Professionelle Investoren haben in den letzten Monaten wieder etwas mehr Anleihen gekauft und blieben bei Aktien eher vorsichtig. Sie setzen weiter auf Immobilien und Alternative Assets. Deutlich wird das bei der aktuellen Analyse des Anlegerverhaltens auf der Plattform von Universal-Investment, der...
20.11.2020 /
» Weiterlesen
Im Folgenden lesen Sie einen aktuellen Kommentar des PGIM Fixed Income-Teams zu den jüngsten positiven Nachrichten zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen Covid-19 und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft:
20.11.2020 /
» Weiterlesen
Veranlagungsexperten von Pensions- und Vorsorgekassen, Versicherungsgesellschaften sowie der Nationalbank diskutieren: Welche Rolle können Infrastruktur-Investments in einer institutionellen Asset Allocation spielen? | Exklusiv für e-fundresearch.com LeserInnen steht die im Rahmen des Institutionell...
20.11.2020 /
» Weiterlesen
Die jüngste Expansion der Videospielbranche hat zahlreiche Gelegenheiten nach sich gezogen. Was treibt diesen Markt an und wie könnten die Anleger davon profitieren?
20.11.2020 /
» Weiterlesen
In Peking scheint sich ein Konsens darüber herauszubilden, wie sich die Beziehungen zwischen den USA und China verändern werden. Eine Einschätzung.
20.11.2020 /
» Weiterlesen
Es war ein vielversprechender Start in die abgelaufene Kalenderwoche. Die positiven Impfstoffnachrichten sorgten für weiteren Rückenwind an den Börsen. US-amerikanische Aktienmärkte, aber auch der MSCI-Index für asiatische Aktien erreichten neue Allzeithochs. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe...
20.11.2020 /
» Weiterlesen
Nicht zuletzt Covid-19 zwingt viele große Unternehmen und Marken dazu, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Davon profitieren viele unbekanntere Unternehmen, die dabei als Dienstleister tätig sind. Jeremy Gleeson, Digital Economy Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, analysiert deren G...
19.11.2020 /
» Weiterlesen
Invesco hat heute die Einführung von Invesco ESGintel bekanntgegeben, einem ESG-Rating- und Analysetool, dessen Fokus auf den wichtigsten Faktoren für eine nachhaltige Wertschöpfung und ein nachhaltiges Risikomanagement liegt.
19.11.2020 /
» Weiterlesen
Um nachhaltige Veränderungen in Unternehmen zu erzielen und Nachhaltigkeit in Investmentstrategien zu integrieren, sind aktive Einflussnahme und Stimmrechtsausübung die besten Werkzeuge. Das findet die Mehrheit der institutionellen Anleger (59 Prozent der Institutionen), die für die Schroders Instit...
19.11.2020 /
» Weiterlesen
Über kein anderes Thema streiten Ökonomen derzeit so leidenschaftlich wie über die Rückkehr der Inflation. Denn sie ist eine hochrelevante Größe für die Kapitalmärkte. Kehrt das vermeintliche Schreckgespenst zurück, ändern sich die Anlageperspektiven. Die nachfolgenden fünf Fragen und Antworten fass...
19.11.2020 /
» Weiterlesen
Was haben Entrepreneur und Virgin-Gründer Sir Richard Branson, Hedgefonds-Aktivist Bill Ackmann, Facebook-Urgestein und Start-up-Guru Chamath Palihapitiya und Ex-Citi-CEO sowie M&A-Legende Michael Klein gemeinsam? Alle vier Experten treten derzeit als Initiatoren von SPACs auf, einer innovativen For...
19.11.2020 /
» Weiterlesen
In seinem aktuellen Blog befasst sich Philippe Waechter, Chefvolkswirt von Ostrum Asset Management, mit den Folgen des asiatische-pazifischen Freihandelsabkommens für das Machtgefüge der Weltwirtschaft. Seine These lautet: das asiatisch-pazifische Freihandelsabkommen verändert das globale Gleichgew...
19.11.2020 /
» Weiterlesen
Die Kluft zwischen den Unternehmen der „Old Economy“, die es schwer haben, und innovativen neuen Technologieführern wird größer. Wir müssen die umwälzenden Entwicklungen begreifen, die die Art und Weise verändern, wie wir leben, arbeiten und als Gesellschaft funktionieren.
19.11.2020 /
» Weiterlesen
Die Schweiz will ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 halbieren und bis 2050 auf Netto-Null senken. Die Finanzwirtschaft spielt sowohl bei der Erreichung dieser nationalen, aber auch der globalen Klimaziele, eine zentrale Rolle. Ein Bericht von Swiss Sustainable Finance (SSF) beleuchtet verschiedene...
19.11.2020 /
» Weiterlesen
Der M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund investiert in die Grundlagen einer modernen Gesellschaft – von den physischen Vermögenswerten, die unseren Bedarf an Wasser, Energie und Transport decken, bis zu den Einrichtungen in den Bereichen Bildung und Gesundheitswesen, auf die sich unsere Gesel...
19.11.2020 /
» Weiterlesen
Joe Biden hat den US-Präsidentschaftswahlkampf gewonnen. Noch-Präsident Donald Trump ficht das Ergebnis an, seine Erfolgsaussichten sind aber minimal. Für Anleger entscheidend ist, ob der Senat bei den Nachwahlen am 5. Januar in republikanischer Hand bleibt. In Summe spricht viel für Risikoanlagen u...
18.11.2020 /
» Weiterlesen
Wir freuen uns, professionellen InvestorInnen das am Mittwoch, den 18. November um 10:30 Uhr aufgezeichnete e-fundresearch.com Live-Webinar "30 Minuten mit RBC Global Asset Management" nun auch als On-Demand Replay zur Verfügung zu stellen.
18.11.2020 /
» Weiterlesen
Daniel Kerbach wird zum 1. Dezember 2020 die Rolle als Chief Investment Officer (CIO) und Bereichsleiter Investment Management der BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH übernehmen.
18.11.2020 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2020 stand primär unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Im 1. Quartal gab es den schnellsten und schärfsten Börseneinbruch weltweit in der Wirtschaftsgeschichte. Der Corona-Schock traf die Welt in einer sehr verletzlichen Situation, in der sich die Konjunktur bereits international deutlic...
18.11.2020 /
» Weiterlesen