Wie Technologie-Titel in das Jahr 2019 gestartet sind, ob aktiv gemanagten Ansätzen in diesem Universum mit Blick in die Zukunft der Vorzug gegeben werden sollte und wie sich hier auch marktneutrale Strategien umsetzen lassen, erklärt Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager, DNB Asset Managem...
22.03.2019 /
» Weiterlesen
Seit Mitte März 2019 ist der japanische Vermögensverwalter Nikko Asset Management (Nikko AM) mit seiner ersten deutschen Niederlassung in der Frankfurter Skyper Villa vertreten. Aus diesem Anlass lud Nikko AM jetzt zu einem feierlichen Opening Event, das ganz dem Thema „Disruptive Innovationen“ gewi...
22.03.2019 /
» Weiterlesen
Die Stimmung der Unternehmen ist global auf ein Niveau gefallen, wie man es zuletzt im Jahr 2016 beobachtet hatte. Damals hatten Betriebe mit rückläufiger Nachfrage und steigenden Kosten zu kämpfen. Lesen Sie in der Folge das Ergebnis der neuesten Analystenumfrage von Fidelity International.
22.03.2019 /
» Weiterlesen
Yefei Lu, Portfoliomanager bei Shareholder Value Management AG in Frankfurt und Verfasser der Fachliteratur "Inside the Investments of Warren Buffett: Twenty Cases", im Video-Interview über das aktuelle Marktumfeld, Chancen & Risiken sowie die derzeitige Ausrichtung seiner Strategien.
22.03.2019 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
22.03.2019 /
» Weiterlesen
Die derzeit intensiv diskutierte Möglichkeit einer Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank stößt bei Finanzmarktexperten/-innen mehrheitlich auf Ablehnung. Eine grundsätzliche Ablehnung einer Großbank ist dies allerdings nicht. Denn: Etwas mehr als die Hälfte der Experten/-innen zeigt sich davon ü...
22.03.2019 /
» Weiterlesen
Tom Ross, Portfoliomanager im Bereich Unternehmensanleihen, beleuchtet die Besonderheiten des europäischen Hochzinsmarktes, einer der letzten Ertrags-Bastionen in einer renditehungrigen Welt.
22.03.2019 /
» Weiterlesen
Erklärungen für die positive Entwicklung an den Finanzmärkten seit Jahresanfang gibt es viele"| Was das zarte Pflänzchen rechtzeitig zum Frühlingsbeginn blühen ließ lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
22.03.2019 /
» Weiterlesen
Die Fed hat gestern ihre Leitzinsprognosen überraschend deutlich nach unten korrigiert und rechnet im laufenden Jahr nun mit keiner Zinserhöhung mehr. Weil der Inflationsdruck sehr gering ist, können sich die Währungshüter erlauben, im Zweifelsfall zu expansiv ausgerichtet zu sein. Daneben spricht a...
21.03.2019 /
» Weiterlesen
Seit Anfang 2019 ist Alex Araujo als Lead-Fondsmanager für den M&G Global Themes Fund zuständig. Was sich seither am Fondskonzept geändert hat, welche Themen er konkret verfolgt und in welchem Ausmaß die Strategie auch ESG-Kriterien berücksichtigt, konnte e-fundresearch.com in einem Video-Interview...
20.03.2019 /
» Weiterlesen
Der weltweit führende Indexanbieter MSCI hat angekündigt, den Anteil chinesischer Inlandsaktien in seinem Schwellenländerindex weiter zu erhöhen. Dadurch werden nach Schätzungen zusätzliche Mittel in Höhe von 70 bis 100 Milliarden US-Dollar in den chinesischen Aktienmarkt fließen. Welche Bedeutung h...
20.03.2019 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
20.03.2019 /
» Weiterlesen
Aberdeen Standard Investments und J.P. Morgan Mansart Management Limited legen gemeinsam den Defensive European Equity Income Fund auf. Der Fonds strebt auf lange Sicht Erträge und Kapitalschutz für institutionelle Anleger bei gleichzeitiger Reduzierung der Volatilität, der Verluste und der Kapitala...
20.03.2019 /
» Weiterlesen
Die lang anhaltenden Niedrigzinsen hinterlassen mittlerweile deutliche Spuren bei deutschen Anlegern. 60 Prozent der Befragten zeigen sich frustriert mit Blick auf die magere Verzinsung ihrer Ersparnisse. Aufgrund der fehlenden Aussicht auf höhere Zinsen verfallen immer mehr Sparer in Lethargie und...
20.03.2019 /
» Weiterlesen
Obwohl Sentimentindizes, starke Investitionen der Unternehmen und gute Arbeitsmarktdaten auf eine Belebung der US-Wirtschaft in den kommenden Monaten hinwiesen, werde wohl die Fed heute kein Risiko eingehen und die Markterholung nicht mit einem restriktiveren Ton schwächen – das ist der Tenor des ak...
20.03.2019 /
» Weiterlesen
Das Wachstum des Fintech-Sektors wird sich 2019 fortsetzen. Davon ist Vincent Vinatier, Portfoliomanager bei AXA Investment Managers (AXA IM) überzeugt: „Nicht nur die guten Unternehmensergebnisse der Berichtssaison und die stabilen Wachstumsprognosen sprechen dafür – Investitionen in den Fintech-Se...
20.03.2019 /
» Weiterlesen
Wie nachhaltig sind die seit Jahresbeginn 2019 festzustellenden Kurserholungen? Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG sowie Fondsmanager des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, im e-fundresearch.com Video-Interview.
19.03.2019 /
» Weiterlesen
Wechsel an der Spitze des Fachverbandes für betriebliche Altersversorgung: Am 7. Mai diesen Jahres wird Dr. Georg Thurnes im Rahmen der 81. aba-Jahrestagung von Heribert Karch den Vorstandsvorsitz bei der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. übernehmen. Dies hat der aba-V...
19.03.2019 /
» Weiterlesen
"Während die makroökonomischen Kräfte für die türkische Lira günstig sind, reduzierten wir kürzlich unser Long-Engagement, da die geopolitischen Risiken steigen", schreibt Tom Clarke, Portfolio Manager bei William Blair Investment Management, in einem aktuellen Kommentar.
19.03.2019 /
» Weiterlesen
Die unendliche Brexit-Geschichte hält Igor de Maack, Fondsmanager beim französischen Investmenthaus DNCA, verantwortlich für das weiter bestehende Misstrauen gegenüber europäischen Aktien. 4,6 Mrd. Dollar seien in der letzten Woche wieder abgezogen worden, während US-Aktien die seit einem Jahr stärk...
19.03.2019 /
» Weiterlesen