Archiv (Artikel 14101 bis 14120 von 19312)

Nachhaltiges Investieren: Korruption

e-fundresearch.com präsentiert die neueste Ausgabe von "nachhaltig investieren" von Raiffeisen Capital Management, die unter der Federführung von Mag. Wolfgang Pinner, dem Leiter der Abteilung Nachhaltige Investments, erstellt wurde. Die aktuelle Nummer beschäftigt sich mit dem Thema "Korruption". 24.05.2018 / » Weiterlesen

Plastikrecycling: Ein lohnender Kreislauf auch für Anleger

Plastik- bzw. Kunststoffrecycling ist kein neues Phänomen. Welche Auswirkungen die Umweltverschmutzung durch Plastik hat, ist den meisten Menschen mittlerweile bewusst. Im Mittelpunkt dieses Wandels steht die Erkenntnis, dass sich die Schadstoffbelastung durch Kunststoffe auch negativ auf die öffent... 24.05.2018 / » Weiterlesen

Aberdeen kommentiert Auswirkungen der politischen Unsicherheit Italiens auf die Banken

Andrew Fraser, Head of Financial Credit Research bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Entwicklungen in Italien die Lage italienischer Banken und erklärt, warum diese nicht alle gleich zu bewerten sind: 24.05.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Italienische Vermögenswerte klarem Risiko ausgesetzt

Die jüngsten politischen Ereignisse in Italien stellen der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge ein klares Risiko für italienische Vermögenswerte dar. Möglicherweise könne sogar der europäische Markt insgesamt betroffen sein, heißt es in einem aktuellen Kommentar. „Das volle A... 24.05.2018 / » Weiterlesen

Bellevue legt neuen Digital Health Fonds auf

Neue Technologien erobern das Gesundheitswesen und sorgen für einen zusätzlichen Wachstumsschub in der Branche. Bellevue Asset Management investiert mit dem BB HealthTech-Zertifikat seit April 2016 aktiv in diesen Zukunftsmarkt. Nun wird diese erfolgreiche Anlagestrategie unter der Leitung der Portf... 23.05.2018 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 21/2018

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 23.05.2018 / » Weiterlesen

Roland Schmidt verstärkt institutionellen Vertrieb von RBC Global Asset Management

Fokus auf Auf- und Ausbau des institutionellen Geschäfts in Deutschland: Der kanadische Asset Manager RBC gibt die Ernennung des Ex-Carmignac-Vertriebsprofis Roland Schmidt als Director of EMEA Business Development bekannt. 23.05.2018 / » Weiterlesen

Die bislang nachgefragtesten Fondskategorien 2018

Die Top-5 Fondskategorien konnten seit Jahresbeginn bereits kumulierte Netto-Zuflüsse von 50,33 Milliarden Euro verzeichnen: e-fundresearch.com untersuchte die Morningstar-Datenbank nach den im laufenden Jahr am stärksten (beziehungsweise schwächsten) nachgefragten Fondskategorien. 23.05.2018 / » Weiterlesen

Europa: Die absatzstärksten Asset Manager seit Jahresbeginn

e-fundresearch.com untersuchte die Morningstar-Datenbank nach den europaweit absatzstärksten Fondsgesellschaften: Mit kumulierten Nettozuflüssen von 39,21 Milliarden Euro waren Europas Top-5 Gesellschaften im laufenden Jahr für bislang 21,07 Prozent des gesamten Marktwachstums verantwortlich. 22.05.2018 / » Weiterlesen

Warum aktives Währungsmanagement zu oft übersehen wird

Aktives Währungsmanagement wird von vielen Investoren gemieden. Warum dies ein Fehler sein kann und welche Faktoren gegeben sein müssen um in diesem Segment einen Mehrwert schaffen zu können, erläutert Thomas Clarke, Partner und Portfolio Manager bei William Blair Investment Management: 22.05.2018 / » Weiterlesen

„Ein nachhaltiger Finanzsektor ist die beste Möglichkeit, für Wohlstand zu sorgen“

Die Klimakonferenz des Jahres 2015 in Paris war ein Meilenstein für nachhaltiges Investieren: Erstmals wurde im auf der Konferenz entstandenen Abkommen festgehalten, dass der Finanzsektor bei der Lösung von Umweltproblemen eine wesentliche Rolle spielt. Im Interview erklärt Christian Thimann, Senior... 22.05.2018 / » Weiterlesen

Steigende Unternehmensgewinne lassen Dividenden auf neuen Quartals-Rekordstand klettern

Vor dem Hintergrund steigender Unternehmensgewinne erhöhten sich die globalen Ausschüttungen im 1. Quartal absolut um 10,2% auf USD 244,7 Milliarden. Dies geht aus dem aktuellen Janus Henderson Global Dividend Index hervor. Dabei handelt es sich um die höchste Summe, die jemals im 1. Quartal ausgesc... 22.05.2018 / » Weiterlesen

„Betriebliche Altersvorsorge“: Neustart bei Firmenpensionen?

Wird es zu einem Neustart bei der Firmenpension in Österreich kommen? Das fragte sich die aktuelle Lindecampus-Konferenz am 17.05. in Wien und setzte sich, unter der fachlichen Leitung des unabhängigen Experten Mag. Thomas Wondrak, mit den Entwicklungen im Bereich „Betriebliche Altersvorsorge“ (BAV)... 18.05.2018 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: „Rückkehr der Nervosität?“

"Die internationalen Aktienmärkten legten gegen Mitte der abgelaufenen Kalenderwoche eher den Rückwärtsgang ein, bedingt durch zunehmende geopolitische Spannungen im Nahen Osten, idiosynkratrischer Risiken einzelner Schwellenländer oder der Verunsicherung auf der koreanischen Halbinsel." | Mehr lese... 18.05.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Warum dies der traurigste Bullenmarkt aller Zeiten ist

„Die ab 2009 eingeführten quantitativen Lockerungsmaßnahmen müssen in vielen Regionen erst noch zurückgenommen werden. Dies wird neben geopolitischen Problemen – einschließlich einer möglichen Umkehrung der Globalisierung, die den Volkswirtschaften und Märkten in den letzten Jahrzehnten zugutekam –... 17.05.2018 / » Weiterlesen

Ölmarkt gähnt zum Iran Deal

Welche Folgen der US-Ausstieg aus dem Iran-Deal für den Ölpreis hat, erklärt Brian Singer, CFA, Partner und Head of the Dynamic Allocation Strategies Team bei William Blair Investment Management: 17.05.2018 / » Weiterlesen

Weshalb Russland die jüngsten US-Sanktionen ablehnen wird

Im aktuellen Pictet Emerging Market Monitor analysieren Patrick Zweifel, Chefvolkswirt und Nikolay Markov, Senior Economist bei Pictet Asset Management, die jüngsten US-Sanktionen aus der Sicht Russlands. 17.05.2018 / » Weiterlesen

US-Aktienfondsmanager Cormac Weldon: Den "Amazon-Effekt" vermeiden

Cormac Weldon, Manager des Artemis US Select Fund, erläutert seine Sicht auf den US-Aktienmarkt und erklärt, weshalb er trotz „Amazon-Effekt“ die Positionen des Fonds im Konsumsektor aufgestockt hat. 17.05.2018 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Experte Peters: Europäische Anleihen gewinnen wieder an Attraktivität

„Die gestiegenen Währungsabsicherungskosten (Hedging) und eine verbesserte Position im Kreditzyklus lassen Europa wieder in einem besseren Licht für die Anleger erscheinen“, analysiert Markus Peters, Senior Portfolio Manager Fixed Income, beim Asset Manager AllianceBernstein (AB). Welche drei Aspekt... 17.05.2018 / » Weiterlesen

M&G plant die Übertragung von Kundenvermögen auf Luxemburger Fondspalette

M&G Investments beabsichtigt, die nicht auf britische Pfund lautenden Anteilsklassen von 21 britischen OEIC-Fonds auf identische Fonds der luxemburgischen Produktpalette zu übertragen (Die Übertragung erfolgt durch Verschmelzung der Anteilsklassen). 17.05.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 705 706 707 ... 965 966