Auswirkungen von COVID-19 variieren stark nach Regionen und Sektoren: Laut dem Janus Henderson Global Dividend Index sind Dividendenzahlungen im zweiten Quartal 2020 weltweit um 108,1 Mrd. USD auf 382,2 Mrd. USD zurückgegangen. Die Ausschüttungen wurden in allen Regionen gekürzt, am stärksten in Eur...
24.08.2020 /
» Weiterlesen
Spätestens seit dem vergangenen Wochenende leben wir über unsere Verhältnisse. Denn Samstag, der 22. August 2020, markierte den Zeitpunkt, ab dem die Menschheit mehr natürliche Ressourcen verbraucht als nachwachsen können. Dabei ist dieses Jahr der Termin des „Erdüberlastungstages“ (Earth Overshoot...
24.08.2020 /
» Weiterlesen
"Gipfeltreffen Institutioneller Investoren 2.0 – virtuell neu gedacht" | Barbara Bertolini denkt neu und verpasst Fachvorträgen und Diskussionen ein völlig einzigartiges digitales Konzept. Die innovative Unternehmerin stand der e-fundresearch.com Redaktion für ein Exklusiv-Interview Rede und Antwort...
21.08.2020 /
» Weiterlesen
May Ling Wee, Mitglied des China-Aktienteams bei Janus Henderson Investors, gibt einen Rückblick auf das Geschehen am chinesischen Aktienmarkt in der ersten Jahreshälfte und einen Ausblick für den Rest des Jahres.
21.08.2020 /
» Weiterlesen
Die auf einer wieder gestiegenen Risikobereitschaft basierende Erholung an den Märkten, die wir seit einigen Wochen beobachten, dürfte von der Grundstimmung anhalten. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
21.08.2020 /
» Weiterlesen
Amundi Austria gibt die Ernennung von Mag. Andreas Ittner zum Chief Senior Advisor bei der Amundi Austria GmbH bekannt. Er war zuletzt Vize-Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB).
21.08.2020 /
» Weiterlesen
Neuigkeiten aus dem Hause Kathrein Privatbank: Das Akronym "KCM" wird in den Fondsnamen künftig nicht mehr zu finden sein, zudem wird der Fondsstart des Kathrein Sustainable EM Local Currency Bond verkündet.
20.08.2020 /
» Weiterlesen
Im Vergleich mit den USA ist Europa bisher besser durch die Coronakrise gekommen. Der beschlossene Europäische Wiederaufbauplan hat den Euro gestärkt und die europäischen Aktienmärkte zuletzt beflügelt. Obwohl dies kurzfristig den Performanceabstand zu US-Aktien verringern dürfte, werden die US-Akti...
20.08.2020 /
» Weiterlesen
Wo Banken sich zurückhalten, springen Private in die Bresche: Mikro-Finanzierungen boomen. Im Jahr 2018 betrug der globale Markt für Mikro-Finanzierungen 124 Milliarden Euro, und es wird geschätzt, dass weltweit etwa 140 Millionen Unternehmer durch Mikrokredite finanziert werden. Während um die Jahr...
20.08.2020 /
» Weiterlesen
Nach Verlusten von mehr als 13% im 1. Quartal 2020 haben Emerging-Markets-Anleihen sich wieder deutlich erholt: Von Jahresanfang bis Mitte August verzeichnete der Bloomberg Barclays EM USD Aggregate Total Return Index eine Performance von 3,3% (nicht annualisiert). Trotz der starken Erholung bieten...
20.08.2020 /
» Weiterlesen
Parallel zur Integration der ESG-Kriterien in sämtliche Investmentprozesse arbeitet die Raiffeisen KAG auf Unternehmensebene an Maßnahmen der Betriebsökologie, um den eigenen ökologischen Fußabdruck positiv zu beeinflussen. Unter dem Motto „Only what gets measured gets done“, hat die Raiffeisen KAG...
20.08.2020 /
» Weiterlesen
In diesem Beitrag zu den US-Wahlen beleuchten wir die unterschiedlichen politischen Positionen der Präsidentschaftskandidaten und wie diese sich in den kommenden Jahren auf die Wirtschaft auswirken würden. Wir legen überdies unsere Wahlszenarios dar, in denen diese politischen Erwägungen nebst Anhal...
20.08.2020 /
» Weiterlesen
Im Schatten von Covid & Handelskrieg: Ein Ausblick für chinesische Unternehmen von Mike Kerley, Portfoliomanager im Asien-Pazifik-Aktien-Team von Janus Henderson Investors:
19.08.2020 /
» Weiterlesen
Händlerakquisiteure - die ersten Gatekeeper bei einer digitalen Transaktion - bieten überzeugende Investitionsmöglichkeiten. "Sie sind Teil einer Branche, die Zugang zu einem riesigen, adressierbaren Markt auf der ganzen Welt bietet. Die unterschiedliche globale Durchdringung schafft dabei Möglichke...
19.08.2020 /
» Weiterlesen
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung die Botschaft zur Änderung des Kollektivanlagengesetzes KAG verabschiedet. Mit dem sogenannten „Limited Qualified Investor Fund“ (L-QIF) soll eine Fondskategorie geschaffen werden, die qualifizierten Anlegerinnen und Anlegern eine Alternative zu ähnlichen...
19.08.2020 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
19.08.2020 /
» Weiterlesen
Stand die Erholungsbewegung an den Börsen zunächst ganz im Zeichen der großen Tech-Firmen, scheinen für Marko Behring, Leiter Asset Management der Fürst Fugger Privatbank, nun andere Werte nachzuziehen: „Seit Beginn des zweiten Halbjahres sehen wir eine fast synchrone Erholung auf breiterer Basis.“
19.08.2020 /
» Weiterlesen
Trotz der COVID-19 Krise sind der deutschen Fondsbranche im ersten Halbjahr 2020 netto 37,9 Milliarden Euro an neuen Investoren-Gelder zugeflossen. Laut dem Fondsverband BVI liegt das Ausmaß des Neugeschäfts damit in etwa auf dem Niveau der Vergleichszeiträume in 2018 und 2019.
18.08.2020 /
» Weiterlesen
Eine der Hauptgründe, weshalb auch konventionelle Investoren immer öfter ESG-Faktoren bei ihren Investmententscheidungen berücksichtigen ist die erfolgreichere Vermeidung von Tail-Risiken. Warum sollte man sich diese Eigenschaft also nicht auch auf der Short-Seite zunutze machen?
18.08.2020 /
» Weiterlesen
Mehr als die Hälfte der institutionellen Investoren (55%) gehen davon aus, dass sie ihre ESG-Investments in den nächsten fünf Jahren mehrheitlich mit Hilfe von passiven Produkten wie Exchange Traded Funds (ETFs) umsetzen werden, so das Ergebnis einer neuen Invesco-Studie[1].
18.08.2020 /
» Weiterlesen