Nur für professionelle Anleger. Mit Ihrer Geldanlage positive Veränderungen in Gesellschaft und Umwelt zu unterstützen, dabei aber einen Schritt weiter zu gehen. Kapitalrisiko
04.11.2020 /
» Weiterlesen
Janus Henderson Investors ernennt Paul LaCoursiere, CFA, zum Global Head of Environmental, Social and Governance (ESG) Investments.
04.11.2020 /
» Weiterlesen
Nachdem die chinesische Wirtschaft Anfang dieses Jahres als erstes Land der Welt von der Coronavirus-Pandemie in die Knie gezwungen worden war, feiert sie nun ein eindrucksvolles Comeback. Erst waren es die staatlichen Infrastruktur-Investitionen, die das Wachstum angeschoben haben. Jetzt kommt die...
04.11.2020 /
» Weiterlesen
Die Märkte haben gerade die stärkste Korrektur seit März erlebt. Die wichtigsten Aktienindizes sind seit Mitte Oktober um acht bis zehn Prozent gefallen. Der Grund: Die US-Präsidentschaftswahlen und Covid-19 machen die Märkte nervös. Jean-Marie Mercadal, CIO des französischen Vermögensverwalters OFI...
03.11.2020 /
» Weiterlesen
Während sich die Welt auf den Ausgang der US-Wahlen konzentriert, zeigt ein kurzer Blick auf die Vergangenheit, dass es für die Finanzmärkte, die meist von Makro- und Mikrofaktoren bestimmt werden, keine wesentliche Rolle spielt, wer im Weißen Haus sitzt. Sowohl Aktien als auch Anleihen florierten u...
03.11.2020 /
» Weiterlesen
Im Rahmen einer Mini-Artikelserie beantwortet Martin Stürner, CEO & Fondsmanager der PEH Wertpapier AG, im wöchentlichen Intervall Fragen zur Flaggschiffstrategie seines Hauses, dem PEH EMPIRE FONDS. Die abschließende Ausgabe Nummer 5 beschäftigt sich mit der Reproduzierbarkeit der bisher erzielten...
03.11.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit wichtigen Entwicklungen, die im Schatten der US-Präsidentschaftswahl stehen, für Wirtschaft und Anleger aber massive Auswirkungen haben können:
03.11.2020 /
» Weiterlesen
Während in den USA – getrieben vor allem von Hedgefonds - die Renditen der langjährigen Treasuries steigen, bleibt die Rendite 10jähriger deutscher Bundesanleihen unberührt von diesem Aufwärtsdruck, stellt Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, in se...
03.11.2020 /
» Weiterlesen
In seiner dritten Auflage hat der ‚Hirschel & Kramer Responsible Investment Brand Index‘ (RIBI™) das Gesamtuniversum der analysierten europäischen Vermögensverwalter auf 284 erweitert und die Bewertungsmethodik vertieft. RIBI™ bewertet die einzelnen Vermögensverwalter nach ihrer Fähigkeit, ihr tatsä...
03.11.2020 /
» Weiterlesen
Der Begriff „Infrastruktur“ wecke vielleicht sofort die Vorstellung von Verkehrsnetzen, Bauwerken, Kanälen, Wasserleitungen und Stromversorgungssystemen, also physischen Dingen oder Landschaftselementen. Aber wie fast alles nehme auch der Infrastruktursektor in einer Welt, in der althergebrachte Übe...
03.11.2020 /
» Weiterlesen
Die Analyse von Anleihen aus den Schwellenländern (Emerging Markets, EM) konzentrierte sich bislang vor allem auf ökonomische und finanzielle Kennzahlen. Dazu zählen unter anderem die Staatsverschuldung, die Inflation, das Haushaltsdefizit und die Leistungsbilanz. Darüber hinaus gilt im Allgemeinen...
03.11.2020 /
» Weiterlesen
Kurz vor dem Wahltag in den Vereinigten Staaten sind die Umfragen und Wettbörsen etwas in Bewegung geraten, aber die Geschichte ist die gleiche: Laut Wettbörsen hat Joe Biden eine Gewinnchance von etwa 60%. Ross Hambrick, CFA, Analyst im Dynamic Allocation Strategies Team von William Blair Investmen...
02.11.2020 /
» Weiterlesen
Das Verdikt des Aktienmarkts zum Autosektor ist eindeutig. Mit einer Börsenkapitalisierung von rund 330 Milliarden Euro ist der US-Elektroautobauer Tesla am Markt doppelt so hoch bewertet wie die deutschen Fahrzeughersteller BMW, Daimler und Volkswagen zusammen. Dabei setzt Tesla trotz möglichem Rek...
02.11.2020 /
» Weiterlesen
Loomis Sayles, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, stärkt seine Investmentkompetenz im Bereich der Euro Unternehmensanleihen durch den Aufbau eines achtköpfigen Expertenteams in Europa. Das Team hat seinen Sitz in Utrecht in den Niederlanden und wird gemeinsam von Rik den Harto...
02.11.2020 /
» Weiterlesen
Für welche Beiträge & Artikel interessierte sich die stark wachsende e-fundresearch.com Leserschaft im Kalendermonat Oktober am meisten? Wir präsentieren die Top-10 der meistgeklickten Meldungen:
02.11.2020 /
» Weiterlesen
Morgen entscheidet sich, ob die Trump-Präsidentschaft in die zweite Runde geht oder nicht. Welche Auswirkungen wird der Wahlausgang – auch mit Blick auf zukünftige Mehrheiten im US-Kongress – auf die US-Aktienmärkte haben? Um diese Frage zu beantworten, hat David Bui, Portfoliomanager für US-Aktien...
02.11.2020 /
» Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals (November 2020) lesen Sie, welche Anlegerfragen aktuell an das 3 Banken-Generali Team gerichtet werden und mit welchen Überlegungen die Fondsgesellschaften in die US-Präsidentenwahl 2020 geht.
02.11.2020 /
» Weiterlesen
PGIM Fixed Income sieht einen Biden-Sieg bei den bevorstehenden US-Wahlen am wahrscheinlichsten und leitet daraus Folgen für Ämter und Sektoren ab:
02.11.2020 /
» Weiterlesen
Investoren beschäftigen sich aus gutem Grund mit der Inflation: Sie wirkt sich sowohl auf die Zinssätze, die Bewertung von Public Equity, den Zugang von Private Equity zu Kapital und letztlich auch auf die Aktienkurs-Multiples aus. Olga Bitel, Partner & Strategin im Global Equity Team bei William Bl...
02.11.2020 /
» Weiterlesen
Das Engagement von Unternehmen und Investoren in Bezug auf ökologische, soziale und Governance-Faktoren (ESG-Faktoren) wurde während der COVID-19-Krise einer Belastungsprobe unterzogen, hat sich jedoch als widerstandsfähig erwiesen.
31.10.2020 /
» Weiterlesen