Archiv (Artikel 541 bis 560 von 19639)

Wie geht es nach 100 Tagen Trump nun weiter?

Am 30. April 2025 sind 100 Tage seit der Amtseinführung von Donald Trump vergangen. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, blickt auf drei Monate zurück, die alles verändert haben. 30.04.2025 / » Weiterlesen

Neue Leitung für den DACH-Raum bei Perpetual

Internationale Multi-Boutique-Plattform verstärkt Fokus auf deutschsprachige Märkte 30.04.2025 / » Weiterlesen

Europäische gegenüber US-Unternehmensanleihen aktuell bevorzugt

Die Kreditspreads bleiben auf einem historisch sehr niedrigen Niveau. Selbst nach der jüngsten Ausweitung sind die Bewertungen weiterhin hoch, was die Notwendigkeit eines selektiven Engagements unterstreicht. Wir bevorzugen aufgrund ihres besseren relativen Werts und der makroökonomischen Dynamik zw... 30.04.2025 / » Weiterlesen

Zwischen Zöllen und Zyklen: drei Bausteine, um auf Kurs zu bleiben

In einem Marktumfeld, das von geopolitischen Spannungen, Handelskonflikten und hoher Volatilität geprägt ist, stoßen viele Anleger an ihre Grenzen. Gerade jetzt ist eine disziplinierte Anlagestrategie gefragt, die auf Substanz, Qualität und Risikobewusstsein setzt. Wie defensives Investieren in turb... 30.04.2025 / » Weiterlesen

Egal, ob Rhetorik oder echte Entspannung im Zollstreit - Märkte jedenfalls optimistischer

Entspannung am US-amerikanischen Anleihemarkt diagnostiziert Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStrat Weekly“. US-Präsident Donald Trump habe einsehen müssen, wie wichtig den Marktteilnehmern die Unabhängigkeit der Fed für die... 30.04.2025 / » Weiterlesen

BOJ dürfte Geldpolitik unverändert belassen: Geopolitische Unsicherheit und Datenlage im Mittelpunkt

Wir gehen davon aus, dass die Bank of Japan (BOJ) den Leitzins auf der bevorstehenden April-Sitzung unverändert belassen wird, allerdings mit einer gewissen Tendenz zur Anhebung. 30.04.2025 / » Weiterlesen

Natixis IM-Tochter Ostrum AM stärkt Asset Management und besetzt drei Schlüsselpositionen

Ostrum Asset Management, eine Tochter von Natixis Investment Managers, baut sein Asset-Management-Team weiter aus. Im Zuge der Neuorganisation unter Global CIO Gaëlle Malléjac übernimmt Xavier-André Audoli die Position des CIO Insurance & Institutional Asset Management; er leitete zuvor das Multi-As... 29.04.2025 / » Weiterlesen

Volatilität im historischen Kontext – Warum Ruhe bewahren entscheidend ist

Die Kapitalmärkte haben in den letzten Monaten erneut eine Phase erhöhter Unsicherheit durchlaufen. Makroökonomische Sorgen, geopolitische Spannungen und geldpolitische Kurswechsel führten zu teils starken Kursschwankungen. Für viele Anleger stellt sich angesichts solcher Marktbewegungen die Frage:... 29.04.2025 / » Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Neuer Ausverkauf an den US-Märkten möglich?

Präsident Trump will keine grosse Wirtschafts- und Finanzkrise. Deshalb ist er von seiner Extremposition beim Thema Zölle abgerückt und will nach dem Aktien- und Anleihenmarkteinbruch auch Notenbankchef Jerome Powell nicht mehr entlassen. Wir kennen aber auch Trumps Sprunghaftigkeit, die die amerika... 29.04.2025 / » Weiterlesen

Viertes Closing und Erstinvestments der Impact Private Credit Strategie bei 705 Millionen Euro

Mit Zusagen in Höhe von 705 Millionen Euro von führenden europäischen institutionellen Investoren erreichte die Impact Private Credit (IPC)-Strategie von AllianzGI in weniger als einem Jahr fast 90% ihres Zielvolumens. 29.04.2025 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Mit Ausfällen rechnen wir nicht

Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv. 29.04.2025 / » Weiterlesen

100 Tage Trump: Schwächster US-Börsenstart seit 1974

Die erste Bilanz von Donald Trumps zweiter Amtszeit fällt für Anleger bitter aus: Der S&P 500 notiert im Minus, die Märkte reagieren nervös auf die Eskalation im Handelsstreit mit China. Experten warnen vor nachhaltigen Folgen für die Weltwirtschaft. 29.04.2025 / » Weiterlesen

Wie verlässlich sind sichere Häfen? Ein Blick auf Gold, Dollar und Franken

Wenn die Aktienmärkte ins Wanken geraten, suchen viele Anleger Zuflucht in vermeintlich sicheren Häfen wie Edelmetallen, Staatsanleihen oder stabilen Währungen. Sebastian Dörr, Kapitalmarktanalyst bei HQ Trust, hat in einem aktuellen Gastkommentar untersucht, ob diese Anlageklassen ihrem Ruf als Sch... 29.04.2025 / » Weiterlesen

ELTIF 2.0: Private Markets Revolution oder Lehman 2.0? Einladung zum Webinar

Das e-fundresearch.com Team lädt Sie in Zusammenarbeit mit Natixis IM & PrivateMarkets360.com zu unserem nächsten Online-Event „ELTIF 2.0: Revolution der Private Markets oder Lehman 2.0?" ein. 29.04.2025 / » Weiterlesen

Europäischer Wohnfonds von M&G tätigt 82 Millionen Euro Erstinvestition in den deutschen Senior-Living-Sektor

M&G Real Estate hat für seinen 578 Millionen Euro umfassenden European Living Property Fund eine Seniorenwohnanlage in Erftstadt für 82,5 Millionen Euro erworben und damit erstmals in den deutschen Seniorenwohnsektor investiert. Der Fonds wurde 2023 aufgelegt und zielt darauf ab, institutionellen In... 29.04.2025 / » Weiterlesen

Umfrage: Übernimmt KI das Steuer?

Pictet präsentiert Umfrageergebnisse zu Auswirkungen künstlicher Intelligenz im Private-Equity-Sektor 29.04.2025 / » Weiterlesen

Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait

Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien 29.04.2025 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management tritt in den europäischen Markt für aktive Aktien-ETFs ein

Goldman Sachs Asset Management hat die Auflegung verschiedener aktiv gemanagter Aktien Exchange Traded Funds (ETFs) in Europa bekannt gegeben. 29.04.2025 / » Weiterlesen

Letzte Chance: Jetzt Restplatz beim Sommer Fonds-Dialog 2025 sichern!

Jetzt Plätze sichern und Impulse für das zweite Halbjahr 2025 sammeln: Wir freuen uns, professionelle Investoren vom 6. bis 21. Mai zum e-fundresearch.com Sommer Fonds-Dialog in insgesamt sechs österreichischen Städten einzuladen. 29.04.2025 / » Weiterlesen

Megatrend künstliche Intelligenz – Hype vorbei?

In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter? 29.04.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 27 28 29 ... 981 982