• Events   ⟩  
  • e-fundresearch.com Alternatives & Unconventional Strategies | Fund Selector Forum

e-fundresearch.com Alternatives & Unconventional Strategies | Fund Selector Forum

Mittwoch, 20.02.2019, 08:45 Uhr bis
Mittwoch, 20.02.2019, 13:00 Uhr

Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien

Diese Einladung gilt ausschließlich für professionelle Investoren – Eine Teilnahme ist nur nach schriftlicher Rückbestätigung des Veranstalters möglich

Sehr geehrte Investorinnen und Investoren,
wir freuen uns, Sie am 20. Februar 2019 zu einer neuen Auflage des e-fundresearch.com Alternatives & Unconventional Strategies | Fund Selector Forums in das Park Hyatt Vienna einladen zu dürfen.  

Von Activist Investing, Credit Long/Short bis hin zu Equity Market Neutral: Im Rahmen von räumlich getrennten Kleingruppen-Workshops bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die aktuellen Sichtweisen und Positionierungen fünf verschiedener Alternatives-Manager (Candriam, FERI, Muzinich, Petrus Advisers & TOBAM) aus erster Hand kennenzulernen und zu diskutieren.


e-fundresearch.com Alternatives & Unconventional Strategies | Fund Selector Forum 

Datum: Mittwoch, 20. Februar 2019
Zeit: 09:15 Uhr – 12:30 Uhr (offizieller Teil)
Ort: Boardroom-Etage, Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien

Programm:

 ab 08:45 Uhr Registrierung & Frühstücksbuffett                                    
 ab 09:15 Uhr Keynote: Liquid-Alternatives Performance-Check 2018 & Ausblick
Stefan Ferstl, Fondsselektor, ARIQON Asset Management
ab 09:30 Uhr                   

Roundtable-Workshops in separaten Boardrooms:

 

Candriam: “The Market Neutral process combining Quantitative and Fundamental” 
Emmanuel Terraz, Deputy Head of Alternative Strategies, Candriam

FERI: “Optionsprämien als alternative Renditetreiber “ 
Daniel Lucke, Direktor Portfolio Management, FERI Trust

Muzinich & Co.: “Introduction to Muzinich European Credit Alpha“
Hugo Squire, Portfolio Manager & Trader, Muzinich & Co.

Petrus Advisers: “Active Investing in Europe” 
Klaus Umek, CEO and CIO, Petrus Advisers

TOBAM: “Challenging Investment Myths” 
Yves Choueifaty, President and CEO, TOBAM

 

individuelle Reihenfolge – Ihre persönliche Workshop-Agenda wird Ihnen am Konferenztag mitgeteilt

ab 12:30 Uhr Park Hyatt Lunch Buffet & Networking*

Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen und bitten aufgrund des begrenzten Platzangebots um Rückmeldung bis spätestens 14.02.2019. Bitte senden Sie uns hierfür eine E-Mail an [email protected]

*falls Sie lediglich an der Fachkonferenz, jedoch nicht am Mittagsbuffet teilnehmen möchten, bitten wir bei Ihrer Anmeldung um entsprechenden Hinweis. 

Raiffeisen KAG CIO Kunrath: Erhöhte Unsicherheit

Als ob die Welt nicht schon genug zu verkraften hätte, insbesondere mit den kriegerischen Auseinandersetzungen und anderen potenziell drohenden geopolitischen Konflikten, wurde am sogenannten Liberation Day zusätzlich ein globaler Handelskrieg entfacht. Obwohl sich nach dem temporären Aufschub der meisten am 2. April angekündigten Zölle der Hauptfokus auf die angespannte Beziehung der beiden Großmächte USA und China zugespitzt hat, kämpft die US-Administration de facto gegen alle Handelspartner.

» Weiterlesen

Die Titelauswahl rückt bei Credit-Anlagen wieder in den Vordergrund

Angesichts der zunehmenden Divergenz in der Geldpolitik der Zentralbanken sehen sich Rentenanleger mit einer neuen, volatileren Realität konfrontiert. Dieses neue Umfeld, das von höherer Inflation und zyklischer Volatilität geprägt ist, wird von mehreren Faktoren bestimmt, darunter die sich verschlechternde Haushaltslage in den USA, ein mit übermäßig hohen Ersparnissen und Liquidität „überschwemmtes“ Finanzsystem, und die Auswirkungen sich verschärfender geopolitischer Risiken auf die Lieferketten.

» Weiterlesen

Gewinne unter Druck – und doch Lichtblicke für Europa

Ein japanisches Sprichwort erinnert uns weise daran: Wir altern nicht, solange wir lernen. Insofern dürften wir noch lange jung bleiben – denn vom Führungsstil des US-Präsidenten in seiner zweiten Amtszeit gibt es weiterhin viel zu lernen. Doch diese Frischzellenkur hat ihren Preis: neue Rekorde aller Art vor dem Hintergrund einer zunehmenden Marktverwerfung seit dem inzwischen berüchtigten Liberation Day.

» Weiterlesen

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen