Der globale Asset Manager Ninety One, vormals Investec Asset Management, hat zum 1. Oktober 2020 das deutsche Kundenservice-Team nochmals um zwei neue Mitarbeiter erweitert. Damit umfasst das in Frankfurt ansässige Team, das primär für Deutschland und Österreich, und zunehmend auch für weitere europ...
28.10.2020 /
» Weiterlesen
Der Ausgang der Präsidentschaftswahlen in den USA ist so unsicher wie lange nicht. Doch schon jetzt ist klar, dass sich die Spaltung der USA weiter verschärfen wird – egal, wer den Sieg davonträgt.
28.10.2020 /
» Weiterlesen
Turbulenzen gehören im „COVID-19-Jahr“ 2020 auch an den Aktienmärkten zum Alltag. Im dritten Quartal kletterte der S&P-Index parallel zur Erholung der Wirtschaft weiter nach oben. Dann fiel er zurück, als der Anstieg der Neuinfektionen in Europa eine ähnliche Entwicklung wie in den USA befürchten li...
28.10.2020 /
» Weiterlesen
Die US-Wirtschaft erholt sich weiterhin von den schlimmsten Auswirkungen der Pandemie, wobei jedoch der Rhythmus des Wiederaufschwungs nachzulassen scheint. Die jüngsten Wirtschaftsdaten deuten auf eine V-förmige Erholung in den USA und in der Welt hin, die entgegen den Erwartungen im weiteren Quart...
27.10.2020 /
» Weiterlesen
Ökologische oder "grüne" Investitionen haben in den letzten Jahren an Boden gewonnen. Eine anhaltende Herausforderung stellt jedoch die aktive Quantifizierung der Auswirkungen von Portfolioinvestitionen auf die Umwelt dar. Eine Lösung für dieses Problem ist das Rahmenwerk des Stockholm Resilience Ce...
27.10.2020 /
» Weiterlesen
Heute in einer Woche stehen in den USA wegweisende Wahlen an. Dabei geht es nicht nur um das Amt des Präsidenten. Auch ein Großteil der Sitze im Kongress wird neu gewählt. Die Konstellation von künftigem Präsidenten und den Mehrheitsverhältnissen in den beiden Kammern ist dabei ein entscheidender Fa...
27.10.2020 /
» Weiterlesen
Im Rahmen einer Mini-Artikelserie beantwortet Martin Stürner, CEO & Fondsmanager der PEH Wertpapier AG, im wöchentlichen Intervall Fragen zur Flaggschiffstrategie seines Hauses, dem PEH EMPIRE FONDS. Ausgabe Nummer 4 widmet sich dem Thema Sentiment.
27.10.2020 /
» Weiterlesen
In seinem Ausblick auf das 4. Quartal 2020 erläutert das Team von PGIM Fixed Income seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und der Aussichten für die Anleihenmärkte.
27.10.2020 /
» Weiterlesen
Die Anlagechancen bei britischen Aktien sind Richard Colwell, Leiter für britische Aktien bei der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments, zufolge so gut wie nie seit der Finanzkrise. „Britische Aktien stehen vor einer starken Erholung – und zwar eher früher als später“, schreibt Colwell...
27.10.2020 /
» Weiterlesen
"ESG-Analysen (Umwelt, Soziales und Governance) sind fester Bestandteil unserer Research- und Entscheidungsprozesse. Dadurch sind wir unseres Erachtens in der Lage, die Risiken und Chancen von Anlagen umfassend zu verstehen. Dies gilt für alle Anlageklassen, Sektoren und Regionen", schreiben Lochlan...
27.10.2020 /
» Weiterlesen
Wachstums-Aktien, insbesondere jene aus dem Technologie-Bereich, zählten zu den großen Gewinnern der 1. COVID-Welle: In welchem Ausmaß die Bewertungsniveaus nach diesen Kurssteigerungen gerechtfertigt sind, wie man für eine potenzielle 2. Welle gerüstet ist und welches Potenzial abseits der viel dis...
27.10.2020 /
» Weiterlesen
Globale Immobilien-Aktien zählten bislang zu den großen Verlierern der COVID-19 Pandemie: Warum sich die Branche deshalb im Umbruch befindet und welche Immobilienbetreiber dank innovativer Anpassungsfähigkeit Chancen versprechen, erklärt Alaina Anderson, CFA, Partner, Portfolio Managerin & Research...
27.10.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den Auswirkungen der anstehenden Präsidentschaftswahl in den USA auf Wirtschaft und Anleger:
27.10.2020 /
» Weiterlesen
Ein langfristiger Ansatz ist unerlässlich, um möglichst umfassend von den Chancen zu profitieren, die aus dem Wandel hin zu einer digitalen Weltwirtschaft resultieren, schreibt Denny Fish, Portfoliomanager für den Technologiesektor bei Janus Henderson Investors, in seiner aktuellen Analyse zu Techno...
27.10.2020 /
» Weiterlesen
Genau wie die Präsidentschaftskandidaten selbst sind auch die Unterschiede zwischen den politischen Programmen bei den US-Wahlen eklatant. Während die Wähler über ihre Stimmvergabe nachdenken, scheint die Bandbreite der möglichen politischen Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Märkte so groß zu...
26.10.2020 /
» Weiterlesen
Geduld ist wohl eine der größten Herausforderungen für jeden Value-Investoren. Es zählen halt die drei Hauptkriterien von Value-Vater Benjamin Graham. Erstens: Die Märkte sind nicht immer effizient, sondern von Gier und Angst getrieben. Zweitens: Anstatt die Marktentwicklung zu prognostizieren, gilt...
26.10.2020 /
» Weiterlesen
Bereits wenige Monate nach Pandemie-Ausbruch erreichten viele bedeutende Aktienindizes neue Höchststände, was vor allem auf eine starke Outperformance von Technologie-Werten zurückzuführen ist. In welchem Ausmaß diese Entwicklung eine Überraschung darstellt und wie nach diesen Kurssteigerungen das R...
23.10.2020 /
» Weiterlesen
Im ersten Halbjahr 2020 führte die COVID-19-Pandemie mit den Lockdowns, die sie nach sich zog, zum schwersten Rückgang der Weltwirtschaft seit Jahrzehnten. Mit der Lockerung der Ausgangs- und sonstigen Beschränkungen bewegte sich das wirtschaftliche Leben jedoch wieder zurück in Richtung Normalität.
23.10.2020 /
» Weiterlesen
Die globalen Regierungen haben auf die Covid-19-Pandemie reagiert, indem sie beispiellose Hilfs- und Stimuluspakete geschnürt haben, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Gleichzeitig sind die Steuereinnahmen eingebrochen. Dadurch ist die Staatsverschuldung enorm gestiegen. Unterdessen haben sich Unte...
23.10.2020 /
» Weiterlesen
Den Lärm der nächsten zehn Tage bis zur US-Wahl zu überhören, empfiehlt Esty Dwek, Head of Global Markets Strategy bei Natixis Investment Managers.
23.10.2020 /
» Weiterlesen