Anleger müssen die potenziellen Schäden durch Naturkatastrophen verstehen, bevor sie deren finanzielle Auswirkungen einschätzen können.
19.12.2023 /
» Weiterlesen
Die Europäische Kommission überarbeitet die EU-Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzen (SFDR). Was könnte dies für Anleger bedeuten?
18.12.2023 /
» Weiterlesen
Zum Abschluss der COP28 reflektiert Eva Cairns, Head of Sustainability Insights and Climate Strategy bei abrdn, was erreicht wurde und was dies für Investoren bedeutet.
14.12.2023 /
» Weiterlesen
Die Ergebnisse des vierten SDG Reckoning Reports von M&G unterstreichen die enorme Herausforderung, die vor uns liegt, um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und die 169 zugrundeliegenden Zielvorgaben bis zu der von der Generalversammlung der Vereinten Nationen gesetzten Frist 2030 zu erreichen...
13.12.2023 /
» Weiterlesen
Das Regelwerk für CO2-basierte Investitionen neu schreiben? Manan Golecha von Jennison Associates (PGIM) stellt im e-fundresearch.com Video-Interview den neu aufgelegten PGIM Carbon Solutions Fund vor und geht darauf ein, wie das Team durch den Fokus auf Dekarbonisierung und dem Messen von Scope-4-E...
08.12.2023 /
» Weiterlesen
Wir gehen nicht davon aus, dass es auf der COP 28 zu einem Durchbruch kommt, der eine schnelle Anpassung an die Ziele des Pariser Klimaabkommens auslöst. Aber da derzeit alle Augen auf die Konferenz in den Vereinigten Emiraten blicken, haben wir die Klimaumfrage der Europäischen Investitionsbank dar...
06.12.2023 /
» Weiterlesen
Die gestiegenen Renditen für US-Staatsanleihen haben im laufenden Jahr viele Anleger an den Rentenmarkt zurückgelockt. Wichtig bleibt für sie, wie die Notenbanken agieren. Sam Vereecke, CIO Fixed Income von DPAM, wagt einen Ausblick.
05.12.2023 /
» Weiterlesen
Mirova Asset Management, die auf Nachhaltigkeit spezialisierte Tochter von Natixis Investment Managers, hat bei der französischen Finanzaufsicht AMF die Zulassung für eine zweite Strategie für nachhaltiges Landmanagement angemeldet. Der neue Fonds „Mirova Sustainable Land Fund 2“ (MSLF2) soll 350 Mi...
05.12.2023 /
» Weiterlesen
Künstliche Intelligenz birgt riesiges Potenzial, aber auch große Gefahren. Investoren können dazu beitragen, Risiken zu begrenzen. Wie man nachhaltig in KI investiert, hat Florent Griffon, SRI Specialist bei DPAM, untersucht.
04.12.2023 /
» Weiterlesen
Der Markt für Sustainability-Linked Bonds (SLBs, „nachhaltigkeitsbezogene Anleihen“), der mehr als 250 Mrd. US-Dollar1 (rund 243 Mrd. EUR) umfasst, steht möglicherweise kurz vor einem seltenen Ereignis. Der größte Emittent – sowohl in Bezug auf die Anzahl der SLBs (30) als auch auf die Höhe der bege...
01.12.2023 /
» Weiterlesen
Carmignac wurde bei den Scope Awards 2024 mit dem Preis "Bester Asset Manager – ESG Universalanbieter" ausgezeichnet. Wir sind stolz darauf, diese Auszeichnung zu erhalten, die unsere intensiven und kontinuierlichen Bemühungen um nachhaltige Anlagen würdigt.
01.12.2023 /
» Weiterlesen
Im Rahmen eines Pressegesprächs hat die Raiffeisen KAG die Geschlechterkluft am Kapitalmarkt adressiert und dabei unter anderem auch die künftige Kooperation mit Viki Schnaderbeck, Unternehmerin und ehemalige Kapitänin des österreichischen Fußball-Nationalteams, bekanntgegeben. „Frauen von Kapitalma...
30.11.2023 /
» Weiterlesen
Die Erwartungen an die diesjährige Weltklimakonferenz sind nicht sehr hoch. Dennoch sollte man vier Themen im Blick behalten.
30.11.2023 /
» Weiterlesen
Als eines der wichtigsten Instrumente der europäischen Klimaschutzpolitik gilt seit dessen Inkraftsetzung im Jahr 2005 das Europäische Emissionshandelssystems (EU-ETS). Mithilfe des EU-ETS sollen die Treibhausgasemissionen der Industrie schrittweise begrenzt und auf handelbare Emissionszertifikate a...
30.11.2023 /
» Weiterlesen
Mit nur sechs Kennzahlen kann man die Nachhaltigkeit staatlicher Emittenten effektiv bewerten und Anlegern sowie Emittenten eine Orientierung bieten.
27.11.2023 /
» Weiterlesen
Bereits zum zweiten Mal haben der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich und die Plattform CLEANVEST.org, ein Projekt der ESG Plus GmbH, über 200 österreichische Fonds hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit untersucht. Armand Colard, geschäftsführender Gesellschafter bei ESG Plus GmbH, erklä...
24.11.2023 /
» Weiterlesen
Die Raiffeisen KAG wurde auch heuer wieder vom FNG – Forum Nachhaltige Geldanlagen mit vielen „Sternen“ bedacht. Mit 18 mit der Höchstnote prämierten Fonds ist die Raiffeisen KAG die Fondsgesellschaft mit den meisten „3-Sterne-Siegel“-Produkten in ihrem Portfolio.
24.11.2023 /
» Weiterlesen
Der DWS Concept DJE Responsible Invest (ISIN: LU0185172052) hat zum vierten Mal in Folge das begehrte Gütesiegel des Forums Nachhaltige Geldanlagen e.V., kurz FNG-Siegel, sowie zum zweiten Mal hintereinander zwei von drei möglichen Sternen erhalten.
23.11.2023 /
» Weiterlesen
Warum auch Klima-fokussierte Fondsstrategien bei ihrer Aktienselektion durchaus konservativere, Value-basierte Bewertungsansätze mit Erfolg verfolgen können und wieso Investments in Rohstoff-Unternehmen im Einklang mit dem Kampf gegen den Klimawandel stehen können, diskutierte e-fundresearch.com kür...
22.11.2023 /
» Weiterlesen