Am Markt für Schwellenländer-Aktien ergeben sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge nach dem jüngsten Kursrückgang selektive Kaufgelegenheiten. Die Portfoliomanager hätten die Gelegenheit genutzt, um einzelne Werte günstig nachzukaufen. „Wir schauen aktiv nach Top-Untern...
26.03.2020 /
» Weiterlesen
Vor allem aufgrund der jüngsten Einbrüche am Aktienmarkt lohnt es sich, weiterhin einen Blick auf Infrastruktur-Aktien zu werfen, insbesondere auf Energieversorger. Ein Kommentar von Susanne Reisch, Senior Portfolio Manager Infrastruktur-Aktien bei Bantleon:
26.03.2020 /
» Weiterlesen
Der Preiskrieg zwischen Saudi Arabien und Russland erzeugt Verwerfungen des Energiemarkts im Ölbereich, die weltweite Ausbreitung des Coronavirus löst massive Einbrüche in den Aktienmärkten aus, und Angst und Panik führen zu einer starken Kapitulation in Markt. Ein guter Zeitpunkt um einzukaufen? Fr...
25.03.2020 /
» Weiterlesen
Die mit der Ausbreitung des Coronavirus einhergehenden wirtschaftlichen Verwerfungen vertiefen sich derzeit. Vor diesem Hintergrund erläutert Nick Maroutsos, Co-Head of Global Bonds bei Janus Henderson Investors, die Positionierung der Absolute Return Income Strategie.
25.03.2020 /
» Weiterlesen
Wenig überraschend hat der schnellste Bärenmarkt aller Zeiten auch am Multi Asset Fondsuniversum seine deutlich sichtbaren Spuren hinterlassen. Eine kurze Einordnung der bisher beobachtbaren Ergebnisse.
25.03.2020 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
25.03.2020 /
» Weiterlesen
Von Emerging Markets, Europa bis hin zu USA, Asien und globalen Aktienstrategien. Comgest stellt angesichts der Corona-Krise aktuelle Webcasts mit Portfoliomanagern zur Verfügung.
25.03.2020 /
» Weiterlesen
Lucio Soso, Lead Portfolio Manager des BB Global Macro Fonds bei Bellevue Asset Management, mit seinen Einschätzungen zum aktuellen Marktumfeld:
25.03.2020 /
» Weiterlesen
Seit Beginn der Coronakrise hat sich ausgerechnet der chinesische Aktienmarkt bemerkenswert gut gehalten. Im globalen Vergleich hat China sogar am wenigsten unter den Turbulenzen der letzten Wochen gelitten, stellt das Aktienteam von M&G Investments fest und beobachtet, dass die Wirtschaft erkennbar...
25.03.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht:
25.03.2020 /
» Weiterlesen
In einer Welt, in der ein tödlicher Virus zu weltweiter Abschottung und Lockdowns führt, in der der Ölpreis aus anderen Gründen einbricht und Geld- und Fiskalpolitik zu extremen Maßnahmen greifen, um die Wucht der Krise zu mindern, stehen Investoren vor extremer Unsicherheit, Volatilität und zunehme...
24.03.2020 /
» Weiterlesen
Mikko Ripatti, Senior Client Portfoliomanager bei DNB, mit einem Kommentar zu den jüngsten Marktschwankungen auf dem Tech-Sektor:
24.03.2020 /
» Weiterlesen
Die Virus-Epidemie und der Ölpreiskrieg haben die Märkte erschüttert. Die Maßnahmen der Regierungen könnten für Entspannung sorgen, zumindest vorübergehend.
24.03.2020 /
» Weiterlesen
In seinem aktuellen „Strategy Weekly“ greift Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, zur Einschätzung der Auswirkungen der Corona-Krise auf die Konjunktur und die Gewinnerwartungen der Unternehmen auf den Indikator der Dividenden-Futures zurück. Sie l...
24.03.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, zieht eine erste Bilanz der Corona-Krise und gibt einen verhalten optimistischen Ausblick:
24.03.2020 /
» Weiterlesen
Volatilität trifft auf Ausgangssperren: PGIM Investments freut sich, Ihnen auch in diesem herausfordernden Umfeld mit frischen Informationen in Form von neuen Webinar-Aufzeichnungen zur Verfügung zu stehen.
24.03.2020 /
» Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Federal Reserve (Fed) haben eine Reihe geldpolitischer Lockerungsmaßnahmen beschlossen und neue Wertpapierkaufprogramme aufgelegt. Damit versuchen sie die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie einzugrenzen. Eine Einordnung der verschiedenen Noten...
24.03.2020 /
» Weiterlesen
In der neuesten "Home Office"-Ausgabe der KEPLER Börsenminute erfahren Sie von Fondsmanager Uli Krämer alle Infos zum aktuellen Umfeld am Finanzmarkt in Bezug auf das Coronavirus.
24.03.2020 /
» Weiterlesen