Archiv (Artikel 7941 bis 7960 von 20172)

Aktienmarktausblick zur Jahresmitte: Geduld wird belohnt

Im ersten Halbjahr 2022 erzielten die Aktien- und Anleihemärkte negative Renditen. Die Anleger mussten sich den Rohstoff- und Devisenmärkten zuwenden, um überhaupt Erträge zu erwirtschaften. Im Nachhinein betrachtet, hätte dies nicht überraschen dürfen. Gavekal, einer der führenden unabhängigen Anbi... 15.08.2022 / » Weiterlesen

Biologische Vielfalt: Wie Verluste rückgängig gemacht werden können und warum Naturkapital so wichtig ist

Das rasante Wachstum der letzten Jahrzehnte hat zu immensem Druck auf die Ökosysteme im asiatisch-pazifischen Raum (Region APAC) geführt, der langfristig einfach nicht tragbar ist. Laut einer Studie aus dem Jahr 2017 werden in der Region APAC doppelt so viele Ressourcen wie im globalen Durchschnitt... 15.08.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Eine „beschäftigungsreiche“ Rezession?

Der US-Arbeitsmarktbericht vom 5. August fiel trotz der zunehmenden Signale für eine Wachstumsverlangsamung in den vergangenen Wochen sehr günstig aus. Die Beschäftigung wuchs um beeindruckende 528.000 (Konsens: 250.000), die Arbeitslosenquote fiel auf einen Vorpandemie-Tiefstand von 3,5%, und der A... 13.08.2022 / » Weiterlesen

US-Staatsanleihemärkte unterschätzen Inflationsentwicklung

„Alle sorgen sich um die Inflation, nur die Märkte für US-Staatsanleihen nicht. Überraschenderweise zeigen die Daten vom Markt für inflationsgeschützte US-Staatsanleihen (Treasury Inflation-Protected Securities, TIPS) und Anleihederivate aus dem 1. Halbjahr, dass Anleger mit einer raschen Abschwächu... 13.08.2022 / » Weiterlesen

UK-Wirtschaftsdaten: Prognosen bleiben besorgniserregend

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank im zweiten Quartal 2022 um 0,1 Prozent und lag damit über unseren eigenen Schätzungen und den Konsensschätzungen (-0,3 Prozent bzw. -0,2 Prozent). 12.08.2022 / » Weiterlesen

China: Wann sind „risikoreiche“ Unternehmen das Risiko wert?

Es gibt gute Gründe für die Aufnahme chinesischer Anlagen in ein globales Anlageportfolio - ihre Unterrepräsentation im Vergleich zur Wirtschaftskraft Chinas, ihr Potenzial für attraktive Renditen und ihre einzigartigen Diversifizierungsvorteile. 12.08.2022 / » Weiterlesen

Gold & Krypto in Multi-Asset-Fonds? Milliardenmanager-GANÉ erteilt klare Absage

Keine planbaren Zahlungsströme und nicht nachvollziehbare Renditeerwartungen: Marcus Hüttinger, Marktstratege beim milliardenschweren Multi-Asset-Spezialist GANÉ, erklärt in einem Gastkommentar, warum in den Fondsstrategien des Hauses weder Gold, Kryptowährungen noch komplexe Derivate eine Rolle spi... 12.08.2022 / » Weiterlesen

Trendwende in Sicht? Fünf Fragen zum Wandelanleihen-Markt

"Der Anstieg der Zinssätze, die Ausweitung der Credit Spreads und der Einbruch der Aktienkurse, insbesondere bei mittleren und kleinen Wachstumstiteln, haben die Stimmung belastet. Es ist nicht übertrieben, von einem „perfekten Sturm“ zu sprechen, der die Anlageklasse erheblich verbilligt hat." | Da... 12.08.2022 / » Weiterlesen

Generali Investments Ökonom:„Für die USA gehen wir von einer Zinserhöhung von 50 Basispunkten im September aus“

Die neuesten Nachrichten aus den USA zur Verlangsamung der Inflation geben Anlass zur Hoffnung. Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments, erkennt jedoch kein Signal, das gegen einen Fortgang der aktuell strengen Fed Politik spräche. Zanghieri schätzt die Situation in den USA wie fo... 11.08.2022 / » Weiterlesen

Real Estate Debt Strategie: AllianceBernstein verkündet finales Closing

Nachdem der US Commercial Real Estate Debt Fund IV Zusagen in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar von globalen institutionellen Investoren erhalten hat, gibt AllianceBernstein (AB), ein führendes globales Investment- und Research-Unternehmen, das finale Closing des Fonds bekannt. 11.08.2022 / » Weiterlesen

Analyse: Wie sich Liquid Alternatives Fonds im ersten Halbjahr 2022 schlagen konnten

In einer der größten Marktkrisen seit dem Jahr 2000 konnten Liquid Alternatives (Hedgefonds-Strategien im UCITS-Mantel) Fonds in den ersten sechs Monaten des Jahres laut einer neuen Lupus alpha Studie ihr Versprechen halten und gegenüber anderen Assetklassen ihre Diversifikationsvorteile demonstrier... 11.08.2022 / » Weiterlesen

Chefökonom Lawson: Rezession voraus!

Die Weltwirtschaft scheint auf eine Rezession zuzusteuern, schreibt Jeremy Lawson, Chief Economist, abrdn Research Institute, in einem aktuellen Marktkommentar. 11.08.2022 / » Weiterlesen

Wie William Blair Fondsmanagerin Anderson Unternehmen mit nachhaltiger Wertschöpfung identifiziert

Wie identifiziert man Unternehmen, die auch in Zukunft durch eine hohe Wertschöpfungskraft überzeugen können? Und welchen Beitrag können derartige Geschäftsmodelle in einem Anlegerportfolio bewirken? Antworten gibt Alaina Anderson, CFA, Partnerin bei William Blair Investment Management, im Interview... 11.08.2022 / » Weiterlesen

Turbulentes Marktumfeld: Welchen Beitrag können Absolute Return Bond Strategien leisten?

In den letzten zwei Jahrzehnten waren Anleihen und Aktien negativ korreliert: Wenn die Aktienkurse stiegen, sanken die Anleihenkurse und umgekehrt. In Zeiten erhöhter Marktunsicherheit konnten Anleger mit einer traditionellen 60/40-Struktur daher die Wertschwankungen und das Risiko ihres Portfolios... 11.08.2022 / » Weiterlesen

In Deutschland: abrdn erhält Zertifikat für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Die abrdn Investments Deutschland AG hat erstmals für die strategische Gestaltung ihrer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik das Zertifikat zum audit „berufundfamilie“ erhalten. Das Zertifikat, das als Qualitätssiegel für die betriebliche Vereinbarkeitspolitik gilt, wird vom Kuratoriu... 11.08.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom: US-Rezession dürfte schwerer verlaufen als gedacht

Immer mehr Ökonomen halten inzwischen ein Hard Landing der US-Wirtschaft für unausweichlich. Allerdings rechnen die meisten nur mit einer milden Rezession. Wir sind skeptischer. Mehrere Gründe sprechen für eine ausgeprägte Durststrecke. So werden zum einen die höheren Zinsen sowie die kräftig gestie... 11.08.2022 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Rezession? Inflation!

Man kann darüber streiten, ob sich die USA in der Rezession befinden. Aber die hohe Inflation wird Auswirkungen auf Unternehmen haben, gute wie schlechte. 10.08.2022 / » Weiterlesen

PGIM-Expertin Gaske: Starker US-Arbeitsmarktbericht für Juli gibt Rückenwind für nächste Fed-Sitzung

Eine Reihe von widersprüchlichen Signalen auf dem US-Arbeitsmarkt wurden durch den US-Arbeitsmarktbericht (NFP) für Juli etwas entschärft. Sowohl die Unternehmens- als auch die Haushaltserhebungen verzeichneten einen starken Beschäftigungszuwachs, wodurch sich die zunehmende Divergenz zwischen den b... 10.08.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Experte zur US-Inflation: Ist der Höhepunkt erreicht?

Kommentar zu den heutigen Zahlen des US-amerikanischen Verbraucherpreisindex von Oliver Blackbourn, Portfolio Manager bei Janus Henderson Investors: 10.08.2022 / » Weiterlesen

Abschied von Berkshire Hathaway! (leider) | Value Kompakt August 2022

Nach einem sehr erfreulichen Juli mit guter Performance über all unsere Fonds und Mandate hinweg, sehen wir ein Ende der Sommerrally und haben deshalb auch unsere Aktienquote zum Teil drastisch gesenkt. Zu den Verkäufen gehörte auch eine unserer absoluten Lieblingsaktien: Berkshire Hathaway von Warr... 10.08.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 397 398 399 ... 1008 1009