Lesen Sie ein aktuelles Statement von Achim Stranz, CIO bei AXA Investment Managers Deutschland, zur heutigen Veröffentlichung der Inflationsdaten für September in den USA und Deutschland.
13.10.2021 /
» Weiterlesen
Die Welt steht vor zahlreichen Herausforderungen, von Klimawandel und Ungleichheit bis zu mangelnder Nachhaltigkeit in Produktion und Verbrauch. Als Vermögensverwalter halten wir es für möglich, sich dieser Themen anzunehmen und zugleich für den Kunden Erträge zu erzielen. Im Vorfeld der Klimakonfer...
13.10.2021 /
» Weiterlesen
Nachhaltigkeitsorientierte Darlehen (Sustainability-Linked Loans) stellen eine der neuen Möglichkeiten dar, mit denen Kreditgeber ESG-Anreize für Mid-Market Unternehmen setzen können.
13.10.2021 /
» Weiterlesen
Ist es an der Zeit, sich defensiv zu positionieren? - Interview mit Dr. Thomas Hempell, Head of Macro and Market Research bei Generali Investments
12.10.2021 /
» Weiterlesen
Die Geldpolitik der Notenbanken kommt unter Druck. Die Zentralbanken haben zur Kenntnis genommen, dass dieser Druck länger anhalten könnte als ursprünglich erwartet. Dies führt zu einer Intensivierung der Diskussionen über das Tapering. Wir glauben allerdings nicht, dass dieses zum gegenwärtigen Zei...
12.10.2021 /
» Weiterlesen
Die Temperaturen fallen, die Inzidenzen steigen – so dürfte es wohl auch in den nächsten Monaten sein. Und doch unterscheidet sich der kommende, zweite Pandemiewinter deutlich vom ersten: Die Impfkampagnen haben bisher zu einer größeren Entkoppelung von Infektionsgeschehen und Belastung des Gesundhe...
11.10.2021 /
» Weiterlesen
Im vergangenen Monat wurden wir vom kühlen Hauch der Stagflation gestreift. Die wichtigsten Aktienmarktindizes haben zwischen vier und fünf Prozent nachgegeben, Technologieaktien sogar zwischen sieben und zehn Prozent. Eine Kombination aus Nervosität vor der nächsten Gewinnsaison, Unsicherheit über...
11.10.2021 /
» Weiterlesen
Angesichts steigender Verbrauchernachfrage, Rohstoffknappheit und anhaltender Unterbrechungen der Lieferketten bleibt die Inflation ungewöhnlich hoch. Wir halten dennoch an unserer Einschätzung fest, dass diese Entwicklung letztlich nur von kurzer Dauer sein wird.
11.10.2021 /
» Weiterlesen
Europäische Aktien könnten sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge auf absehbare Zeit besser entwickeln als andere Märkte. Ein Grund dafür sei die positive Entwicklung der Unternehmensgewinne. „Das Wachstum der Unternehmensgewinne könnte in Europa unsere derzeitige Progn...
11.10.2021 /
» Weiterlesen
Es bleibt dabei: Die unmittelbaren Aussichten für die Weltkonjunktur werden maßgeblich durch vorherrschende Angebotsknappheiten beeinflusst. Mitten im Börsenherbst sind die Energiepreise weltweit in die Höhe geschnellt. Bisher haben höhere Öl- und vor allem Gaspreise zwar die Inflationsdebatte angeh...
11.10.2021 /
» Weiterlesen
Deutsche Banken sind der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge anfälliger für Klimarisiken als Institute in anderen Ländern. „Unserer Ansicht nach haben die Banken in Deutschland gute Absichten, aber beim Messen und Reporting von Klimarisiken sowie der Integration ins Risikoman...
11.10.2021 /
» Weiterlesen
Der weltweite Aufschwung lässt im kommenden Jahr vermutlich nach und liegt hinter dem von 2021 sowie den Erwartungen der Investoren. Außerdem dürfte die Entwicklung in den einzelnen Regionen unterschiedlich verlaufen. Selektivität und Flexibilität nehmen in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle ei...
11.10.2021 /
» Weiterlesen
Putnam Investments hat Michael L. Huber zum Director, Institutional Management DACH ernannt. In seiner neuen Position wird Huber für den erfolgreichen Ausbau der Geschäftsentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich sein und eng mit bestehenden und neuen Investoren zusammena...
11.10.2021 /
» Weiterlesen
Mit dem Bellevue Global Income (Lux) Fonds bietet Bellevue Asset Management den Anlegern zukünftig eine neue, innovative Fixed-Income-Lösung an. Der Fonds (ISIN B-EUR LU2382177330) wurde am 30. September 2021 aufgelegt und basiert auf einer Fixed-Income-Strategie, die bereits Teil des breit diversif...
11.10.2021 /
» Weiterlesen
Im Geschäftsleben gilt das Gleiche wie im Alltag: Selbsterkenntnis ist oft der erste Schritt zur Besserung. Unternehmen, die sich ihrer Schwächen bewusst sind und deren Ursachen angehen wollen, bieten Aktienanlegern, die solche Trendwende-Kandidaten früh erkennen, solides Renditepotenzial.
08.10.2021 /
» Weiterlesen
Artikelserie "Pilotphase Dekarbonisierung" (Teil 2 von 3) | Mit der Klimakonferenz COP26 in Glasgow, Schottland vor der Tür, ist es Zeit uns nochmals die Pariser Klimaziele ins Gedächtnis zu rufen – eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit. Für Anleger bringt...
08.10.2021 /
» Weiterlesen
Am 31. Oktober beginnt die COP26 in Glasgow – das nehmen Luke Bartholomew, Senior Monetary Economist, und Paul Diggle, Deputy Chief Economist des schottischen Vermögensverwalters abrdn, zum Anlass, um die Rolle der Zentralbanken bei der Bekämpfung des Klimawandels zu analysieren:
07.10.2021 /
» Weiterlesen
Die Vergütung ist für Führungskräfte ein starker Motivationsfaktor. Anleger müssen jedoch darauf achten, dass Vergütungsanreize für Manager mit den Zielen des jeweiligen Unternehmens im Einklang stehen. Unseres Erachtens verfügen Unternehmen, deren Vergütungsstrukturen für Manager anspruchsvolle ESG...
07.10.2021 /
» Weiterlesen
Der grüne Kapitalmarkt brummt. Kaum ein Bankhaus, das heute nicht mit „grünen“, „sozialen“ oder „nachhaltigen“ Anleihen einschlägige Anlegerinnen und Anleger anzusprechen versucht. Im Kontext der Corona-Pandemie, weltweiter Klima-Proteste sowie entsprechender EU-Regulatorik scheint der Peak der Nach...
07.10.2021 /
» Weiterlesen
Der EZB-Rat hat angekündigt, seine Anleihenkäufe im Rahmen des PEPP (Pandemic Emergency Purchase Program) auf ein „moderat niedrigeres Tempo“ umzustellen – von bisher monatlich 80 Mrd. Euro auf 65 bis 70 Mrd. Euro. Marktbeobachter warnen, dass eine solche Entscheidung im Widerspruch zur Strategieübe...
07.10.2021 /
» Weiterlesen