Nachhaltigkeit und Logistik passen nicht zusammen? Überzeugen Sie sich vom Gegenteil und lernen Sie eines der nachhaltigsten Logistikunternehmen der Welt kennen.
24.06.2021 /
» Weiterlesen
Die makroökonomische Entwicklung in den nordischen Ländern verbessert sich nun deutlich. In allen nordischen Ländern wird die Wirtschaft wieder angekurbelt und die Zahl der Covid-Fälle geht zurück. Die Impfung schreitet planmäßig voran und es wird erwartet, dass alle Erwachsenen bis Anfang August di...
23.06.2021 /
» Weiterlesen
Mehrere Faktoren erklären den aktuellen Rückgang des Dollars. Trotz eines sehr starken Konjunkturaufschwungs in den Vereinigten Staaten könnte der US-Dollar nach mehreren Jahren des Anstiegs tendenziell weiter zurückgehen, wie Kevin Thozet, Mitglied des Investment Committee von Carmignac meint.
23.06.2021 /
» Weiterlesen
Wir sind nicht mehr weit von einer Klimakrise entfernt. Die Auswirkungen, etwa Umweltverschmutzung, Waldbrände, Hurrikane und Überschwemmungen, lassen verheerende Prognosen zu. Glücklicherweise steht die Welt vor einer Nachhaltigkeitsrevolution, von der wir glauben, dass sie das Ausmaß der industrie...
23.06.2021 /
» Weiterlesen
Stürmisch und hitzig zugleich ging es zu am kühlen norwegischen Fjord bei der politischen Diskussion zum Thema „Staatsfonds oder betriebliche Altersversorgung? Wer kann es besser?“. Und nicht nur die Diskussion – auch bei der Live-Zuschaltung am Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfels...
23.06.2021 /
» Weiterlesen
Die Federal Reserve (Fed) hat mit dem Hinweis, dass zwei Zinserhöhungen im Jahr 2023 angemessen sein könnten, viel weniger Toleranz gegenüber der Inflation gezeigt als erwartet. „Zumindest ein Teil des diesjährigen Inflationsanstiegs wird zu der von der Fed angestrebten durchschnittlichen Inflation...
23.06.2021 /
» Weiterlesen
Die grüne Transformation in der Europäischen Union dürfte der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge vor allem in vier Bereichen Anlagechancen bieten. Dies seien erneuerbare Energien, grüne Mobilität, Wasserstoff als zukünftige Energiequelle und die Modernisierung des Gebäudebes...
23.06.2021 /
» Weiterlesen
Mehrere Faktoren erklären den aktuellen Rückgang des Dollars. Trotz eines sehr starken Konjunkturaufschwungs in den Vereinigten Staaten könnte der US-Dollar nach mehreren Jahren des Anstiegs tendenziell weiter zurückgehen, meint Kevin Thozet, Mitglied des Investmentkomitees von Carmignac.
23.06.2021 /
» Weiterlesen
Laut einer weltweit durchgeführten Umfrage von Natixis Investment Managers unter 8.550 Privatanlegern sind die Renditeerwartungen im Zuge der Corona-Pandemie kräftig angestiegen. Die Befragung von Anlegern mit einem investierbaren Vermögen von mehr als 100.000 US-Dollar ergab, dass sie angesichts zw...
23.06.2021 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
23.06.2021 /
» Weiterlesen
Die erste Anleihe zur Finanzierung des EU-Krisenpakets NGEU hat am vergangenen Dienstag zu einer immensen Nachfrage am Rentenmarkt geführt. Gegenüber Bundesanleihen wiesen die Papiere einen attraktiven Rendite-Aufschlag auf. Die EU dürfte bis 2026 zum größten supranationalen und größten Green-Bond-E...
22.06.2021 /
» Weiterlesen
Ethische Anlagen sind gefragter denn je. Das verwaltete Vermögen in allen Anlagestrategien, die auf klar definierten Grundsätzen für die Bereiche Umwelt, Soziales und Governance (ESG) basieren, ist im letzten Jahr stärker gestiegen als in den zehn Jahren zuvor (1).
22.06.2021 /
» Weiterlesen
Wenn die Fed die Geldpolitik strafft, müssen die Renditen von Staats- und Investmentgrade-Anleihen nicht unbedingt steigen. Das hat auch wichtige Konsequenzen für die Asset-Allokation.
22.06.2021 /
» Weiterlesen
168 Investoren aus 28 Ländern, darunter Union Investment, Amundi, Legal & General Investment Management und Schroders, fordern Unternehmen mit besonders hohen Auswirkungen auf die Umwelt dazu auf, künftig ihre Umweltdaten über CDP, die gemeinnützige Plattform zur Offenlegung solcher Daten, offenzule...
22.06.2021 /
» Weiterlesen
Die US-Notenbank scheint ihrem Inflationsziel näher als erwartet zu sein. Eine Zinserhöhung im Jahr 2023 ist nun sehr wahrscheinlich, auch das Risiko einer Zinserhöhung bereits im Jahr 2022 ist gestiegen. Die Märkte bleiben jedoch zuversichtlich, Renditen und Aktienkurse blieben unverändert beziehun...
22.06.2021 /
» Weiterlesen
Zu Beginn des Jahres 2021 war das Aktienengagement so hoch wie seit mehreren Jahren nicht mehr, und wir hatten das Risiko in unserer Währungsstrategie erhöht, um weniger Vorsicht walten zu lassen - beides spiegelt unsere Ansicht wider, dass die Tendenz der Preise in Richtung fundamentaler Werte eine...
21.06.2021 /
» Weiterlesen
Angesichts der enormen ökologischen und sozialen Folgen der Entwaldung und Umwandlung natürlicher Ökosysteme hat AXA Investment Managers (AXA IM) die Erweiterung ihrer Palmöl-Richtlinie beschlossen. Dem Schutz der natürlichen Umwelt und der Waldzerstörung soll mit einem umfassenderen Ansatz Rechnung...
21.06.2021 /
» Weiterlesen
Nachhaltige Investments werden am Fondsmarkt besonders stark nachgefragt. Speziell die Umweltthemen stehen im Fokus. Nur zweieinhalb Jahre nach der Auflage hat der KEPLER Umwelt Aktienfonds schon ein Kundenvolumen von 100 Mio. Euro erreicht.
21.06.2021 /
» Weiterlesen
Was haben Vulkangestein und Gebäudedämmung miteinander zu tun und wie genau trägt das alles zum Klimawandel bei? Erfahren Sie, wie das Unternehmen Rockwool mit Steinwolle neue Wege geht.
21.06.2021 /
» Weiterlesen
Invesco Real Estate hat gemeinsam mit UBS Global Wealth Management eine exklusive, maßgeschneiderte globale Immobilienlösung für die Wealth-Management-Kunden von UBS konzipiert.
21.06.2021 /
» Weiterlesen