Archiv (Artikel 581 bis 600 von 807)

DNB Asset Management erhält das Febelfin SRI-Label für seinen nordischen Aktienfonds

DNB Asset Management, eine Tochtergesellschaft der führenden norwegischen Finanzgruppe DNB ASA, hat für ihren DNB Nordic Equities-Fonds das von Febelfin in Belgien verliehene Towards Sustainability-Label erhalten. 08.07.2021 / » Weiterlesen

Podcast | Schwellenländeranleihen: So prägen ESG-Faktoren den Ausblick

Ricardo Adrogue und Kawtar Ed-Dahmani sehen Spielraum für positive wirtschaftliche Überraschungen in Schwellenländern – trotz Bedenken durch die von der Corona-Pandemie über höhere Zinsen bis hin zur Inflation. 05.07.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltiges Anlegen: Europa im Fokus

Zwischen März und Juni 2020 befragte Censuswide 400 professionelle Investoren in Grossbritannien, Italien, Deutschland und der Schweiz zu ihren Einstellungen in Bezug auf nachhaltiges Anlegen und die Rolle von Indexanlagen. 02.07.2021 / » Weiterlesen

Österreichs Nachhaltigkeitsindex VÖNIX zeigt: Verantwortung und Nachhaltigkeit rechnen sich für Investoren und Unternehmen

Auf die Juni-Ausgabe der rfu-Kolumne „Going Green“ zum Thema Nachhaltigkeitsrating für Staaten folgt nun ein Blick der rfu-Gastautorin Catherine Cziharz auf Österreichs Nachhaltigkeitsindex VÖNIX, der seit 2005 die Verantwortungsperformance der heimischen börsennotierten Unternehmen misst. 01.07.2021 / » Weiterlesen

Exklusiv-Video: Impact Investing als nächste Evolutionsstufe des nachhaltigen Investierens

Oliver Grossmann, Gründer und Managing Partner von NEXT Generation Invest hat eine Mission: Die Institutionelle Altersvorsorge auf einen sozial-ökologischen Weg zu bringen, die die Generationen miteinander verbindet, anstatt sie zu spalten. Nachhaltigkeit und Impact sind aus der Investmentbranche ni... 01.07.2021 / » Weiterlesen

Land Degradation Neutrality Fund: Natixis-Tochter Mirova sammelt über 200 Millionen US-Dollar ein

Der auf nachhaltige Kapitalanlage spezialisierte französische Asset Manager Mirova hat den finalen Zeichnungsschluss (final close) für seinen Land Degradation Neutrality Fund (LDN) bekanntgegeben. Der Fonds startete 2017 und konnte inzwischen Beteiligungen in Höhe von 208 Millionen US-Dollar generie... 01.07.2021 / » Weiterlesen

DNB AM Experten: Wie Investoren vom zunehmenden Klimaschutz profitieren können

Der Klimawandel stellt die Welt vor eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Durch die Auswahl der richtigen Aktien können Investoren beim Streben nach geringeren Emissionen mitverdienen, ist man beim Fondsanbieter DNB Asset Management überzeugt. 29.06.2021 / » Weiterlesen

AllianceBernstein legt nachhaltigen Fixed-Income-Fonds auf

AllianceBernstein gibt die Auflegung des Sustainable Income Portfolio bekannt. Die neue Strategie kombiniert und ergänzt zwei Investment-Kernkompetenzen von AB miteinander: den bewährten Income-Ansatz und das umfangreiche Rahmenwerk im Bereich Nachhaltigkeit. 29.06.2021 / » Weiterlesen

Personalberaterin zum ESG-Wandel: „Raus aus der Komfortzone, jetzt wird es unbequem!“

ESG-Expertise als heiß begehrtes Gut: Wie müssen sich Fondsgesellschaften positionieren, um die besten ESG-Talente akquirieren zu können? Worauf muss das Top-Management achten, damit ein Wandel hin zu verstärkter und vor allem glaubwürdigerer ESG-Fokussierung auch tatsächlich gelingen kann? Diese un... 28.06.2021 / » Weiterlesen

CO2-Handabdruck: Wie lassen sich klimapositive Aktien identifizieren?

Die Bewertung des CO2-Handabdrucks führt zu Unternehmen, die Lösungen für die Klimaprobleme anbieten und gleichzeitig Wachstumspotenzial bieten. 25.06.2021 / » Weiterlesen

Offenlegung von Umweltdaten: 168 Großinvestoren schließen sich zusammen

168 Investoren aus 28 Ländern, darunter Union Investment, Amundi, Legal & General Investment Management und Schroders, fordern Unternehmen mit besonders hohen Auswirkungen auf die Umwelt dazu auf, künftig ihre Umweltdaten über CDP, die gemeinnützige Plattform zur Offenlegung solcher Daten, offenzule... 22.06.2021 / » Weiterlesen

ESG in Aktion: Anlageerkenntnisse aus dem Klimakolleg 2021

Der Klimawandel wird wahrscheinlich erhebliche Auswirkungen auf Finanz und Wirtschaft haben. AllianceBernstein hat zusammen mit Partnern vom Earth Institute der Columbia University die Climate Change and Investment Academy entwickelt. Dieses Bildungsforum soll unseren Kunden und Partnern helfen, meh... 19.06.2021 / » Weiterlesen

Die vierte industrielle Revolution: Erneuerbar, elektrisch, digital

„Wir treten nun in ein Jahrzehnt des transformativen Wandels ein. Der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft beschleunigt sich zusehends. In unseren Augen ist die Dekarbonisierung ein generationenübergreifender Investitionstrend, der tiefgreifende Auswirkungen auf fast alle Wirtschaftsbereich... 18.06.2021 / » Weiterlesen

Drei Carmignac-Fonds erhalten SRI-Label

Carmignac gibt heute die bekannt, dass drei weitere Fonds mit dem SRI-Label akkreditiert wurden – Carmignac Portfolio Patrimoine Europe, Carmignac Portfolio Emergents und Carmignac Euro-Entrepreneurs. Damit erhöht sich die Zahl der mit dem SRI-Gütesiegel ausgezeichneten Fonds auf insgesamt acht, die... 17.06.2021 / » Weiterlesen

NACHHALTIG INVESTIEREN | Biodiversität

Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG. Der Letter widmet sich diesmal dem Generalthema „Biodiversität“. 16.06.2021 / » Weiterlesen

Alles nur heiße Luft? Mainstream-Aktienindizes im Klima-Check

Neue Studie ortet dringenden Handlungsbedarf: Keiner der großen Aktienindizes in den G7-Ländern befindet sich derzeit auf Kurs, um zur Erreichung des Klimaziels von einem globalen Temperaturanstieg von 2°C beizutragen – geschweige denn zum 1,5°C-Ziel. Vier der sieben Indizes, darunter der FTSE 100 u... 16.06.2021 / » Weiterlesen

US-Aktien: Wie lassen sich ESG-Kriterien über das gesamte Market-Cap-Spektrum berücksichtigen?

Von Small-, Mid- bis Large-Caps: Wie ist es um die Verfügbarkeit von ESG-Daten und Ratings im US-Aktienuniversum bestellt? Wie lässt sich Engagement sinnvoll umsetzen? Lesen Sie hierzu einen Exklusiv-Kommentar von Tara Patock, CFA, Portfoliospezialistin im U.S. Growth & Core Equity Team von William... 15.06.2021 / » Weiterlesen

Was steckt hinter Chinas Plan für Klimaneutralität?

Chinas CO2-neutraler Plan für das Jahr 2060 befasst sich nicht nur mit dem Klimawandel, sondern zeigt auch auf subtile Weise, wie sich Peking die wirtschaftliche Zukunft des Landes vorstellt. Während die Bemühungen um ein nachhaltigeres Wachstum voranschreiten, wird der Übergang zu einer grüneren Wi... 09.06.2021 / » Weiterlesen

ESG-Anleihen im Überblick

Mit der zunehmenden Verbreitung von ESG-Anleihen ist die Anlagelandschaft komplexer geworden – und potenziell verwirrend. Die Bewertung einer ESG-Anleihe bedeutet, dass man sich nicht nur mit den Finanzdaten des Emittenten auseinandersetzen muss, sondern auch mit den Rahmenbedingungen der Anleihe un... 07.06.2021 / » Weiterlesen

Markt nachhaltiger Anlagen wächst in der Schweiz erneut zweistellig

Der Markt für nachhaltige Anlagen ist 2020 erneut zweistellig gewachsen, wenn auch nicht mehr im gleichen Ausmass wie im Vorjahr. Wie die aktuelle «Schweizer Marktstudie Nachhaltige Anlagen 2021» zeigt, beläuft sich das Volumen nachhaltiger Anlagen in der Schweiz neu auf CHF 1'520,2 Milliarden, was... 07.06.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 29 30 31 ... 40 41