während zum Beispiel die Vereinigten Staaten das Impftempo nochmals erhöhen konnten und die konjunkturelle Erholung rasch vorangeschritten ist, hinken vie... 31.05.2021 / » Weiterlesen

Inflation oder Deflation? Worauf sich Anleger in der Post-Covid-19-Welt einstellen sollten

Nachdem die Covid-19-Krise mit ihrer massiven Bremswirkung auf die Wirtschaft zunächst Deflationsängste geschürt hatte, haben die geld- und fiskalpolitische Liquiditätsflut sowie die nun einsetzende, durch die Impffortschritte beförderte Wiedereröffnung der Wirtschaft zuletzt zu höheren Inflationser... 31.05.2021 / » Weiterlesen

William Blair EMD-Fondsmanager: Diese zwei Golfstaaten fallen positiv auf

Bei der Bewertung von Chancen in Schwellenländeranleihen berücksichtigt William Blair IM sowohl die Top-Down- als auch die Bottom-Up-Perspektive - und dies hat das Team vor kurzem dazu veranlasst, zwei hochverzinsliche Länder des Golf-Kooperationsrates (GCC) als potenziell interessante Chancen zu be... 30.05.2021 / » Weiterlesen

Digitalisierung erreicht Gesundheitssektor und verzeichnet Rekordwachstum

Digital Health etabliert sich im Technologiesektor. BB Adamant Digital Health erreicht 3-Jahres-Track-Record und setzt sich an die Spitze der «Global Healthcare Funds». 30.05.2021 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager über Bidens „Sputnik-Moment“: Jetzt geht es um Infrastruktur

Die USA sind der reichste Staat der Welt und trotzdem bleiben sie in Sachen Infrastruktur hinter anderen Ländern zurück. Das soll jetzt anders werden. Das große Aufbauprogramm von Joe Biden ist jedoch nicht das erste seiner Art. Auch Donald Trump hatte einen Infrastrukturplan, der allerdings nicht s... 29.05.2021 / » Weiterlesen

Analyse: Die "Mutter aller wirtschaftlichen Erholungen"

Wir befinden uns in einer Phase, die wir gerne als "Mother of All Recoveries" (MOFAR) bezeichnen, aber wir glauben nicht, dass sie in Monaten oder Quartalen ablaufen wird: Wir glauben, dass es sich um ein mehrjähriges Phänomen handelt, das das Potenzial hat, sich langsam in etwas Nachhaltigeres zu v... 29.05.2021 / » Weiterlesen

"Sustainable Minute" mit Matt Christensen

Der Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen unseres Planeten, und AllianzGI hat sich als Mitglied der Net-Zero-Asset-Manager-Initiative verpflichtet, die Umstellung von Geschäftsmodellen und -abläufen von Unternehmen und sogar ganzen Branchen auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft im Ja... 29.05.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Gipfel im Blick

Auf einer Bergwanderung bedeutet es oft einen kräftigen Motivationsschub für die letzte Etappe, wenn der Gipfel ins Blickfeld gerät. Übertragen auf die Kapitalmärkte stellt sich diese Situation leider nicht ganz so eindeutig dar. Im Umfeld einer Gipfelbildung von Konjunkturdynamik beziehungsweise po... 28.05.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege: Führt die Inflation zu steileren Zinsstrukturkurven?

Mit der erhöhten Inflation ist auch die Sorge vor steileren Zinsstrukturkurven verbunden – insbesondere in den USA. Welche Szenarien sind möglich? Wir halten eine Phase abflachender Zinsstrukturkurven für wahrscheinlich, gerade wenn die Märkte eine frühe geldpolitische Straffung aggressiver einpreis... 28.05.2021 / » Weiterlesen

Werden die Investments grüner nach der Krise?

Florian Hauer, ESG-Verantwortlicher und Aktienfondsmanager bei KEPLER, über die zukünftige Bedeutung nachhaltiger Investments, grüne Megatrends und die neuen EU-Standards für Sustainable Finance. 28.05.2021 / » Weiterlesen

Europa entwickelt industrietechnische Lösungen der Zukunft

Nachdem Europa im Hinblick auf die Entwicklung von Verbraucherplattformen jahrelang hinter den FAANG-Titeln (Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Alphabet (zuvor Google)) zurückgeblieben ist, könnte die Region nun deutlich von der Digitalisierung der Industrie profitieren. Dadurch dürfte sich die Kl... 28.05.2021 / » Weiterlesen

Inflationsindexierte Anleihen wandeln sich zum Absicherungsinstrument

Inflationsindexierte deutsche Bundesanleihen (Linker) haben sich seit Jahresanfang deutlich besser entwickelt als ihre nominalen Pendants. Unter dem Strich steht bei 10-jährigen Laufzei-ten bereits eine Mehrrendite von 3,7%-Punkten. Auch in den USA hat die markant gestiegene Inflation Linkern Auftri... 27.05.2021 / » Weiterlesen

William Blair IM Podcast | Shades of Green

Grün kann eine moralische Farbe sein, eine politische Farbe oder eine wirtschaftliche Farbe. Begleiten Sie Hugo Scott-Gall von William Blair zu einem Gespräch mit Adam Tooze, Geschichtsprofessor an der Columbia University und Autor von "Crashed: How a Decade of Financial Crises Changed the World", f... 27.05.2021 / » Weiterlesen

ESG-Kriterien bei europäischen Versicherern grundsätzlich im Aufwind

Aberdeen Standard Investments (ASI) hat zusammen mit dem Strategieberatungsunternehmen INDEFI eine umfassende Umfrage in den fünf wichtigsten Versicherungsmärkten Europas – Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien und Großbritannien – zur Frage, wie Versicherer bei Ihren Investments mit Nachhaltigk... 27.05.2021 / » Weiterlesen

Investoren kehren an britischen Aktienmarkt zurück

Britische Aktien sind der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge bei internationalen Investoren wieder im Kommen. „In den letzten Jahren schmachtete das Vereinigte Königreich in der roten Abstiegszone“, schreibt Richard Colwell, Leiter britische Aktien bei Columbia Threadneedle,... 27.05.2021 / » Weiterlesen

Künstliche Intelligenz bereichert das Asset Management

Die Menge und Qualität öffentlich verfügbarer Daten nimmt zu. Um daraus Informationsvorsprünge abzuleiten, müssen Asset Manager die Daten richtig aufbereiten. So können Mensch und Maschine im Zusammenspiel Mehrwert für Anleger erwirtschaften. 27.05.2021 / » Weiterlesen

Asset-Management-Vertriebsprofi Thomas Body mit neuem Arbeitgeber

Ab 01. Juni ist Thomas Body für das Asset-Management-Geschäft der Union Bancaire Privée (UBP) in Deutschland und Österreich verantwortlich. 27.05.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI verkündet drittes Closing des European Private Credit II Fonds

Allianz Global Investors hat heute das dritte Closing seines Fonds European Private Credit II bekannt gegeben, für den bisher 375 Millionen Euro eingeworben werden konnten. Für den EPC II konnten neben Gesellschaften der Allianz Gruppe auch deutsche, österreichische, französische und italienische Ve... 27.05.2021 / » Weiterlesen

Warum ist der Digital Health Sektor für Investoren attraktiv?

Als Individuen haben wir uns daran gewöhnt, dass neue Technologien ständig radikale Veränderungen in unserem täglichen Leben zur Folge haben, der gleiche Trend gewinnt nun auch im Gesundheitssektor an Fahrt. Welche Anlagechancen ergeben sich für Investoren? Tanya König spricht mit Stefan Blum, Lead... 26.05.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 519 520 521 ... 1007 1008