Archiv (Artikel 561 bis 580 von 881)

Kapitalismus 2.0: Warum an Nachhaltigkeitskriterien kein Weg vorbeiführt

Nach wie vor verzichtet so mancher Investor aus Angst vor einem Performancenachteil auf den Einsatz von Nachhaltigkeitsstrategien. Warum diese Befürchtungen unbegründet sind und für jeden rationalen Investor – dem eigenen langfristigen Anlageerfolg zu Liebe – kein Weg an der Berücksichtigung von Nac... 11.11.2015 / » Weiterlesen

Carmignac, Flossbach & Co.: Mischfonds-Flaggschiffe im Performance Check

Mit maximalen Drawdowns von bis zu -18,7 Prozent sind die Marktturbulenzen der letzten Monate auch an den Mischfonds-Verkaufsschlagern nicht spurlos vorübergegangen, wie eine aktuelle e-fundresearch.com Analyse der Top-10 der beliebtesten Strategien zeigt. 02.11.2015 / » Weiterlesen

Emerging Markets: Negative Stimmung eröffnet einmalige Chancen

Mit Rekord-Mittelabflüssen und einer massiven Korrektur verzeichneten Emerging Markets Strategien und die dahinter stehenden Manager im bisherigen Jahresverlauf eine der negativsten Perioden seit langem. Im Gespräch mit e-fundresearch.com erklärte Jupiter Fondsmanager Ross Teverson, warum sich gerad... 27.10.2015 / » Weiterlesen

Merger Arbitrage Manager: „Mehr Möglichkeiten denn je“

Wie Merger Arbitrage Strategien das aktuelle Umfeld zu ihren Gunsten nutzen wollen und warum für die nähere Zukunft noch kein Ende der derzeitigen M&A-Welle in Sicht ist, diskutierte e-fundresearch.com in einem Gespräch mit David Lenfant, Managing Partner bei Laffitte Capital Management. 20.10.2015 / » Weiterlesen

Im Fokus: Dim-Sum Anleihen und Asian USD High Yield

Die Öffnung des chinesischen Kapitalmarktes und die Internationalisierung des RMB ist eine der bedeutenden Entwicklungen in den kommenden Jahren. Welche Chancen sich daraus für Anleger ergeben könnten, diskutierte e-fundresearch.com mit dem Fondsmanagement-Team des Nordea 1 – Renminbi High Yield Bon... 19.10.2015 / » Weiterlesen

Abseits von Long-Only: Darauf setzen Dachfondsmanager (2015)

Welche ausländischen Alternatives und Absolute Return Fonds kommen bei österreichischen Dachfondsmanagern aktuell verstärkt zum Einsatz? Auf Basis der Ergebnisse der „Fund of Funds Study – Austria 2015“ präsentiert e-fundresearch.com die 10 beliebtesten ausländischen Subfonds in diesen Segmenten ink... 16.10.2015 / » Weiterlesen

Jupiter Fondsmanager Bezalel: "Herausfordernde Zeiten"

Warum die Fed ihre Absicht einer Zinswende bald aufgeben wird, es nur eine Frage der Zeit ist, bis China eine stärkere Abwertung seiner Währung vornimmt und Staatsanleihen von hoher Qualität in diesem Umfeld eine wirksame Absicherung gegen deflationäre Schockwellen darstellen, erklärt Ariel Bezalel,... 15.10.2015 / » Weiterlesen

Anleihenfonds: Darauf setzen Dachfondsmanager (2015)

Welche ausländischen Anleihenfonds kommen bei österreichischen Dachfondsmanagern aktuell besonders häufig zum Einsatz? Auf Basis der Ergebnisse der „Fund of Funds Study – Austria 2015“ präsentiert e-fundresearch.com die 10 beliebtesten ausländischen Anleihen-Subfonds inklusive deren Wertentwicklung... 13.10.2015 / » Weiterlesen

Performance, wo immer sie zu finden ist

Damien Lanternier, Fondsmanager des Echiquier Agressor Fonds, dem Flaggschiff der Aktienfonds von La Financière de l’Echiquier investiert in 35-40 europäische Unternehmen, die klassisch bottom-up ausgewählt werden. 12.10.2015 / » Weiterlesen

Aktienfonds: Darauf setzen Dachfondsmanager (2015)

Welche ausländischen Aktienfonds kommen bei österreichischen Dachfondsmanagern aktuell besonders häufig zum Einsatz? Auf Basis der Ergebnisse der „Fund of Funds Study – Austria 2015“ präsentiert e-fundresearch.com die 10 beliebtesten ausländischen Aktien-Subfonds inklusive deren Wertentwicklung seit... 06.10.2015 / » Weiterlesen

Corporate Bond Fonds – nur ein Viertel positiv

Unternehmensanleihen sind Alternativen zur Diversifizierung von Staatsanleihen-Portfolios. Im laufenden Jahr konnte jedoch nur ein Viertel der Fonds eine positive Performance erzielen. Der CS (Lux) European Corporate Opp Bond Fund BHC lag mit +10,41 % an der Spitze von insgesamt 417 Fonds. 15.09.2015 / » Weiterlesen

Absolute Return Fonds in Österreich im Härtetest 2015

Ein Blick auf die Performance von Absolute Return Fonds seit Jahresbeginn. Trotz +3,61 % Performance im Durchschnitt konnten nur die Hälfte der Fonds mit EUR als Basiswährung positiv abschneiden. Ein Blick auf die unterschiedlichen Ergebnisse. 11.09.2015 / » Weiterlesen

Wohin im Anleiheuniversum?

Warum europäische Unternehmanleihen Investoren schon länger nicht mehr ausreichend für das eingegangene Risiko entschädigen, Benchmarks über alles andere als ein statisches Zinsänderungsrisiko verfügen und eine hohe Cash-Quote nicht notwendigerweise immer nur auf Ideenlosigkeit zurückzuführen ist, d... 20.08.2015 / » Weiterlesen

Die absatzstärksten Fonds Europas

Top-Fondstranche mit Nettozuflüssen von knapp 4.5 Mrd. EUR im ersten Halbjahr 2015: e-fundresearch.com analysierte die Lipper Fondsdatenbank hinsichtlich der absatzstärksten cross-border UCITS-Strategien in den Kategorien Aktien, Alternatives, Anleihen und Mixed-Asset. 10.08.2015 / » Weiterlesen

Fondsselektion: Worauf Family Offices achten

Weder Raketenwissenschaft noch trivial: Wie Family Offices ihre Fondsselektion gestalten und auf welche Faktoren bei der Auswahl von Fondsboutiquen für Mandate besonders großer Wert gelegt wird, erörtert der unabhängige Asset Management Consultant Markus Hill in einem Gastkommentar auf e-fundresear... 29.07.2015 / » Weiterlesen

Die Fonds-Bestseller im zweiten Quartal 2015

Welche Fondsprodukte der DACH-Region konnten im zweiten Quartal 2015 die höchsten Nettomittelzuflüsse verzeichnen? e-fundresearch.com präsentiert die Fonds-Besteller der vergangenen drei Kalendermonate: 27.07.2015 / » Weiterlesen

Anleihenfonds: Die besten Outperformer 2015

Welche Anleihenfondsmanager konnten sich seit Jahresbeginn am bislang signifikantesten von ihrer Peer Group absetzen? e-fundresearch.com suchte unter mehr als 1.500 Fonds nach den aktuellen Top-10 Outperformern. 27.07.2015 / » Weiterlesen

Emerging Markets einmal anders

Warum ein Top-Down Ansatz bei Schwellenländer-Strategien besonders Sinn machen soll und sich bei staatlichen Unternehmen in China durchaus attraktive Titel identifizieren lassen können, diskutierte e-fundresearch.com in einem Gespräch mit James Syme, Manager des JOHCM Global Emerging Markets Opport... 22.07.2015 / » Weiterlesen

Investmentstrategie startet im Kühlschrank

Einen „erfrischenden“ Investmentansatz präsentierte AB kürzlich im Rahmen der „Emerging Markets 3.0“ Road Show. Warum ausgerechnet der Inhalt eines Kühlschranks ein hilfreicher Indikator zur Identifikation von langfristigen Konsumtrends in Emerging Markets sein kann, diskutierte e-fundresearch.com i... 21.07.2015 / » Weiterlesen

Wipplingerstraße vs. Wall Street

Warum sich ein US-Aktienfonds dank Quant-Ansatz auch von der beschaulichen Wiener Wipplingerstraße aus kompetitiv verwalten lässt, diskutierte e-fundresearch.com mit Josef Stadler, der bereits seit 1999 für das Portfoliomanagement des Kathrein US-Equity verantwortlich ist. 16.07.2015 / » Weiterlesen
1 2 ... 28 29 30 ... 44 45