Archiv (Artikel 17241 bis 17260 von 19563)

Chancen im Land der aufgehenden Sonne?

Welche Entwicklungen es bei einer Allokation in den japanischen Aktienmarkt aktuell besonders zu beachten gilt, diskutierte e-fundresearch.com mit Fondsmanager James Pulsford, der mit seinem "Alma Eikoh Japan Large Cap Fund" auf ein konzentriertes Portfolio von nur 25-30 Titeln setzt. 17.04.2015 / » Weiterlesen

Outperformance des Biotech-Sektors setzt sich fort

Der Biotech-Sektor hat im 1. Quartal 2015 seine positive Entwicklung fortgesetzt. Nach Einschätzung von BB Biotech sollten die Rahmenbedingungen den Anlegern im Biotech-Bereich auch im weiteren Verlauf von 2015 ein attraktives Jahr bescheren. Wichtige klinische Meilensteine wie etwa Phase-III-Ergebn... 17.04.2015 / » Weiterlesen

Unternehmensanleihen: Sind Liquiditätsrisiken unterbewertet?

Die Banken ziehen sich aus dem Handel mit Anleihen privater Schuldner immer mehr zurück: "Solange neue, innovative Handelsplattformen diese Lücke noch nicht gefüllt haben, wird das Liquiditätsrisiko in diesem speziellen Segment nicht ausreichend bezahlt", meint Gregory Venizelos, Anlageexperte von A... 17.04.2015 / » Weiterlesen

Fund Manager Forum | Barings, MainFirst & Pictet in Wien

Von Qualitätsaktien als Strategie für unsichere Zeiten, einem Ausblick zu globalen Emerging Markets bis hin zu "intelligenten" Dividendenstrategien: </br> e-fundresearch.com freut sich, professionelle Investoren zum nächsten Fund Manager Forum am 22. April 2015 in Wien einladen zu dürfen. 17.04.2015 / » Weiterlesen

Die Fonds-Bestseller im ersten Quartal 2015

Welche Fondsprodukte der DACH-Region konnten in den ersten drei Monaten von 2015 die höchsten Nettomittelzuflüsse verzeichnen? e-fundresearch.com präsentiert die Fonds-Besteller des ersten Quartals 2015. 16.04.2015 / » Weiterlesen

M&G: Ein Plädoyer für Schwellenländeraktien

M&G Investments lädt Sie herzlich ein, am Dienstag, den 21. April um 11 Uhr (CET) an einem Webcast mit Matthew Vaight teilzunehmen, dem Manager des M&G Global Emerging Markets Fund. 16.04.2015 / » Weiterlesen

Europäische Aktien: Wie viel Luft nach oben?

Europäische Aktien sind in aller Munde - warum die Rallye trotz eines außerordentlichen ersten Quartals 2015 noch lange nicht zu Ende sein muss und auch das aktuelle Bewertungsniveau noch fundamental gerechtfertigt ist, diskutierte e-fundresearch.com in einem Gespräch mit Alfred Reisenberger, Invest... 16.04.2015 / » Weiterlesen

Trend zu Mischfonds setzt sich fort

Die Bemühungen der Fondsindustrie in den vergangenen Jahren, die besonders konservativen österreichischen Anleger über gemischte Fonds an eine gewisse Aktienquote heranzuführen, beginnt laut Heinz Bednar, Präsident der Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften (VÖIG), immer mehr Früchte... 16.04.2015 / » Weiterlesen

Nach Ölpreisverfall: Wie steht es um die Dividenden im Sektor?

Andrew Jones, Co-Manager der Henderson Global Equity Income OEIC und SICAV Fonds, glaubt, der jüngste Ölpreiseinbruch werde die Dividenden im Sektor in Frage stellen. Deshalb kommt der genauen Analyse von Cashflows und Ölproduktion seines Erachtens eine entscheidende Bedeutung zu. 15.04.2015 / » Weiterlesen

Allianz Studie zur Eurozone: Österreichs Wirtschaft auf Platz 4

„Österreich verliert zwar zwei Plätze gegenüber dem Vorjahr, kann sich im Vergleich zu den anderen Euroländern aber immer noch gut behaupten“, kommentiert Dr. Wolfram Littich, Vorstandsvorsitzender der Allianz Gruppe in Österreich, die Ergebnisse der aktuellen Allianz Studie. 15.04.2015 / » Weiterlesen

Liquiditätsspritzen und überlaufende Fässer

„Wenn Anleihen im Wert von mehr als 2.000 Milliarden Dollar weltweit - 80% davon aus der Eurozone - heute eine negative Rendite erzielen, dann verwandeln die zusätzlichen massiven Liquiditätsspritzen die Märkte in Fässer, die kurz vor dem Überlaufen sind", sagt Didier Saint-Georges, Mitglied des In... 15.04.2015 / » Weiterlesen

Hat US-Wirtschaft den Zenit erreicht?

Die US-amerikanische Wirtschaft befindet sich auf dem Zenit. Niedrige Energiepreise und hohes Verbrauchervertrauen deuten auf weiteres Wachstum hin, erklärt Dan Harlow, Co-Fondsmanager des AXA Framlington American Growth Fonds. 15.04.2015 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com auf Twitter

Unter @efundresearch können Sie sich auch via Twitter mit dem e-fundresearch.com Redaktionsteam vernetzen: 15.04.2015 / » Weiterlesen

Die Top-5 Industrieländer mit langfristigen Wachstumschancen

Analyse: Welche Industrieländer der OECD sind gut genug aufgestellt, um in den kommenden zehn Jahren wieder ein stärkeres Wachstum zu erreichen? 14.04.2015 / » Weiterlesen

Am 19. April ist Weltfondstag

Zum dritten Mal begehen die Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften (VÖIG) und die Vereinigung Ausländischer Investmentfondsgesellschaften in Österreich (VAIÖ) am 19. April den "Weltfondstag". Die KEPLER-FONDS KAG stellt den Weltfondstag 2015 unter das Motto "Dynamisch Investieren". 14.04.2015 / » Weiterlesen

Bellevue AM Factsheets März 2015

Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 31.03.2015) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende März in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar. 14.04.2015 / » Weiterlesen

Warum sich Dividenden nicht als Zinsersatz eignen

Die Renaissance der Aktie ist in vollem Gange. Anleger sollten allerdings vorsichtig sein und Dividendentitel nicht als direkten Zinsersatz im Niedrigzinsumfeld sehen, meint Peter E. Huber, Fondsmanager und Vorstand der StarCapital AG: "Wir sehen es äußerst kritisch, wenn konservative Anleger mit Sc... 13.04.2015 / » Weiterlesen

Pensionskassen trotzen dem Nullzins-Umfeld

Das neue Jahr hätte für die Veranlagung der Pensionskassen kaum besser beginnen können. Im 1. Quartal 2015 erzielten die österreichischen Pensionskassen im Durchschnitt einen Veranlagungserfolg von plus 6,1 Prozent. 13.04.2015 / » Weiterlesen

Financial Forum: 10 Jahre Net Promoter Score (inklusive Fotogalerie)

Der Finanz-Marketing Verband Österreich veranstaltete gemeinsam mit dem Verband der Marktforscher Österreichs am 8. April ein Financial Forum zum Thema „10 Jahre Net Promoter Score – was kann er, was kann er nicht?“. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Karin Kiedler (Erste Bank), Hermann Hausenbie... 13.04.2015 / » Weiterlesen
1 2 ... 862 863 864 ... 978 979