Archiv (Artikel 10961 bis 10980 von 19625)

BANTLEON legt globalen Green-Bond-Fonds auf

Der Asset Manager BANTLEON baut sein Angebot nachhaltiger Fonds aus und hat dafür den Publikumsfonds BANTLEON SELECT GREEN BONDS aufgelegt, der vorwiegend in globale grüne Anleihen mit Investment-Grade-Rating investiert. Zusätzlich können bis zu 25% des Fondsvermögens in High-Yield-Anleihen mit Mind... 21.10.2020 / » Weiterlesen

"Und wenn die Aktie trotzdem abschmiert?" | PEH Fondsmanager Stürner warnt vor Dividenden-Romantik

"Die Dividende ist der neue Zins": Nicht wenige Asset Manager haben in den vergangenen Jahren unter diesem Motto versucht, aus Sparern Investoren zu machen. Warum gerade im COVID-19 Umfeld vermeintlich attraktive Dividendenrenditen mehr denn je kritisch hinterfragt gehören, erklärt Martin Stürner, F... 20.10.2020 / » Weiterlesen

Neue PWC-Studie: 2025 steckt jeder zweite Euro in ESG-Fonds

Das Beratungsunternehmen spricht wortwörtlich von der "Wachstumschance eines Jahrhunderts" und der "größten grundlegenden Veränderung in der Investmentlandschaft seit der Einführung von ETFs": PwC prognostiziert, dass das europäische ESG-Vermögen bis 2025 zwischen 5,5 Billionen Euro und 7,6 Billione... 20.10.2020 / » Weiterlesen

Von Champions des Megatrends Digitalisierung profitieren

Technologische Innovationen durchdringen alle Sektoren. Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen setzen vermehrt auf die Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle, um rasantes und langfristiges Wachstum zu erreichen. Herbert Kronaus, Country Head Österreich bei Columbia Threadneedle Investments er... 20.10.2020 / » Weiterlesen

Pictet AM Barometer: Positive Signale, aber die Alarmglocken läuten

Die Erholung der globalen Wirtschaft von den Auswirkungen der Pandemie setzt sich fort, aber Investoren müssen in den kommenden Monaten mit einigen Risiken rechnen. 20.10.2020 / » Weiterlesen

5 Fragen zum PEH EMPIRE | #3: Daten und Algorithmen

Im Rahmen einer Mini-Artikelserie beantwortet Martin Stürner, CEO & Fondsmanager der PEH Wertpapier AG, im wöchentlichen Intervall Fragen zur Flaggschiffstrategie seines Hauses, dem PEH EMPIRE FONDS. Ausgabe Nummer 3 widmet sich dem Thema Daten und Algorithmen. 20.10.2020 / » Weiterlesen

Allen politischen, Pandemie bedingten und sonstigen Widrigkeiten zum Trotz: Wir setzen auf Wachstum!

Thema des Ausblicks von Jennison Associates für das 4. Quartal 2020 sind die Erholung des Aktienmarkts sowie das künftige Wachstum, das auf kurze Sicht zwar noch mit Widrigkeiten zu kämpfen hat, strukturell gesehen jedoch über Rückenwind verfügt. 20.10.2020 / » Weiterlesen

Sind Technologie-Aktien zu teuer? Auf diese Bewertungskriterien achtet DNB Asset Management

Einige Technologiefirmen punkten aktuell mit schnell steigenden Umsätzen, erwirtschaften allerdings nur geringe oder keine Gewinne. Sind sie daher zu teuer? Hagen-Holger Apel, Head of Wholesale D/A/CH & Alexander Krebs, Director International Sales, DNB Asset Management, erklären in einem neuen Gast... 19.10.2020 / » Weiterlesen

Mirova-Portfolio Manager über Green Bonds: "Wachstumsstory hält an - China und USA holen auf"

Nach einem Rekordanstieg der Emissionen im September hat der weltweite Markt für grüne Anleihen das Gesamtvolumen von einer Billion Dollar Anfang Oktober übertroffen. Bertrand Roucher, Portfolio Manager und Senior Credit Analyst bei Mirova, sieht das Wachstum ungebrochen. 19.10.2020 / » Weiterlesen

Auch bei Anleihen- und ESG-Anlagen zunehmend gefragt: Wie institutionelle & Wholesale-Investoren Factor Investing umsetzen

Wie die fünfte Invesco Global Factor Investing Studie zeigt, wollen 97% der Faktoranleger ihre Faktorallokationen in den nächsten zwölf Monaten stabil halten oder ausbauen. Der Anteil der Investoren, die höhere Allokationen in Faktorstrategien erwägen, ist in der Region EMEA größer (47%) als in Nord... 19.10.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Chefökonom: Chinesische Wirtschaft schafft das „V“

Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt, Union Investment, kommentiert die aktuelle Lage der chinesischen Volkswirtschaft: 19.10.2020 / » Weiterlesen

Carmignac's Note: Welche Folgen hat das Jahr 2020?

Es ist schwer, den Blick in die Zukunft zu richten, solange sich die Schockwellen der Explosion weiter ausbreiten. Die Gesundheitskrise des Jahres 2020 ist mit Sicherheit eine dieser Situationen. Die täglichen Statistiken und die immer neuen Notfallpläne neigen dazu, die Aufmerksamkeit der Beobachte... 19.10.2020 / » Weiterlesen

Heute investieren. Für Veränderungen morgen. Mit ESG etwas bewegen.

Europäische Aktien und Schwellenländeranleihen sind bei Aberdeen Standard Investments (ASI) zwei Bereiche, die unseren ESG-Ansatz versinnbildlichen. Im Rahmen einer sechsteiligen, mit diesem Artikel beginnenden Serie befassen wir uns näher mit den Ansichten, Prozessen und Portfolios der jeweiligen T... 19.10.2020 / » Weiterlesen

Die ersten beiden Investmentranchen sind platziert: AfricaGrow-Dachfonds investiert 30 Mio. Euro in den afrikanischen Markt

Der AfricaGrow-Dachfonds, der im November letzten Jahres mit einem Zielvolumen von EUR 200 Mio. von Allianz Global Investors aufgelegt wurde und das Produkt einer öffentlich-privaten Zusammenarbeit zwischen der KfW Entwicklungsbank im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit... 19.10.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Experten erklären: Wie Sie das meiste aus Ihrer Anleihenallokation herausholen

Durch die Koppelung des Zinsrisikos mit verschiedenen Quellen des Kreditrisikos können Anleger das Risiko-, Ertrags- und Einkommensprofil ihrer Portfolios verbessern. 17.10.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Der Weg des geringsten Widerstandes

In der vor uns liegenden Woche sind wieder eine ganze Reihe politischer und wirtschaftlicher Daten zu verdauen. In den USA beginnt turnusgemäß die Gewinnsaison für das dritte Quartal, welche mit den Ergebnissen der großen Banken beginnt. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikat... 16.10.2020 / » Weiterlesen

"START": Carmignac führt eigenes ESG-Research-System ein

Carmignac gibt heute die Einführung von START (System for Tracking and Analysis of a Responsible Trajectory) bekannt. Dieses interaktive, unternehmenseigene Research-System kombiniert vom Menschen gewonnene Erkenntnisse mit unterschiedlichen externen Daten, um Research zu den Themen Umwelt, Soziales... 16.10.2020 / » Weiterlesen

China A-Aktien überzeugen im Krisenjahr: Was steckt hinter der Outperformance?

China A-Aktien haben sich in der aktuellen Krise als äußerst widerstandsfähig erwiesen und andere Schwellenländer- und Industrieländeraktien deutlich outperformt. Wir führen ihre starke Leistung zum Teil auf eine Reihe miteinander verbundener Faktoren und nachhaltiger Trends zurück, die unseren posi... 16.10.2020 / » Weiterlesen

Gütesiegel für Nachhaltigkeitsfonds: Willkommen im Dschungel!

Der Begriff „Sustainable Finance“ ist nicht einheitlich definiert, was einen großen Interpretationsspielraum lässt, wenn man über nachhaltige Investitionen spricht. Lesen Sie mehr im Exklusiv-Gastkommentar von Perrine Dutronc, Sustainable Investing Specialist der La Française-Gruppe. 15.10.2020 / » Weiterlesen

Raiffeisen Capital Management über den Megatrend Wasserstoff: "Jules Vernes Vision wird Realität"

Wasserstoff als Klima-Retter? Jules Verne sah in seinem Roman „Die geheimnisvolle Insel“ bereits 1874 „Wasser als Brennstoff der Zukunft“ vorher. Tatsächlich könnte Wasserstoff aufgrund technologischer Durchbrüche und verstärkter staatlicher Investitionen schon bald ein zentrales Element künftiger E... 15.10.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 548 549 550 ... 981 982