Rankings gibt es (zu) viele. Wenn es um Nachhaltigkeit geht, wird diese oft auf einige wenige Indikatoren reduziert und das Thema tendenziell simplifiziert. Um zu verstehen, welches Nachhaltigkeitsverständnis zu Grunde liegt, ist es wichtig, hinter die Kulissen derartiger Modelle zu blicken, auch um...
03.06.2021 /
» Weiterlesen
Inflation als Thema der Stunde: Während sich die vergangenen Ausgaben der Fondsgipfel Digital Eventreihen schwerpunktmäßig der COVID-19 Pandemie widmeten, stand dieses Mal die Inflationssituation im Fokus der Vortragenden, aber auch der Teilnehmer. Wie die Kapitalmarktexperten Stefan Breintner (DJE...
02.06.2021 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
02.06.2021 /
» Weiterlesen
Fidelity International bietet seinen Mitarbeitern mehr Flexibilität durch seine neue Unternehmenspolitik des „dynamischen Arbeitens“, die ab sofort für alle Standorte rund um den Globus gilt. Diese neue Art des Arbeitens gibt den meisten Mitarbeitern in mehr als 25 Niederlassungen weltweit die Mögli...
02.06.2021 /
» Weiterlesen
WCM, die in den USA ansässige Investmentboutique im Netzwerk von Natixis Investment Managers, bietet institutionellen Investoren und Privatanlegern ab sofort ein konzentriertes Portfolio globaler Wachstumsaktien.
02.06.2021 /
» Weiterlesen
Der wachsende Markt für nachhaltige Flugkraftstoffe (auf Englisch: Sustainable Aviation Fuels, kurz SAFs) bietet der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge zunehmend Anlagechancen. „Unseres Erachtens lassen sich die Emissionen der Luftfahrtbranche mittelfristig nur mit nachhalti...
02.06.2021 /
» Weiterlesen
Andreas Köster übernimmt ab 1. September 2021 als Chief Investment Officer die Leitung des Segments Portfoliomanagement von Union Investment. Damit tritt er die Nachfolge von Dr. Frank Engels an, der Union Investment zum 30. September 2021 verlässt. „Wir freuen uns, dass wir mit Andreas Köster einen...
02.06.2021 /
» Weiterlesen
Die Kapitalmärkte weltweit haben Anleger in den vergangenen zehn Jahren ordentlich belohnt. Mit geldpolitischen Konjunkturbelebungen in bisher nie da gewesener Höhe haben die Zentralbanken rund um den Globus die Zinssätze nach unten gedrückt und die Aktienmärkte beflügelt. Selbst eine weltweite Pand...
01.06.2021 /
» Weiterlesen
China führte uns eindrucksvoll vor Augen, wie sich die Welt nach der Pandemie gestalten könnte, als es anlässlich des Tags der Arbeit zu Beginn des Monats neue Rekordhochs beim Inlandsreiseverkehr verzeichnete.
01.06.2021 /
» Weiterlesen
Mit der Zeit wird immer deutlicher, was getan werden muss, um den Übergang zu einer kohlenstofffreien Wirtschaft zu beschleunigen. Neben den technologischen Fortschritten werden hierbei auch wirtschaftliche und makropolitische Entwicklungen wichtige Rollen einnehmen, welche im Zusammenspiel die Tran...
01.06.2021 /
» Weiterlesen
Es wird immer deutlicher, dass die Wertschöpfungskette der Agrar- und Ernährungswirtschaft im Epizentrum der Nachhaltigkeitsproblematiken steht. Dies sollte Investoren jedoch nicht abschrecken. Ganz im Gegenteil, denn diese Herausforderungen können zu einer Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten füh...
01.06.2021 /
» Weiterlesen
Für welche Beiträge & Artikel interessierte sich die stark wachsende e-fundresearch.com Leserschaft im Kalendermonat Mai am meisten? Wir präsentieren die Top-15 der meistgeklickten Meldungen:
01.06.2021 /
» Weiterlesen
Der jüngste Anstieg der Teuerungsrate in den USA hat die meisten Beobachter überrascht. Mit 4,2 % lag die Inflation aber nicht nur weit über den Erwartungen, sondern auch auf einem Niveau, das nach der Finanzkrise nicht mehr zu sehen war. Spätestens mit dieser Veröffentlichung hat sich der Wind gedr...
01.06.2021 /
» Weiterlesen
Die Inflation in Deutschland legt weiter zu: Im Mai zog sie im Monatsvergleich um 0,3 Prozent an. Das entspricht einer Jahresrate von 2,4 Prozent (EU-harmonisiert). Doch Panik ist fehl am Platz: Die höheren Preise zeigen nur, dass das Geld bei den Konsumenten wieder lockerer sitzt und sich die Nachf...
01.06.2021 /
» Weiterlesen
In der Juni-Ausgabe des Fondsjournals lesen Sie, warum bei der Frage der Aktienmarktbewertung eine nüchterne Analyse nötig ist und mit welchen Überlegungen das 3 Banken-Generali Team ein neues Produkt im Bereich „Wachstumsaktien“ aufbaut.
01.06.2021 /
» Weiterlesen
Seit August 2020 ist Emmanuel Litique als Niederlassungsleiter von First Sentier Investors für das Business Development in Deutschland und Österreich zuständig. Wie ihm Fondsvertrieb in Pandemie-Zeiten gelingt, wo er die Kernkompetenzen seines Hauses sieht und welche Strategie First Sentier bei Nach...
31.05.2021 /
» Weiterlesen
Eine nachhaltige Geldanlage ist ein kraftvolles Instrument, wenn es darum geht, unserer Erde zu helfen. Wir stellen die vielfältigen Möglichkeiten vor, in unterschiedlichen Branchen und Sektoren wirkungsorientiert zu investieren. Schauen Sie sich das Video an und erfahren Sie, was Impact Investing b...
31.05.2021 /
» Weiterlesen
Die Shareholder Value Management AG stellt ihren Geschäftsbetrieb rückwirkend für 2020 klimaneutral. Die Investmentboutique aus Frankfurt erweitert damit ihre nachhaltige Ausrichtung.
31.05.2021 /
» Weiterlesen
In Bezug auf Wachstum und Impffortschritte lagen viele Schwellenländer im ersten Quartal 2021 deutlich hinter den entwickelten Volkswirtschaften. Während zum Beispiel die Vereinigten Staaten das Impftempo nochmals erhöhen konnten und die konjunkturelle Erholung rasch vorangeschritten ist, hinken vie...
31.05.2021 /
» Weiterlesen