Archiv (Artikel 13901 bis 13920 von 19625)

Gröschls Mittwochskommentar: 43/2018

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 23.10.2018 / » Weiterlesen

Sparen steht in Deutschland hoch im Kurs – sowohl heute als auch morgen

Regelmäßig zu sparen ist für die Deutschen trotz niedriger Zinsen von großer Bedeutung – und wird es auch in Zukunft sein. Drei Viertel der Sparer (73 Prozent) gehen davon aus, in zehn Jahren entweder mehr oder mindestens gleich viel zu sparen wie derzeit. Nur jeder Fünfte (21 Prozent) glaubt, dass... 23.10.2018 / » Weiterlesen

Experten-Kommentar zum Fondsrecht in China

Was gilt es bei Fondsgeschäften im "Reich der Mitte" zu beachten? Rolf Majcen, Kapitalmarktexperte und Geschäftsführer des Wiener Managed Futures Spezialisten FTC, nimmt das chinesische Fondsrecht unter die Lupe. 19.10.2018 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: „America First“

Trumps Wahlslogan „America First“ scheint sich zu bestätigen. | Worauf die Anleger dabei hoffen, lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus". 19.10.2018 / » Weiterlesen

Im Interview: Fondsmanager-Insights aus dem hohen Norden

Von nordischen Aktien bis hin zu "Shadow Activism"-Strategien: Als Medienpartner des "Nordic Investment Managers Forum" (NIMF) traf sich e-fundresearch.com im Vorfeld der Konferenzserie mit den beiden präsentierenden Fondsmanagern Kjell Morten Hjørnevik (DNB Fund - Nordic Equities) und Tomas Johanss... 18.10.2018 / » Weiterlesen

Einschätzung: Welchen Effekt hat ein Downgrade Italiens?

Ein Schritt, der Investoren nachhaltig die Laune verderben könnte: Droht Italien der Non-Investment Grade Status? Markus Ploner, CFA, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest, analysiert die potenziellen Implikationen eines solchen Szenarios. 18.10.2018 / » Weiterlesen

Pictet Asset Management Experten: "Achtung vor gefallenen Engeln"

BBB-geratete Anleiheemittenten – also jene, die sich nur ein Level über High-Yield-Status befinden – repräsentieren derzeit die Hälfte des gesamten Investment Grade Universums. Ein Umstand, der gerade bei einem wirtschaftlichen Abschwung zu ernsthaften Konsequenzen führen könnte. Details dazu in ein... 18.10.2018 / » Weiterlesen

M&G Global Dividend Fund: „View from the Desk“ September 2018

Stuart Rhodes, Fondsmanager bei M&G Investments, geht im aktuellen "View from the Desk" ausführlich auf die Entwicklungen der Märkte im September 2018 ein, erläutert positive und negative Beiträge zum Portfolio und beschreibt die vorgenommenen Veränderungen im Portfolio. 18.10.2018 / » Weiterlesen

Eurizon-Vertriebs-Duo Ahlheid & Luder im Update-Q&A

Was die beiden Vertriebsprofis Jörg Ahlheid & Howard Luder zu ihrem Wechsel zu Eurizon bewogen hat, welche Philosophie sowie Struktur hinter dem italienischen Haus steht und welche Zielgruppen & Strategien derzeit fokussiert werden, konnte e-fundresearch.com im Update-Q&A erfahren. 18.10.2018 / » Weiterlesen

Dr. Andreas Zubrod verlässt Union Investment

Dr. Andreas Zubrod, Mitglied des Vorstands der Union Asset Management Holding AG, hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, das Unternehmen zum Jahresende zu verlassen. 18.10.2018 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Brexit-Kommentar: Gute Gründe für eine Fristverlängerung

Aufgrund der festgefahrenen Brexit-Verhandlungen denkt die EU wohl über eine Verlängerung der Übergangsfrist für die Briten nach. Jeremy Lawson, Leiter des Aberdeen Standard Investments Research Institute, kommentiert die Wahrscheinlichkeit einer Verlängerung und die weiteren Folgen der Brexit-Verha... 17.10.2018 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 42/2018

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 17.10.2018 / » Weiterlesen

Ostrum Asset Management: Wenn die Aktienrückkäufe ausbleiben...

Nach Einschätzung von Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus „Ostrum Asset Management“, deutet der aktuelle Kurssturz an den US-amerikanischen Aktienmärkten auf die starke Abhängigkeit von Aktienrückkäufen hin. 17.10.2018 / » Weiterlesen

Aberdeen zum italienischen Haushalt: Ein chaotischer Konflikt ist fast unausweichlich

Patrick O’Donnell, Senior Investment Manager bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert den von Italien nun vorgelegten Haushalt wie folgt: 16.10.2018 / » Weiterlesen

Experten-Interview zu Mortgage-Investments: Zwischen schlechten Erinnerungen & attraktiven Chancen

US-Hypothekeninvestments verzeichnen nach langer Durststrecke und viel "verbrannter Erde" auch in Kontinentaleuropa wieder verstärktes Interesse. Was dahinter steckt und in welchem Ausmaß die Assetklasse nun auf einem solideren Fundament steht, diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit Markus... 16.10.2018 / » Weiterlesen

Allianz Global Artificial Intelligence Fonds überschreitet Eine-Milliarde-Euro-Grenze

Innerhalb von nur eineinhalb Jahren hat der Aktienfonds Allianz Global Artificial Intelligence ein Volumen von mehr als einer Milliarde Euro an Assets under Management (AuM) eingesammelt. Das zeigt, wie stark international das Interesse von privaten und institutionellen Anlegern an der finanziellen... 16.10.2018 / » Weiterlesen

Union Investment plant Infrastrukturfonds für institutionelle Anleger

Union Investment plant, im ersten Quartal 2019 erstmals einen weltweit investierenden Infrastrukturfonds für institutionelle Anleger auf den Markt zu bringen. Mit dem neuen Fonds, der in Kooperation mit Mercer Private Markets aufgelegt wird, soll ein ertragsstarkes, breit diversifiziertes, globales... 16.10.2018 / » Weiterlesen

Pictet Barometer: Unaufhaltsame Kräfte, unbewegliche Objekte

Die Aktienmärkte scheinen durch die schwelenden Handelsspannungen und die Restriktion der geldpolitischen Bedingungen ausgebremst zu werden, auch wenn die Unternehmensgewinne weiter robust sind. 16.10.2018 / » Weiterlesen

Barings-Stratege Christopher Smart zum Ausverkauf an den US-Börsen

Den Ausverkauf an den US-Börsen kommentiert Christopher Smart, Head of Macroeconomic and Geopolitical Research bei Barings, wie folgt: 15.10.2018 / » Weiterlesen

Innovationen in der Automobilindustrie: William Blair Investment Management veröffentlicht White Paper

Um die Chancen für Investoren aufzuzeigen, hat William Blair Investment Management ein White Paper zu Innovationen in der Automobilindustrie veröffentlicht. Ein wichtiges Kapitel darin widmet sich dem Ridesharing. Andrew Siepker und Anil Daka, Global Research Analysten bei William Blair Investment M... 15.10.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 695 696 697 ... 981 982