In der nächsten Erholungsphase dürfte die Fähigkeit eines Unternehmens, nachhaltige Gewinne zu erzielen, wichtiger sein als die Stileinordnung.
25.04.2021 /
» Weiterlesen
Viele Marktteilnehmer waren überrascht, als die US-Treasury-Renditen am 15. April 2021 absackten. Ein Inflationsdruck von 2,6 % im Jahresvergleich, ein beträchtlicher Rückgang der wöchentlichen Anträge auf US-Arbeitslosenunterstützung und ein robuster Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 9,8 % im Mon...
24.04.2021 /
» Weiterlesen
Unter den Marktteilnehmern sind die Inflationssorgen zuletzt rapide gestiegen: Wie die aktuelle Gemengelage aus Sicht eines Ökonomen sowie eines Fondsmanagern wahrgenommen wird, konnte e-fundresearch.com im Exklusiv-Interview mit Jaco Rouw, Senior Portfolio Manager, und Willem Verhagen, Senior Econo...
23.04.2021 /
» Weiterlesen
Vertriebsstärkste Gesellschaft mit +17,78 Milliarden Euro an Nettomittelzuflüssen in Q1-2021: Knapp 1,400 Asset Management Gesellschaften kämpfen im europaweiten Wettbewerb um die Gunst der Fondsselektoren. Welchen Häusern der Fondsvertrieb im ersten Quartal von 2021 am besten gelungen ist, hat e-fu...
23.04.2021 /
» Weiterlesen
Aber selbst im Falle eines „Sell in May“ sollte nicht der zweite Teil dieser Börsianer-Regel vergessen werden: „And remember to come back – spätestens – in September“. Der Anlagedruck bleibt unverändert hoch. Die jüngsten Entwicklungen haben gezeigt, dass Rendite-anstiege bei (US-)Staatsanleihen nic...
23.04.2021 /
» Weiterlesen
Immer mehr Finanzinstitutionen reagieren mit einem breiteren Spektrum von ESG-Strategien auf das gesteigerte Interesse an nachhaltigen Investments. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Studie von Natixis Investment Managers, zu der 2020 weltweit 3.600 professionelle Investoren wie Großanleger, Fondsselek...
22.04.2021 /
» Weiterlesen
Zu dem Zeitpunkt als Corona zu wirtschaftlichen Einbußen in Europa führte, stieg die Staatsverschuldung auf dem gesamten Kontinent um 15 Prozent. Da die EZB entschlossen scheint, das Tempo ihres Anleihekaufprogramms beizubehalten, erwarten wir, dass die europäischen Regierungen bis 2025 weitere zwei...
22.04.2021 /
» Weiterlesen
In der neuen Hauptversammlungssaison informieren wir immer mehr Unternehmen in immer mehr Ländern vorab über unser Stimmverhalten. Gastautoren sind diese Woche Jonathan Bailey und Caitlin McSherry aus unserem ESG Investing Team.
22.04.2021 /
» Weiterlesen
Die Inflation ist erwacht. Seitdem Geld- und Fiskalpolitik zur Krisenbewältigung nicht mehr gegeneinander, sondern Hand in Hand arbeiten, tun sich scheinbar unerschöpfliche Geldquellen auf. Sowohl in den USA auch in der Eurozone fließt Geld vom Staat in nicht gekanntem Ausmaß in die Wirtschaft. Dies...
22.04.2021 /
» Weiterlesen
Comgest feiert aktuell das 20-jährige Bestehen des Comgest Growth China (ISIN: IE0030351732), einer der ältesten in Europa registrierten China-Fonds [1] und einer der ersten, der in chinesische A-Aktien investierte.
22.04.2021 /
» Weiterlesen
Die Portfoliomanager von Jennison Associates Mark Baribeau, CFA, und Sara Moreno erläutern, warum nicht die Zinssätze, Marktrotationen oder die Inflation, sondern langfristige Transformationen die entscheidenden Impulsgeber an den Märkten sind.
22.04.2021 /
» Weiterlesen
Der AXA WF US High Yield Low Carbon Bonds Fund soll Anlegern eine umweltbewusste Möglichkeit bieten, in den US-High-Yield-Markt zu investieren. Ziel des Fonds ist es, einen reduzierten Kohlenstoff-Fußabdruck und eine Wasserintensität anzustreben, die mindestens 20 Prozent unter der des ICE BofA US H...
22.04.2021 /
» Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management hat heute die Ergebnisse seiner zehnten, jährlich weltweit ausgeführten, Versicherungsumfrage mit dem Titel „Running the Risks“ veröffentlicht. Angesichts der sich abzeichnenden wirtschaftlichen Erholung und der Hoffnung auf nachlassende Intensität der globalen Pandemi...
21.04.2021 /
» Weiterlesen
Das ewige Duell zwischen Growth- und Value-Investing hat zuletzt wieder an Dynamik und Spannung gewonnen: Wie die Situation mit Blick auf das Emerging Markets Aktienuniversum aktuell eingeschätzt wird, präsentieren Ihnen RBC Global Asset Management Fondsmanagerin Laurence Bensafi (Value-Fokus) und P...
21.04.2021 /
» Weiterlesen
Es führt kein Weg daran vorbei: Big Data wächst weiter. Pro Minute werden 200 Mio. E-Mails versendet, 4 Mio. Google-Suchen durchgeführt, 300.000 Tweets abgesetzt und 2,5 Mio. Facebook-Beiträge geteilt. 90% des gesamten weltweiten Datenvolumens wurden in den letzten zwei Jahren geschaffen. Informatio...
21.04.2021 /
» Weiterlesen
Auf den offensichtlichen Widerspruch zwischen den in der letzten Woche gefallenden Renditen von US-Staatsanleihen und dem positiven Bild der US-Wirtschaft verweist Axel Botte, Marktstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen MyStratWeekly. Mittlerweile ig...
21.04.2021 /
» Weiterlesen
PGIM, der globale Investmentmanager des Versicherungskonzerns Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU) und mit einem Volumen von mehr als 1,5 Billionen US-Dollar einer der zehn führenden Vermögensverwalter, baut mit der Lancierung des PGIM Global Total Return ESG Bond Fund sein Angebot im Bereich Umwe...
21.04.2021 /
» Weiterlesen
Union Investment hat den institutionellen Publikumsfonds „UniInstitutional Aktien Infrastruktur Nachhaltig“ aufgelegt. Institutionelle Investoren können sich mit dem Aktienfonds (ISIN: DE000A2QFXJ2) seit dem 1. April weltweit an börsennotierten Unternehmen aus dem Infrastrukturbereich beteiligen und...
21.04.2021 /
» Weiterlesen
Invesco hat heute den Relaunch seines Invesco Pan European Structured Equity Fund bekannt gegeben. Die Umstellung auf eine Strategie mit ESG-Integration kommt auch in der Umbenennung des Fonds zum Ausdruck, der jetzt Invesco Sustainable Pan European Structured Equity Fund heißt.
21.04.2021 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
21.04.2021 /
» Weiterlesen