Archiv (Artikel 15241 bis 15260 von 19327)

Im Interview: Kennt die Reflation mehr Verlierer als Gewinner?

Luke Newman, Co-Manager der Henderson UK Absolute Return Strategie, erörtert in einem aktuellen Interview die wahrscheinlichen Gewinner und Verlierer des Reflationsthemas und erklärt, warum eine Long/Short-Strategie bei höherer Aktien-Dispersion mit beiden Gewinne einfahren kann. 02.03.2017 / » Weiterlesen

M&G kommentiert Anleihekaufprogramm der Bank of Japan

Die Japanische Notenbank kündigt an, die Renditen japanischer Staatsanleihen mit Hilfe des Anleihekaufprogramms zu steuern. Lesen Sie dazu den Kommentar von Jim Leaviss, Leiter des Retail Fixed Interest Teams bei M&G Investments. 02.03.2017 / » Weiterlesen

Video-Update: Wie wirkt sich Trump auf die Asia-Pacific-Region aus?

Ein aktuelles Video-Update von Hugh Young, Managing Director, Aberdeen Asia: 02.03.2017 / » Weiterlesen

Volkswirt Hüfner: "Großbritannien wurde unterschätzt"

Martin Hüfner, volkswirtschaftlicher Berater der Hello bank! Österreich, korrigiert das weit verbreitete, dunkle Bild über Großbritannien nach der Brexit-Entscheidung. Das Vereinigte Königreich habe das Votum überraschend gut weggesteckt, die Wirtschaft wächst schneller als der Euroraum. Das liegt l... 01.03.2017 / » Weiterlesen

DNB Technology auf dem FONDS professionell KONGRESS 2017

Auch heuer ist die DNB Asset Management S.A. auf dem FONDS professionell Kongress 2017 vertreten. Ein Highlight bildet der Vortrag zum Thema "Digitaler Umbruch: Innovationen = Rendite?" am Donnerstag, 2. März, um 11:10 Uhr, Saal 6. Referent ist Mikko Ripatti, Senior Portfolio Manager, DNB Asset Mana... 01.03.2017 / » Weiterlesen

Größter Renditeunterschied zwischen Deutschland und den USA seit 20 Jahren

„Die Rendite zweijähriger US-Staatsanleihen liegt inzwischen zwei Prozentpunkte höher als die Rendite auf dem deutschen Markt. Im Vergleich zur jüngeren Geschichte ist das sehr hoch – aber natürlich spiegelt sich darin wider, in welch unterschiedlichen geldpolitischen Zyklen sich die beiden Wirtscha... 28.02.2017 / » Weiterlesen

Carmignac Patrimoine Film: "Der Mensch ist immer noch die schönste Maschine"

Humanressourcen, Überzeugungen, Risikomanagement und langfristige Themen: In einem neuen Film stellt Carmignac die Eckpfeiler der Flaggschiffstrategie "Patrimoine" vor. 27.02.2017 / » Weiterlesen

Union Investment steigert verwaltetes Vermögen auf Rekordniveau

Union Investment hat das verwaltete Vermögen im Jahr 2016 auf einen neuen Höchststand ausgebaut. Das Volumen stieg im Jahresverlauf um 31,5 Mrd. auf 292,3 Mrd. Euro. Zum Vergleich: Das gesamte österreichische Fondsdomizil verwaltete per Ende 2016 ein kumuliertes Vermögen von 167,1 Mrd. Euro (Quelle:... 27.02.2017 / » Weiterlesen

M&G Optimal Income Fund: Wo Richard Woolnough derzeit Chancen sieht

Banken, US-Unternehmen und Reverse Yankees: In einem aktuellen Kommentar erklärt Richard Woolnough, Fondsmanager des M&G Optimal Income Fund, wo er die derzeit größten Chancen identifiziert. 27.02.2017 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 24.02.2017 / » Weiterlesen

Schweiz: Highlights der FINANZ’17 (inkl. Fotogalerie)

Die größte Schweizer Finanzmesse fand heuer von 1.-2. Februar im Kongresshaus Zürich statt. Mehr als 100 Aussteller aus der Finanz- und Immobilienbranche präsentierten sich unter dem Motto „Kreative Konzepte“ den 6.300 Besuchern. 24.02.2017 / » Weiterlesen

Pictet-Robotics: Ein Blick hinter die Kulissen

"Was mich am Thema Robotik am meisten fasziniert ist die Geschwindigkeit, mit der technologische Innovation und Fortschritte stattfinden." </br> Im Interview: Karen Kharmandarian, Senior Investment Manager des Pictet-Robotics, gewährt einen Einblick in den Robotiksektor. 23.02.2017 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom im Interview: "Gute Perspektiven für US-Wirtschaft"

Zweifelsohne besteht ein Risiko, dass Donald Trump mit umfangreichen protektionistischen Maßnahmen die US-Wirtschaft massiv belastet. "Lässt man dieses Schreckensszenario jedoch außen vor, dann präsentiert sich die amerikanische Wirtschaft in einer rundum erfreulichen Verfassung", sagt Dr. Andreas... 23.02.2017 / » Weiterlesen

AB: Diese Faktoren sollten Anleger bei europäischen High Yield ETFs berücksichtigen

Auch jetzt noch bieten europäische Hochzinsanleihen Chancen und Substanz. Doch wenn Anleger erwägen, diesen Markt über einen börsengehandelten Fonds (ETF) zu erschließen, sollten sie drei wichtige Punkte bedenken, warnen Jorgen Kjaersgaard, Head European Corporate Credit, Gershon Distenfeld, Directo... 23.02.2017 / » Weiterlesen

firstfive-Award: Raiffeisen KAG zweimal auf Platz 1

Bereits zum dritten Mal zeich­nete die first­five AG am 20. Februar 2017 im Rah­men einer Gala in Frank­furt am Main die bes­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen aus. Die Gewinner wurden in drei Auswertungszeiträumen über 1, 3 und 5 Jahre ermittelt. Die Raiffeisen KAG hat es gleich zweimal auf die oberst... 21.02.2017 / » Weiterlesen

Wie sich Finanzwissen auf die Pensionsvorsorge auswirkt

Eine Studie der FH St. Pölten und der Hochschule Luzern hat untersucht, wie sich Finanzkompetenz (Financial Literacy) auf die Pensionsvorsorge und das Anlageverhalten in Österreich und in der Schweiz auswirkt: Wer besser über Finanzthemen Bescheid weiß, sorgt für die Pension eher vor. Die Ergebnisse... 21.02.2017 / » Weiterlesen

AXA IM: Was die Rückkehr der Inflation für Investoren bedeutet

Nach Jahren niedriger Inflationsraten deutet sich eine Trendwende an: Die Inflation steigt wieder. Franz Wenzel, Anlagestratege für institutionelle Kunden bei AXA Investment Managers (AXA IM) kommentiert: 21.02.2017 / » Weiterlesen

Frank Fischer auf dem FONDSprofessionell KONGRESS Wien 2017

Auch dieses Jahr ist das Team der Shareholder Value Management AG zusammen mit der PRIMA Fonds GmbH auf dem FONDS professionell KONGRESS in Wien vertreten (Stand Nr. 52). 21.02.2017 / » Weiterlesen

M&G Investments: Kosten für den Inflationsschutz steigen

Die Rückkehr der Inflation war eine der vielen Überraschungen des vergangenen Jahres. Zuletzt lagen die Verbraucherpreise in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 1,9 Prozent höher als im Januar 2016. „Der Preisauftrieb ist in der gesamten Eurozone, Großbritannien und den USA zu... 21.02.2017 / » Weiterlesen

Wiener Börse plant MiFID II konforme IT-Lösung

Reaktion auf MiFID II: Die Wiener Börse plant eine Lösung zur Reportingverpflichtung von OTC-Geschäften bzw. Reporting von Orders und Quotes für Wertpapierfirmen anzubieten. 21.02.2017 / » Weiterlesen
1 2 ... 762 763 764 ... 966 967