Als gebürtiger Innsbrucker, der von London aus für die schweizerische UBS Asset Management Aktienportfolios verwaltet, ist Max Anderl nicht nur ein perfektes Beispiel dafür, was in einer globalisierten Welt arbeitstechnisch möglich ist, sondern mit Outperformance in 12 von 15 Kalenderjahren auch ein...
12.06.2019 /
» Weiterlesen
Unter dem Tickersymbol „TWAR“ ist Mitte dieser Woche in den USA ein ETF an den Start gegangen, der versuchen möchte, AnlegerInnen im Falle einer weiteren Zuspitzung der globalen Handelsstreitigkeiten Überrenditen zu liefern. Marktbeobachter sind jedoch skeptisch, ob dieses Konzept tatsächlich funkti...
07.06.2019 /
» Weiterlesen
Paul McNamara zählt mit seiner GAM Multibond Local Emerging Bond Strategie zu einem der erfolgreichsten EMD-Manager am Markt: Wo er die Schwerpunkte seines Ansatzes sieht und wieso er sich in seinem Alltag vor allem auf drei große Komponenten fokussiert, konnte e-fundresearch.com im Rahmen eines per...
29.05.2019 /
» Weiterlesen
Zwischen Daytradern und Nadim Rizk liegen Galaxien: Warum der Starmanager des kanadischen Fondshauses Fiera Capital die in seinen Portfolios enthaltenen Namen oftmals über mehr als ein Jahr hinweg überhaupt nicht anpasst und mit diesem vermeintlich trägen Ansatz Peer-Group und Index outperformt , ko...
26.04.2019 /
» Weiterlesen
Vor ziemlich exakt einem Jahr wurde das Fondsmanagement des bekannten Schwellenländer-Rentenfonds „Weltzins-INVEST“ (ISIN: DE000A1CXYM9) der früheren LBB-INVEST an die Deka Investment übertragen. Wie sich das Portfolio seither entwickelte und wie das derzeitige Marktumfeld eingeschätzt wird, konnte...
26.04.2019 /
» Weiterlesen
Nach einem der schwächsten deutschen Aktienmarktjahre überhaupt, konnten sich die Märkte auch hierzulande im ersten Quartal wieder spürbar erholen. e-fundresearch.com hat in Erfahrung bringen können, welche Manager den Rebound am besten nutzen konnten.
18.04.2019 /
» Weiterlesen
Mit einem Anteil an Outperformern von lediglich 24 Prozent ist es 2018 nicht einmal einem Viertel aller aktiven Manager gelungen, ihre Benchmark zu schlagen. Besonders schlecht haben laut Lyxor Asset Management Analyse von knapp 7.000 Fondsstrategien aktive Rentenfondsmanager abgeschnitten.
16.04.2019 /
» Weiterlesen
Wie Technologie-Titel in das Jahr 2019 gestartet sind, ob aktiv gemanagten Ansätzen in diesem Universum mit Blick in die Zukunft der Vorzug gegeben werden sollte und wie sich hier auch marktneutrale Strategien umsetzen lassen, erklärt Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager, DNB Asset Managem...
22.03.2019 /
» Weiterlesen
Yefei Lu, Portfoliomanager bei Shareholder Value Management AG in Frankfurt und Verfasser der Fachliteratur "Inside the Investments of Warren Buffett: Twenty Cases", im Video-Interview über das aktuelle Marktumfeld, Chancen & Risiken sowie die derzeitige Ausrichtung seiner Strategien.
22.03.2019 /
» Weiterlesen
Wie nachhaltig sind die seit Jahresbeginn 2019 festzustellenden Kurserholungen? Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG sowie Fondsmanager des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, im e-fundresearch.com Video-Interview.
19.03.2019 /
» Weiterlesen
Welche Erkenntnisse man aus den jüngsten Kapitalmarktentwicklungen ziehen kann und warum die alte Börsenregel „Sell in May and go away“ 2019 durchaus wieder zutreffen könnte, hat e-fundresearch.com mit Dr. Jens Ehrhardt (DJE Kapital AG) im Video-Interview über den Dächern Wiens diskutieren können.
18.03.2019 /
» Weiterlesen
Wie haben sich die Dividendenzahlungen europäischer Unternehmen im volatilen Marktumfeld 2018 entwickelt? Worauf ist bei Dividendenstrategien im Spätzyklus zu achten? Hans-Jörg Naumer (Allianz Global Investors) im e-fundresearch.com Video-Interview:
15.03.2019 /
» Weiterlesen
Am Abend des 11. März fand die Verleihung der Lipper Fund Awards – Austria dank Initiative des GELD-Magazins in einem feierlichen Rahmen im Park Hyatt Wien statt. e-fundresearch.com hat die bedeutendsten Preisträger des Abends für Sie zusammengefasst.
13.03.2019 /
» Weiterlesen
Womit Schwellenländer-Aktienmärkte 2018 zu kämpfen hatten und weshalb Emerging Markets 2019 sowohl relativ als auch absolut überzeugen könnten, hat e-fundresearch.com mit Julian Mayo, Co-CIO und Fondsmanager bei Fiera Capital (vormals Charlemagne Capital), diskutiert.
08.03.2019 /
» Weiterlesen
Warum konzentrierte Portfolioansätze gerade auch in einem fortgeschrittenen Wirtschaftszyklus überzeugen, viele Marktteilnehmer nach knapp 10 Jahren Hausse aber dennoch an ihren Erwartungen arbeiten sollten, konnte e-fundresearch.com am Rande des FONDS professionell KONGRESS 2019 in einem Gespräch m...
05.03.2019 /
» Weiterlesen
Wie sich Healthcare Investing mit Nachhaltigkeitskriterien vereinbaren lässt und warum sich die auf diesem Prinzip basierende Produktinnovation aus dem Hause Bellevue auf einen österreichischen Kundenimpuls zurückführen lässt, konnte e-fundresearch.com am Rande der Finanzmesse `19 mit Dr. Cyrill Zim...
28.02.2019 /
» Weiterlesen
Wie schlagen sich europäische Long/Short-Manager im Vergleich zu einer Long-Only Benchmark? In der neuesten Ausgabe von 'Die Besten' untersuchte e-fundresearch.com das Long/Short Equity Europe-Manager-Universum nach den Strategien mit den besten Risiko/Ertragsprofilen auf 3-Jahressicht.
22.02.2019 /
» Weiterlesen
Nur wenige Autominuten von den Firmensitzen der größten Tech- und Venture Capital Unternehmen aus dem Silicon Valley befindet sich das Fondsmanagement- & und Analystenteam des Franklin Technology. Wie Lead-Fondsmanager Jonathan Curtis diese geografische Lage zu seinem Vorteil nutzen möchte, konnte e...
19.02.2019 /
» Weiterlesen
Als Value-Fondsmanager ist Mandarine Gestion Gründer Marc Renaud längere Durststrecken durchaus gewöhnt. Was sich seiner Meinung nach ändern muss, damit Value wieder „en vogue“ wird und wo er derzeit die schönsten Schnäppchen erkennt, konnte e-fundresearch.com in einem Gespräch in Erfahrung bringen.
15.02.2019 /
» Weiterlesen
Wie Swisscanto Invest zwei Megatrends in einem neuen Konzept vereint und auf welches Kundeninteresse man damit bislang stoßen konnte, hat e-fundresearch.com am Rande des FONDS professionell Kongresses in einem Gespräch mit Dr. Fabian Ackermann, Teamleiter Rule-based Solutions bei der Zürcher Kantona...
15.02.2019 /
» Weiterlesen