Archiv (Artikel 16721 bis 16740 von 19626)

Aberdeen-Kommentar zur Argentinien-Wahl

Argentinien hat gestern gewählt, und das Ergebnis wird internationale Investoren freuen, meint Aberdeen-Fondsmanager Andrew Stanners. 23.11.2015 / » Weiterlesen

Europa-Manager John Bennett: "Haben Zenit überschritten"

"Ich bin pessimistischer" - Henderson Fondsmanager John Bennett im Interview über die Endphase des laufenden Konjunkturzyklus, vermehrte Gewinnwarnungen in 2016 und die Gefahr von Index-Investments im aktuellen Umfeld. 20.11.2015 / » Weiterlesen

"Technologie macht vor keiner Branche halt"

Anders Tandberg-Johansen, Head of Global Technology und Fondsmanager von DNB Asset Management, erklärt, warum es beim Erfolg von Tech-Investitionen mehr um Bewertungen als um die Entdeckung des nächsten Technologietrends geht. 20.11.2015 / » Weiterlesen

"Die Volatilität ist zurückgekehrt"

Im Interview mit e-fundresearch.com teilt Wandelanleihen, CoCos- und High Yield Experte Julien Dumas-Pilhou (Jabre Capital Partners) seine Sicht auf die Märkte und erklärt, warum Volatilitätssteigerungen sowohl ein Risiko als auch eine Chance darstellen können. 20.11.2015 / » Weiterlesen

Deutschland: unverhoffte Entschärfung der demografischen Zeitbombe?

"Die Flüchtlingskrise ist natürlich in erster Linie eine humanitäre Tragödie – für die Wirtschaft der europäischen Länder und insbesondere für das überalterte Deutschland könnte sich der Zustrom mit der Zeit aber als wahrer Segen herausstellen", sagt Paul Diggle, Volkswirt Investment Solutions bei A... 19.11.2015 / » Weiterlesen

Auch 2018 relevant: Der e-fundresearch.com Eventkalender

Um professionellen Investoren einen komfortablen Überblick über alle Events zu ermöglichen, hat e-fundresearch.com einen branchenweiten Online-Eventkalender ins Leben gerufen. 19.11.2015 / » Weiterlesen

Robotik und IT: Eine neue Ära für Healthcareinvestments?

Die digitale Entwicklung wird große Teile unseres Lebens in den kommenden Jahren massiv verändern. Glaubt man den Prognosen der Boston Consulting Group sollen im Jahr 2025 etwa 67 Mrd. Dollar für die Herstellung von Robotern ausgegeben werden. Dieses Jahr sind es circa 27 Mrd. Dollar. "Vor allem im... 19.11.2015 / » Weiterlesen

BB Global Macro überschreitet 100-Millionen-Euro-Grenze

Die Multi-Asset-Strategie "BB Global Macro" erfreut sich einer großen Investorennachfrage, sodass das Fondsvermögen die wichtige Marke von 100 Millionen Euro kürzlich überschreiten konnte. e-fundresearch.com sprach mit Lucio Soso und Alexandrine Jaecklin, Portfolio Manager des BB Global Macro Fonds,... 18.11.2015 / » Weiterlesen

"Der Schein trügt": Ökonom Hüfner über die Nachteile niedriger Zinsen

Von drohender Altersarmut bis hin zu einem gestiegenen Risikoappetit und einer Zunahme an Fehlinvestitionen: Anhand von zehn konkreten Beispielen präsentiert Ökonom Dr. Hüfner in seinem neuesten Gastkommentar die volkswirtschaftlichen Auswirkungen des Niedrigzinsumfeldes. 18.11.2015 / » Weiterlesen

AXA IM ernennt neuen Global Head of Corporate Communications

Valérie Frohly ist neuer Global Head of Corporate Communications bei AXA Investment Managers (AXA IM). Von Paris aus wird Frohly die globale Unternehmenskommunikation leiten – mit dem Ziel, das Wachstum des Unternehmens zu steigern und die Marke weltweit zu stärken. 18.11.2015 / » Weiterlesen

Alternative Investment Perspektiven 2016

Thematisch und geografisch breit gefächert waren die Vorträge bei der Investorenfachtagung der AIFM Federation Austria vergangene Woche im Hotel Kempinski. Aktuelle Trends bei Alternativen Investments wurden von internationalen Referenten aus Großbritannien, der Schweiz, Hong Kong und Deutschland er... 18.11.2015 / » Weiterlesen

2016: "Nicht denselben Fehler machen wie in diesem Jahr"

Wie sich im kommenden Jahr Alpha erzielen lassen sollte und warum Investoren auch 2016 nicht damit rechnen sollten, dass sich Trends und Entwicklungen automatisch umkehren werden, erklärt Lutz Engberding, Senior Product Specialist Fixed Income, Insight Investment, im Interview mit e-fundresearch.com... 17.11.2015 / » Weiterlesen

In den USA legen die Dividenden kräftig zu, China steht dagegen 2015 erstmals vor einem Rückgang

Die weltweiten Dividendenzahlungen stiegen im 3. Quartal um 2,3% auf USD 297,0 Milliarden – ein Plus von USD 6,8 Milliarden. Dies geht aus dem aktuellen Henderson Global Dividend Index (HGDI) hervor. Vorangegangen waren drei Quartale, in denen jeweils ein Rückgang zu verzeichnen war. Maßgeblichen An... 17.11.2015 / » Weiterlesen

Das war der Dachfonds Award 2015 (inkl. Fotogalerie)

Zum mittlerweile bereits 15. Mal zeichnete das GELD-Magazin am 12. November im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die besten Dachfonds Österreichs aus. e-fundresearch.com präsentiert sämtliche Gewinner sowie die besten Fotos des Abends. 17.11.2015 / » Weiterlesen

DNB: Was sehen wir hier an den Aktienmärkten?

Starke Oktober-Rallyes an den verschiedensten Aktienmärkten: "Sind Investoren nach wie vor von der alternativlosen Anlage in Aktien überzeugt? Oder ist es pure Verzweiflung auf der Suche nach Anlagen indem Kursrückgänge konsequent zu Käufen genutzt werden?", fragt sich Hagen-Holger Apel, Senior Port... 17.11.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: Auch 2016 könnte ein schwieriges Jahr für Anleihen werden

"Der Schlüssel zu allem wird sein, was die Federal Reserve tut, wie sich die Inflation entwickelt und wie die Märkte reagieren", erklärt Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers, in seinem Ausblick für 2016. 16.11.2015 / » Weiterlesen

Der „Super-Oktober“ der Zentralbanken

"So etwas habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Sieben Zentralbanken auf drei Kontinenten kommen fast gleichzeitig und unabhängig voneinander auf die gleiche Idee", berichtet Ökonom Dr. Martin Hüfner in seinem neuesten Gastkommentar und zeigt sich verwundert: "Eine solche Koinzidenz ist ungewöhnl... 16.11.2015 / » Weiterlesen

Barings Stratege Valensise über die jüngste Schizophrenie der Märkte

Von Rezessionsängsten bis hin zu scheinbar grenzenloser Euphorie: Warum die Märkte in den vergangenen Wochen einen hohen Grad an Schizophrenie aufwiesen, erklärt Marino Valensise, Chairman - Strategic Policy Group, Baring Asset Management, in seinem neuesten Marktkommentar. 16.11.2015 / » Weiterlesen

Aberdeen: Chancen bei europäischen Unternehmensanleihen nutzen

Drei Trends sprechen laut Aberdeen Asset Management aktuell für benchmark-unabhängige europäische Hochzinsanleihen-Strategien: Schwacher Ölpreis, schwacher Euro und Anleihekäufe durch die EZB 16.11.2015 / » Weiterlesen

Warum der US-Aktienmarkt positiv überrascht

Die globale Berichtssaison hat bisher eher enttäuscht. Nur in den USA wurden die Erwartungen auf breiter Basis übertroffen: "Die US-Wirtschaft wird also weiter tendenziell unterschätzt, was die jüngste Wall Street-Rallye rechtfertigt", erklärt Mikio Kumada, Global Strategist bei LGT Capital Partners... 16.11.2015 / » Weiterlesen
1 2 ... 836 837 838 ... 981 982